QASHQAI J11: Diesel ohne Partikelfilter!?

Wir überlegen, uns den J11 als 1.5 Diesel zuzulegen (eigentlich wollten wir gerne in der nächsten Woche den Vertrag unterschreiben), doch nachdem ich gerade einiges im Netz über die DPF-Problematik/Freibrennen gelesen habe, bin ich doch verunsichert, ob die Fahrleistung aureichend ist, den Filter im Normalbetrieb freizubrennen: der tägliche Arbeitsweg, der mit dem Wagen zurückgelegt werden soll, beträgt 25 km pro Strecke, davon ca. 15 km auf der Landstraße und Autobahn und der Rest in der Stadt - insgesamt also 50 km pro Tag. Hinzu kommen dann noch die üblichen Fahrten in der Stadt und auch Fahrten über Land (Ausflüge, Urlaub etc.). Wie ist eure Erfahrung?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas
 
Mit dem 1,5er habe ich nach nun 3 3/4 Jahren nie Probleme gehabt,
Einfacher Weg zur Arbeit 22km, aber auch Kurzstrecken,
Absolut Problemlos
 
Ich bin jetzt mit dem 2,0 dCi über 30.000 km gefahren - mein Arbeitsweg ist eine Strecke 23 km - ohne jegliche Probleme. Wenn der 2,0 dCi das packt, sollte der 1,5 dCi oder 1,6 dCi mit der besseren Art der Regeneration das erst recht packen....
 

Off-Topic:
juuuuuuuuulleeeeeee, und wo bleiben deine Bilder ?????:cool:;)wir wollen endlich mal Deinen Blauen sehen
 
Ich schrieb es schon einige Male. der 1,5er ist aus meiner Sicht und auch wegen meines Fahrprofils absolut kurzstreckentauglich.
 

Off-Topic:
juuuuuuuuulleeeeeee, und wo bleiben deine Bilder ?????:cool:;)wir wollen endlich mal Deinen Blauen sehen

Hast Du den Blauen noch nicht gesehen?
Wir haben nur zusätzlich noch die Chromleisten rund ums Auto:cool:
Werde aber bald auch mal Bilder machen:smile:
 

Off-Topic:
wenige, am liebsten Bilder vom ink blue mit hellem Leder;)
Das wäre mein Favorit :red:;)
 
Also nach dem ich mich hier so durchgelesen habe, deute ich richtig, dass der Reinigungs- / Freibrennprozess des DPF nicht angezeigt wird?!
 
Oben