Qashqai J10: Defekter Stehbolzen

Davon mal ganz abgesehen, aber wie zum Teufel bekomme ich es fertig, dass der Stehbolzen nur noch ein Stück Rundstahl ist. Da braucht man schon ganz schön Kraft dazu, per Mutter das Gewinde "nachzuschneiden"...
 
Genau das hab ich mir auch gerade gedacht ;) !

Mal im Ernst: Wenn die nach hinten rausgeschlagen werden können, sind´s imho Spezialbolzen. Ansonsten werden sie glaube ich in die Radnabe geschraubt. Fahr zum :mrgreen: , da kostet eine wahrscheinlich 3 €, viel einfacher und stressfreier als die im www zu bestellen. (Wahrscheinlich sogar günstiger), und Du hast direkt das richtige Teil.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry aber das war mein :mrgreen: ..... da kriegen mich keine 10 Pferde mehr hin ..... abgesehen davon das er meinte,nachdem er das ding zerwemmst hast, das das tauschen des Bolzen mich ca 50€ kosten würde...... 10 der Bolzen und 40 der Arbeitslohn!
Nee danke
aber trotzdem Vielen Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
Werde berichten ;)
 
:shok:
Ömmm. Ok. Du wirst Deine Gründe haben und wir kennen die näheren Umstände nicht, aber ...

...wenn Dein :mrgreen: den Bolzen geschrottet hat, hat er ihn zu ersetzen !
alternativ soll er den Bolzen besorgen (und bezahlen) und Du baust ihn ein ?!

Gruß Alex
 
Hallo,
ich komme gerade vom Reifenwechsel. Leider ist bei mir auch ein Stehbolzen kaputt gegangen. Sowas hatte ich noch nie bei meinem VW, Audi und MB erlebt. Wahrscheinlich ist dies aufgrund der minderwertigere ATU-Mutter von dem ATU-Alufelgen (Winterreifen) entstanden. Der Stehbolzen ist nur in den ersten 3 Drehungen defekt, ein Schneidegwinde läuft problemlos drüber, nur greift die Originalmutter nicht. Nun gibt es die Stehbolzen einzeln? Kann man den Stehbolzen rauschalgen und brauche ich definitiv wieder ein neues Lager? Oder gar ein neues Triebel? Danke für Eure Hilfe!
Grüße MD68

Hallo,
ich habe gerade beim Reifenwechsel auch einen Stehbolzen in der ersten Riefen rund bekommen und zwar beim Öffnen! Langsam glaube ich, das dort womöglich (meiner ist März 2000 Facelift) minderwertige Stehbolzen verbaut wurden. Zum Glück kann man die Stehbolzen einzeln kaufen...
Grüße MD68
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stehbolzen sollten unter der ET-Nummer 4322270T00 bei :mrgreen: einzeln erwerbbar sein. Wie einfach der Austausch vonstatten geht, vermag ich nicht zu sagen. Der Bolzen ist wahrscheinlich eingepreßt.
 

Off-Topic:

Wahrscheinlich die "Guten" mit der Blei-Vanadium-Legierung ;)


Ich vermute einfach, die Dinger geben den Geist auf, wenn per Schlagschrauber in der Werkstatt oder bei Montage im Werk die Muttern draufgemacht werden. Wenn da ein Grobmotoriker dran raffelt !

Viele Grüße Mainy
 
Oben