Was mir immer wieder auffällt an diesem Thema ist , sobald wie jetzt durch ein Ereignis der Ölpreis fällt heißt es immer "sinken oft verzögert" also nicht unmittelbar Zeitgleich , sprich sinkt der Ölpreis kann es gut sein das erst nach 1-2 Wochen an der Tanke günstiger wird . Umgedreht ist ein Ereignis wie Krieg oder so ist meist ohne große Verzögerung heißt Zeitgleich die Erhöhung an den Zapfsäulen zu spüren , ist dies noch keinem aufgefallen ? zudem wenn es günstiger wird meist vermutlich nie in dem Rahmen was es eigentlich ist jedoch wenn es teurer wird bzw. der Ölpreis minimal steigt wird die Preischraube schon mal schneller und stärker nach oben gedreht vermutlich auch mal klein wenig mehr als nötig .
So zumindest bisher meine Beobachtungen was Spritpreise angeht , klar wenn wir fahren wollen bleibt uns oft nichts anderes über als das zu bezahlen was am Ende die Tanke anzeigt , leider .