QASHQAI J11: Dauerlauf 1,6 dCi

Sehr interessanter Thread, ich werd hier gern und oft mitlesen.:)

Das rappeln bzw. vibrieren hatte ich auch, war besonders zwischen 2 und 2200 u/min zu hören.

Habe damals den abnehmbaren Ansaugkanal der zu Filterkasten führt als Übeltäter entlarvt. Auch die Unterbodenverkleidung bzw. die Abdeckung unterm Motor kann vibrieren da die Plastikclips mit der Zeit an Spannung verlieren und das ganze dann Spiel hat. Habe damals das ganze einfach zusätzl. festgeschraubt.
 
...Ein neuer Zwischenstand - das Halbjahresfazit.

Aktueller Kilometerstand: 22002 km

Das fürchterliche Klappern hat sich in Luft aufgelöst... Der QQ hat selbstheilende Kräfte. Nachdem es (wie vorher beschrieben) im Armaturenbrett extrem gerappelt hat ist das Geräusch weg... Von jetzt auf gleich... Bin gespannt wie es sich entwickelt.

Jetzt ist auch ein gaaaaaaz minimales Absinken des Motorölstandes zu bemerken. Es fehlt ca. 0,3 Liter denke ich also nicht der Rede wert.

Der Verbrauch hat sich zwischen 5,5 und 6,5 Liter eingependelt, wobei der Bordcomputer fast genau 0,5 Liter "vergisst". Sieht einfach gut aus wenn man die letzte Etappe mit 4,7 Liter gefahren ist (auch wenns nicht stimmt).

Da erst diese Woche der erste Schnee gefallen ist gab es auch erst jetzt die Meldung "Sensoren vorne Blockiert" und der Bremsassistent ist aus... War im ersten Moment etwas verwirrt :)

Die Bridgestone Reifen haben bei Nässe eine extrem bescheidene Traktion sind aber sehr "gutmütig". Wurde live getestet als ein Subaru XV versucht hat die nicht vorhandene Lücke auf der BAB zum Überholen zu nutzen. Das Ausweichmanöver bei 150 km/h hat das Fahrwerk und die Reifen super weggesteckt. Es wurde auch bewiesen es passen 3 Autos nebeneinander auf 2 Autobahnspuren...

Das Connect hat sich bis jetzt 3 oder 4 Mal aufgehängt und das Apfeldings nicht mehr erkannt. 1 Mal waren alle Anstrengungen vergeblich wieder irgendwie zu koppeln. Nach dem nächsten Termin eine Stunde später war wieder alles Normal.

Seit kurzem schlägt der untere Gurtteil an die Verkleidung von Sitz. Hier ist schon werksseitig ein Filz dran der aber sehr dünn ist und wenn die Fahrbahn unruhig wird gibt es Geräusche. Muss Mal in meiner Sammlung schauen und einen dickeren Schaumstoff dran machen.

Alles in allem eher unspektakulär wie der QQ sich schlägt. Bis im März wird die erste Inspektion fällig sein... Es bleibt spannend!

Stay tuned...

Gesendet von meinem NX511J mit Tapatalk
 
Aktueller Kilometerstand: 32200

Die erste Inspektion ist seit einer Woche erledigt. Kostenpunkt inklusive Pollenfilter 370 Euronen. Mit leider einiger weniger schönen Erlebnissen.

Gleichzeitig wurde auch die Rückrufaktion Halterung Bremsschlauch mit erledigt.

Seit ca 3 Wochen bestand das Problem, dass sich das Connect bei MP3 Wiedergabe von Stick regelmäßig aufhängt und dann von alleine einen Neustart macht. Außerdem knackt der Sitz bei Wellen in langgezogen Kurven. Beide Probleme wurden bei Abgabe dem Werkstattmenschen geschildert. Lösung 1: Software Update fürs Connect. Lösung 2: Wir schauen danach.

Bei der Abholung keinen Ton was gemacht wurde oder eine Unterschrift bezüglich Rückrufaktion oder Garantie Arbeit. Auf Nachfrage dann auch noch eher unmotiviert (ich möchte kein böses Wort verwenden) keine Antwort erhalten.

Natürlich waren alle Einstellungen im Navi weg, inklusive Biltzerdaten 😑 dafür hat sich das Connect schon bei der Ausfahrt vom Hof wieder abgeschossen... Sitz knackt immer noch und am nächsten Tag hat mit die Meldung "Filter wechseln" im Display begrüßt.

Mach ich es hald selbst.

Lösung 1: offensichtlich hat der verwendete USB Stick einen "Treffer". Stick wurde neu Formatiert und geprüft. Scheint physisch nicht defekt zu sein. Musik neu drauf geschoben und siehe da... Läuft seit 2 Tagen ohne Probs. Ist ein 8 GB Stick mit ca. 1400 Titeln - damit scheint das Connect an die Grenzen zu kommen.

Lösung 2: Da ich groß und schwer bin ist die Höhenverstellung am Fahrersitz ganz unten. In dieser Stellung hat der Mechanismus etwas Luft und das reicht für ein echt hässliches Geräusch. Höhenverstellung etwas unter Spannung gebracht durch nach oben Anpumpen und das Spiel ist raus und Ruhe im Gebälk.

