Alle: Dieselgate

"Das Stickoxid-Problem an sich ist nach Ansicht der Experten - bei korrekter Anwendung der Abgasnachbehandlung - allerdings technisch gelöst: "Entscheidender Technologiebaustein bei der neuesten Fahrzeuggeneration, welche bereits heute die RDE-Gesetzgebung erfüllt, ist eine motornahe Stickoxidabgasnachbehandlung", so die Forscher. Als RDE (Real Drive Emissions) werden die neuen Testbedingungen bezeichnet, bei denen die Autohersteller ab Herbst 2017 ihre Fahrzeuge Abgas-Tests im realen Straßenverkehr unterziehen müssen."

Das ist ein Auszug aus dem Bericht den Dickschnautze als Link gepostet hat.
Es geht also, wenn ich da alles richtig verstehe, um den Diesel der Zukunft u. nicht um die "Dreckschleudern" die jetzt auf den Straßen unterwegs sind.
Gruß
 
Das Neuste vom ADAC :ADAC-Vizepräsident rät vorerst vom Kauf von Diesel-Autos ab ;)
Gruß
 
Wieder typisch deutscher Aktionismus....

anstatt sich ersteinmal darum zu kümmern, wer denn nun wirklich Schuld an der NOx Belastung ist, werden erst mal wieder ein paar Milliarden verbrannt - von wem auch immer.... und am Ende stellt es sich in Sachen NOx als Null-Nummer heraus....

Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man schallend lachen...
 
Das wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Wie wollen die eine Lösung vor der Wahl den noch auf die Beine stellen.
Jetzt sind Ferien und bis die wieder in die Puschen kommen ist ratz fatz Ende des Jahres und sicherlich auch Frühling.... ;)
Bei der Politik geht schnell sowieso nicht, mal abgesehen vom Eherecht für alle :mrgreen:
Also keep cool :cool:
 
Wenn man gestern Abend in der ARD den Bericht " Die Abgastricks von Industrie und Politik" gesehen hat kann nur noch mit dem Kopf schütteln. :)
Da wundert man sich nur noch was alles so auf unseren Straßen fahren darf u. die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt.
Gruß
 
Oben