A
anonymous
Ehemaliger
......
Fazit: Vorher in Google Maps die Strecke nach eigenem Gefallen festlegen, den Ausdruck mitnehmen, danach fahren und nur in den letzten km vor dem Ziel, wo es nicht mehr so viele Alternativen gibt, auf das Navi hören... :dknow:
So hab ich mir meine Strecken schon immer rausgesucht und abgefahren , früher lief das ganze über normale Papierkarten ab und seit geraumer Zeit eben per Internet , doch die Streckenführung wird nach wie vor bereitgehalten . Immer steht´s Zwischenzielpunkte notiert und somit eigentlich der Optimalen Zielführung voraus .
O.K. das Navi läuft meist ab dem Losfahren schon mit , doch erst ab etwa den letzten 20-30km wird zunehmend darauf geachtet der Zielführung .