Das Armaturenbrett Geräusch ist genauso plötzlich verschwunden wie es Aufgetreten ist. Seit fast 10.000 km ist Ruhe.

Der Verbrauch bleibt relativ konstant bei etwas mehr als 6 Liter. Etappen unter 5 Liter sind ohne Probleme drin. Der Wert ist sehr gut für die gebotene Leistung. Da gibt's nix zu meckern.

Nebenbei habe ich noch festgestellt, daß 10 Umzugskartons locker in einen Qashqai passen...

Also weiterhin keine wirklich besonderen Vorkommnisse.

Stay tuned...

Gesendet von meinem NX511J mit Tapatalk
 
Kurzes Update zum 1-jährigen....

Aktueller KM Stand: 39700

Keine besonderen Vorkommnisse. Etwas weniger Kilometer, da eine Urlaubsfahrt ausgefallen ist.

Der Sitz klappert immer noch (gleichbleibend) und wird beim Wechsel der Winterräder mit erledigt. Es ist nicht so dringend und störend, daß es gleich erledigt werden muss.

Der Verbrauch wird immer "besser". Aktuell zwischen echten 5,5 und 6 l. Das empfinde ich als sehr gut für die gebotene Leistung. Der Bordcomputer zeigt konsequent 0.5 l zu wenig an...

Es zeichnet sich ab, daß die Bridgestone Holzreifen wenigstens lange halten. Aktuell sind alle (Sommer) Reifen noch bei rund 7 mm Restprofil, dafür werden sie zunehmend lauter.

Alles in allem wenig spektakulär...

Nächste Woche geht's zum Lackierer. Ich habe mich mit dem Garagentor angelegt und das Tor hat gewonnen 😉. Ein paar Kratzer hinter rechts - aber dafür kann der QQ wirklich rein gar nix.

Mal schauen ob es so "ruhig" bleibt...

Stay tuned...

Gesendet von meinem NX511J mit Tapatalk
 
...frei nach Roland Kaiser... Es geht schon wieder los...

Das Connect hängt sich ab und zu Mal wieder auf. Wenn es heftiger wird dann wird zuerst der USB-Stick geprüft. Sehr ärgerlich dabei - das Connect lässt sich nicht zum weiternavigieren "überreden" ... Nach etwas Standzeit mit "reset" durch Zündung aus ist wieder alles gut. Ist bis jetzt zum Glück nur auf der Heimfahrt passiert. Bis jetzt habe ich immer Heim gefunden...

Mal sehen wie es weiter geht...

Aktueller KM-Stand: 44900

Stay tuned!

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
Hallo,
ok ein Kleinigkeit mal hier mal dort;).......haben die Glorreichen DREI-VIER auch!:cool:
Natürlich sind auch sehr geplagte User "der Montags Ausreißer" unter UNS:(

Aber sonst denke ich ist der QQ ein in seiner Klasse ein gutes Auto, bin jetzt auch schon wieder bei 38000km, der Tekna+ ist schon fast bestellt:)


Gruß Bernd
 
Kurzes Update...

KM Stand: 57500

Keine besonderen Vorkommnisse [emoji3]

Das Sitzgeräusch ist noch gleich laut/nervig.

Navi hat sich 3 Mal aufgehängt, nach Zündung aus und abstellen war beim nächsten Start wieder alles gut... Ärgerlich war hald, daß es genau dann passiert wenn man es wirklich braucht...

Dem Sitz wird bei der Inspektion im Januar zu Leibe gerückt.

Nach der Inspektion gebe ich ein Feedback...

Stay tuned

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
Guten Tag, ich bewundere Ihre Geduld in Sachen Werkstatt, gleichwohl frage ich mich wenn ihr Fahrzeug wirklich mal ein Problem hat und fachliche Kompetenz von ihrer Nissanvertretung gefordert ist.?
Ich habe mir im Juli des Jahres einen neuen QQ gekauft und bin mit dem Auto zufrieden und lese seit dem in diesem Forum mit.
Mein Fazit bisher, das Auto scheint ganz OK zu sein, das Problem sind die Nissan— Werkstätten, oder?!
MfG.hanna
 
Hallo Hanna,

Bis jetzt gab es nur EINEN unerfreulichen Werkstattkontakt. Das war auch der EINZIGSTE Boxenstopp überhaupt. Alle Dinge die bei meinen QQ akut vorhanden sind "Problemchen". In meinem Fall ist es auch nicht der klassische Neuwagen wird vom Händler weiterbetreut Fall...

Leider ist es so, daß in meiner Ecke von Deutschland schwer ist einen guten Freundlichen zu finden.

Da ich aus der Branche komme erwarte ich auch nicht, daß die Werkstatt das Geräusch findet wenn ich es nicht lokalisieren und vorführen kann.

Der QQ ist ein sehr gutes Auto und wie schon vermutet kann ich nur auf hohem Niveau jammern... [emoji3]

Gruß

Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
 
Hallo,
Kann mich " Dienstdiesel " nur anschließen!
Bin ja mit meinem aktuellem QQ (Zulassung August 2016) fast synchron......heute die 50000 erreicht.


Gruß Bernd
 
Oben