Der Qashqai eine Rostkarre?

Moritz,
mal ne Laienfrage dazu...hilft da ein Unterbodenschutz nicht?
oder wird dort keiner aufgetragen?

Gruß
JC
 
@Jean_Claude,

normal kenne ich solche Bauteile nur verzinkt.
Bei Unterbodenschutz ist eventuell die temperatur zu hoch, da dicht an der Bremsscheibe.

Gruß

Moritz.M
 
Das bischen Rost macht aber überhaupt nichts. Wenn es jemand stört gibt es spezielles Fett (keine Kupferpaste) für ABS-Bremsanlagen. Nur mal nebenbei zu den ganzen Rostproblemen: Habe bei einem Bekannten geschaut Golf 4 10 Jahre alt nichts zu sehen. Golf 5 4 Jahre auch viele Roststellen.
 
Zumindestens kann man doch nun Ausschließen, dass wir hier über Extreme Einzelfälle oder die absolute Ausnahme reden.
Ich für meinen Teil werde das Auto zurückgeben, eine Wandlung wurde schon besprochen mit dem Händler.

Aber eins ist mal sicher, in den letzten Jahren sparren die Hersteller aber wieder verstärkt am Unterbodenschutz oder sparren an verzinkten teilen.
 
Nun ein Nachtrag zu #122,

war mit dem Wagen beim:mrgreen: auf der Bühne wegen meiner Befürchtung des Rosten´s,
Im gesamten Unterbodenbereich einschliesslich Träger, Antriebswellen etc kein Rostansatz zu sehen.
Nur die ABS-Sondenhalter und ein paar angeschliffene Teile aus Gusstahl sind etwas angerostet.
Wenn der Rost dort bleibt, kann der Wagen 20 Jahre fahren.
Auspuff von vorn bis hinten ok.

PS. Der Tank ist sehr dick mit Unterbodeschutz versehen. Da rostet der Kunststoff nie durch:cheesy:

Gruß

Moritz.M
 
Hallo zusammen,

hab heute bei meinem Qashqai+2 BJ 0610 die WR gewechselt, ich war wirklich erschrocken an wie vielen teilen Rost zu sehen war, vorallem an Querlenker, Auspuff, sämtlichen Buchsen. Der Händler hatte mir damals gesagt damit der Wagen von Werk aus nicht mit Unterbodenschutz versehen ist und ich dieses wenn gewünscht bezahlen muss. Hab mich damals schon empört wie sowas sein kann, hab aber was drauf machen lassen, nur davon ist grad in den Radkästen viel schon wieder abgelöst. An der Karosse habe ich keinen Rost gesehen, halt nur an sämtlichen Anbauteilen. Finde das echt übel nach einem Winter!

MfG
Tom
 
Wie ich schon geschrieben habe hat das fast jedes Fahrzeug. Habe heute ich meinen auf der Bühne gehabt und nur normalen kleinen Rost an Achsschenkeln gesehen. Habe nochmal die Achsträger u.s.w. mit Wachs versiegelt. Das der Auspuff rostet ja normal den er ist ja nicht aus Edelstahl und kann auch nicht geschützt werden da die Temperatur zu hoch ist.
Gruß Didi
 
war heute bei meinem :mrgreen:, da stand mein Neuer auf der Bühne und ich konnte nen Blick drunter werfen:
Achsträger voll mit Unterbodenschutz, lediglich kleinere Teile sind nicht behandelt, aber der freundliche :mrgreen: meinte, mit 2 Spraydosen wäre da Abhilfe geschaffen.
 
Ja sag nur Sunderland liest hier mit und es tut sich was? :) Mir fehlt aber der Glaube.;)
 
Na meiner wurde im Jan 2011 zugelassen und hier fett im Salz bewegt. Habe mir den Unterboden mal angesehen beim Wechsel der Sommerrräder. Da ist aber alles ok; auch der vielzitierte Rost an der Radnabe ist nicht zu finden. Außer meinem Auspuff, der hat schon gut angesetzt aber das geht . Mein früherer Peugeot sah da auch schon so aus.

Wenn es tröstet. Mein Nachbar hat nen einjährigen Opel Astra. Die Radnabe sieht wirklich rostig aus. Das scheint also weniger ein nissanspezifisches denn ein generelles Zuliefererproblem zu sein.

Ich würde einfach ein paar Spritzer Caramba oder Sprühfett draufgeben und gut ist.
Habe ich bei meiner AK auch gemacht und die sieht noch ordentlich aus.
Gruß Quast
 
Oben