Alle: Dieselgate

Derzeit ist noch nicht sicher oder beschlossen. Was auf jeden Fall sicher ist, ist das wir eine sehr starke Autolobby haben und wir damit sehr autofreundliche Entscheidungen der Politik erhalten (siehe Tempolimit, Verkehr in der Stadt, Radwege, Straßenbau usw.).

@Qnator: Ich habe ja nur von den Euro 6 Diesel geschrieben. Das es ältere Diesel trifft, kann schon gut sein.

Insgesamt sieht man ja, was die Umweltzonen gebracht haben... Nämlich nichts. Selbst wenn man alle Diesel aus sperren würde, wären die Grenzwerte über schritten. Oder meint ihr, die Busse, LKWs, Benziner und die Industrie in der Stadt keinen Feinstaub produzieren?
 
Natürlich trägt jeder zum Ergebnis sein Anteil
Wer realistisch Denkt und mit offenen Augen Durchs Leben geht weis das zu differenzieren
Weil wir alle eins zwei Autos besitzen empfinden wir es intensiver weil durch eine Platform wie ein Forum eine eingegrenzte Sichtweise bekommen.
Die Steuer ist so eine Art Strafe (Ablass ) nenn es wie du willst.
Da es Unternehmen Wirtschaftlich belasten würde und ihnen ein Wettbewerbsnachteil verschafft kaufen Sie beim Emissionshandel eine Strafe. Wie wir KFZ Besitzer.
Jetzt müsste dieses Geld nur für den Zweck verwendet werden für den er eingetrieben wird.
Sonnst bekommt das alles keine Glaubwürdigkeit



Have a lot Fun
 
@Sam: Es gibt sehr wohl Beschlüsse - das Gerichtsurteil in Düsseldorf! Dieses Urteil muss bis Oktober diesen Jahres umgesetzt werden. Weitere Gerichtsverfahren laufen bereits. Von der EU droht zudem ein Strafverfahren.
Das alles sind Fakten! Ich habe in einem früheren Beitrag sehr detailliert und sachlich erklärt, was es heutzutage aus meiner Sicht in Sachen Diesel zu beachten gibt.

Unsere Autolobby muss inzwischen mit ganz neuen Realitäten zurecht kommen. Auch in Bezug auf Elektromobilität wird der Druck auf Deutschland in Zukunft noch viel größer werden.

Ob das alles sinnvoll und nützlich ist, siehe Umweltzonen, steht auf einem ganz anderen Blatt.
 
Stimmt, Du hast Recht. Aber warten wir mal.Ende des Jahres ab, es wird ja bereits seit Jahren in den Städten gegen geltendes Recht verstoßen. Und ich glaube nicht dran, dass es reichen wird die Diesel auszusperren.
Der komplette Individualverkehr muss raus.

Und was hilft uns Elektromobilität? Die Energiebilanz ist ja kein bisschen besser als bei einem Otto oder Diesel Motor. Oder holen wir dann den Strom aus den osteuropäischen Atomkraftwerken? Für mich auch keine echte Lösung des Themas.
 
...
Der komplette Individualverkehr muss raus.....
Theorie und Praxis... da das der Öffentliche Nahverkehr nicht zu ersetzen schafft, Warenhäuser machen zu, Fabriken schließen, Arbeitsplätze werden zu 1000en vernichtet, Bäcker, Fleischer, Lebensmittelmärkte werden nicht mehr beliefert, etc., etc. etc.
Fazit: Das ist völlig unmöglich...
 
Wobei ich die Belieferung nicht dazu zählen würde. Ich meinte wirklich alle Privatpersonen, die mit dem Auto in die Stadt fahren. Aber da gebe ich Dir Recht, auch das werden wir nicht erleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Arbeitgeber war bis 2009 so weit gegangen das er Gestützte Kredite für E Autos anbieten wollte und den Parkplatz zu fünfzig Prozent mit Solarpanel überdacht hat.
Schöner Anreiz leider blieb es dank Solarkrise bei der Idee


Have a lot Fun
 
Hauptsache es gibt was zu schreiben.....Einbruch bei 3,8%? :mrgreen:
Schwachsinn...der Diesel wird bleiben, da er für die Co2 Ziele notwendig ist.
Und warum sollten deshalb die Benziner teurer werden? Mal sehen wann sie aufgrund der Partikel mit einem populistischen Fahrverbot für Direkteinspritzer kommen...;)
 
Oben