Hallo,
ich komme gerade vom Reifenwechsel. Leider ist bei mir auch ein Stehbolzen kaputt gegangen. Sowas hatte ich noch nie bei meinem VW, Audi und MB erlebt. Wahrscheinlich ist dies aufgrund der minderwertigere ATU-Mutter von dem ATU-Alufelgen (Winterreifen) entstanden. Der Stehbolzen ist nur in den ersten 3 Drehungen defekt, ein Schneidegwinde läuft problemlos drüber, nur greift die Originalmutter nicht. Nun gibt es die Stehbolzen einzeln? Kann man den Stehbolzen rauschalgen und brauche ich definitiv wieder ein neues Lager? Oder gar ein neues Triebel? Danke für Eure Hilfe!
Grüße MD68
Hallo,
ich habe gerade beim Reifenwechsel auch einen Stehbolzen in der ersten Riefen rund bekommen und zwar beim Öffnen! Langsam glaube ich, das dort womöglich (meiner ist März 2000 Facelift) minderwertige Stehbolzen verbaut wurden. Zum Glück kann man die Stehbolzen einzeln kaufen...
Grüße MD68