Also zuerst einmal bedanke ich mich für deine sehr ausführliche und sehr verständliche Ausführung hier
@rawac.
Es ist doch schon sehr abenteuerlich was man sich da alles einfallen lässt um auch noch das letzte Quäntchen aus den Bürgern zu pressen. In deiner 2. Quelle verweist du auf das Umweltbundesamt. Also ich werde immer hellhörig wenn ich so etwas lese. Eine Behörde die die Bundesregierung unterstützt und anscheinend frei jeder Kritik und Nachfrage zu sein scheint. Gleiches gilt auch für den 1. Link. Dieses Institut wird aus öffentlichen Mitteln des Bundesministeriums finanziert. Es werden mitunter seitens des UBA einfach nur falsche Behauptungen aufgestellt, berichtet davon wird selten. Hier mal eine falsche Behauptung:
Dazu schreibt der Thieme Verlag dann:
Quelle
Für eine Strecke von 100 Kilometer verbraucht mein Wagen im Schnitt rund 5.2 Liter Diesel. Du führts mittig an, 2,65 Kilogramm CO2 erzeugt durchschnittlich ein Liter Diesel.
- 5,2 Liter x 2,65 Kilogramm CO2 = 13,78 Kilogramm / 100 Kilometer
Da ich selber keinen Benziner mehr seit Jahren fahre, habe ich das Internet genutzt um einen Wert hier zu bekommen. Auf carwiki bin ich dann schnell fündig geworden. Ein VW Golf VIII mit 150PS aus dem Jahr 2020 soll hier mit Realverbrauch als Beispiel gelten.
- 7,15 Liter x 2,37 Kilogramm CO2 = 16,95 Kilogramm / 100 Kilometer
Ganze 23% mehr stößt da der Benziner mehr an CO2 aus als der Diesel. Leer wiegt der VW 1.265 Kilogramm. Meiner, ein Nissan 1.7 dci X-Trail aus 2020, der wiegt leer 1.655, rund als 400 Kilo mehr also. Trotz rund 400 Kilogramm mehr Leergewicht emittiert mein Wagen 23% weniger an schädlichen CO2 bei gleicher Strecke. Umweltpolitisch für mich nicht im geringsten nachvollziehbar das ganze nun.
Januar 2021 - 15,06 Millionen PKW Diesel
Januar 2021 - 31,44 Millionen PKW Benzin
Januar 2021 - 04,30 Millionen PKW aus dem SUV- Segment
Für das Segment SUV habe ich keine Zahlen aktuell gefunden. Nehmen wir an die Aufteilung ist gleich dem Verhältnis Benzin/Diesel PKW, also ca. 1:2. So fahren in ganz Deutschland gerade einmal 1.43 Millionen SUV mit einem Diesel Motor.
Für das UBA sind alle diese Fahrzeuge groß, schwer und Spritfresser. So der Einstieg unter deinem 1. Link. Es könnte ja mal wieder eine falsche Behauptung sein (s.o.)? Doch wer wagt es sich mit dem Amt anzulegen, die Regierenden werden es tunlich unterlassen.
Folgend mal ein kurzes Interview mit Hans Werner Sinn, es kommt die Wahrheit über die verlogene Umweltpolitik in Deutschland ans Licht!…
Video (liegt auf youtube)
Du siehst es ja selber, alle SUV sind für dich oft größer und schwerer. Dabei bezeichnet es doch lediglich einen Wagen mit erhöhter Bodenfreiheit der in seinem Erscheinungsbild an den
Geländewagen angelehnt ist.
Du schreibst es ja selber
@rawac, alles sehr komplex (und nochmals Danke für deinen Beitrag).
Und
@Dickschnautze,
auch danke für deine Antwort. Doch doch, du kannst ruhigen Gewissens davon ausgehen das so manches auch mir bekannt ist.
Womit ich aber nicht konform gehe ist wie es umgesetzt wird. Das alles hier geschieht nun im Hauruckverfahren. Im Duden findet man dazu die Bedeutung. Es bedeutet überstürztes, rücksichtsloses Vorgehen. Ich war schon immer gegen Atomstrom und zahle auch gerne mehr wenn es nun endlich auch ohne geht. Womit ich mit dir aber nicht einer Meinung bin ist, du meinst gewerbetreibende und die Großen der Industrie geben die steuerlichen Vorteile an den Endverbraucher weiter. Da bin ich anderer Auffassung als Du.
Um mich mache ich mir da keine so großen Gedanken, danke aber. Ich fahre mit meinem (einem) Diesel immer noch günstiger als mich ein Benziner da Woche für Woche kosten würde. Dieses alleine schon aus dem Grund, er verbraucht halt weniger für entsprechend gleiche Strecke. Bei meiner Fahrleistung ist da ein höherer Betrag für die Steuer zu vernachlässigen.
Aber nun zum Abschluss hier, richtig wie du schreibst, alles im Warenkorb will bezahlt sein. Du entsinnst dich ja was ich im Post #719 dazu schrieb (Thema Einkommen und Kaufkraft)?
Lasst es gemütlich angehen und kommt gesund und munter in das neue Jahr hinüber, tschüss
Unnötiges Zitat entfernt, Punkt 2.13 der Forenregeln. Es ist nicht erlaubt fremde Textpassagen mit Angabe der Quelle hier zu veröffentlichen, Punkt 7. der Forenregeln.