Freeday
0
Hallo zusammen - der Titel mag nach Clickbait tönen aber ich habe einen Plan 
Die USB Schnittstelle des Connect spielt offenbar Videos ab. Wie wäre es, wenn man z.B. einen kleinen Raspberry verwenden würde um CarPlay / App Mirroring zu simulieren und dann die Ausgabe als Videostream fixfertg decodiert via USB aufs Display des QQ bringt?
Hintergrund: ich nutze praktisch ausschliesslich Google Maps aufgrund der umfassenden Funktionalität. Die QQ Navigation kann da nicht mithalten (Firmennamen suchen? Nope! Immer erst Adresse googlen und dann eintippen...). Ich würde gerne mein Handydisplay auf das QQ Display bringen.
Wie findet ihr die Idee? Praktisch ein kleiner "Bord-Computer" der das nachrüstet, wozu Nissan offenbar seit Jahren nicht fähig ist...
(p.s.: Hat der QQ Radio einen einfachen, ansteuerbaren Eingang? So wie früher der gelbe Composite-Anschluss...)
Gruss S.
Die USB Schnittstelle des Connect spielt offenbar Videos ab. Wie wäre es, wenn man z.B. einen kleinen Raspberry verwenden würde um CarPlay / App Mirroring zu simulieren und dann die Ausgabe als Videostream fixfertg decodiert via USB aufs Display des QQ bringt?
Hintergrund: ich nutze praktisch ausschliesslich Google Maps aufgrund der umfassenden Funktionalität. Die QQ Navigation kann da nicht mithalten (Firmennamen suchen? Nope! Immer erst Adresse googlen und dann eintippen...). Ich würde gerne mein Handydisplay auf das QQ Display bringen.
Wie findet ihr die Idee? Praktisch ein kleiner "Bord-Computer" der das nachrüstet, wozu Nissan offenbar seit Jahren nicht fähig ist...
(p.s.: Hat der QQ Radio einen einfachen, ansteuerbaren Eingang? So wie früher der gelbe Composite-Anschluss...)
Gruss S.