Doppel DIN Format ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mich mit der Radio-Sache die letzte Zeit auch mal beschäftigt, da der Qashi+2 noch in der engeren Auswahl ist...

Beim JVC gefällt mir das Display net so, man hat da scheinbar für Titel/Interpret usw. nur 1 Zeile mit 8 Zeichen zur Verfügung. Für ein 2-Din arg wenig.
Das Kenwood DPX503U ist Display-technisch schon besser (hab z.Zt. die ähnliche 1-Din-HU verbaut), aber hat den USB an der Vorderseite, was ich persönlich nicht sehr schön finde.
Hab z.Zt. das FH-P80BT im Auge, USB hinten. Das Blau (Kenwood und Pioneer) passt aber glaub ich net so gut in den Qashi...
Alternativ wart ich auch noch auf das Connect für den Qashqai...

Schau mal unter ACR - Limburg :: feel the sound ::, da gibt es eine Lenkrad-FB für den Qashi. Nur die Telefontaste ist mit Mute belegt, Rest wohl 1:1.
Unter ACR - Limburg :: feel the sound ::schreiben sie, dass sie wohl mal ne 1-Din + Ablagefach verbauen wollen. Evtl. mal im Auge behalten.

1 Frage hätt ich auch mal. Es gibt ja (siehe Link) dieses Einbaukit für 79,- Bei den Radios sind aber doch immer Einbaurahmen dabei, wieso brauch ich noch so einen teuren?
 
Leider ist das alles so einfach nicht.

Ja es gibt Einbaurahmen für Doppel Din, aber das war es dann auch schon.

Ein 1 DIN Gerät müsste mittig in diesen Rahmen eingebaut werden und hängt dann recht lose darin rum.

Die Lösung mit dem Ablagefach oder gar der Blindblende funktioniert dann leider auch nicht mehr gr.........................

Ich werd noch bekloppt, soviel Aufwand wegen einer so kleinen Sache
 
Geht mir nicht um die Kosten für das Radio.

Ich möchte ein super Radio mit vernünftigem Verstärker ( 1 * DIN) und kein Doppel-DIN mit Touchscreen Gerät, das man mir innerhalb kürzester Zeit unsachgemäß ausbaut, weil es einfach zu auffällig und einladend ist.

cu

Genau das ist aus meiner Sicht auch das Problem. Die Doppel-DIN-Touchscreens werden in der Stadt sofort geklaut. Ist eigentlich nur etwas für Garagenparker. Oder haben die Geräte auch irgendeinen Diebstahlschutz?? Ein abnehmbares Bedienteil kann ich mir da nicht vorstellen...

Grüße, Martin
 
gibts wohl...

hallo zusammen,

also ich bin auch auf der suche nach was genialem und praktischen.
ichn habe etwas gefunden, nämlich das JVC KW-AVX810.
das hat 2-Din und ein abnehmbares bedienteil.:Yo:.
schaut euch das mal an uns sagt was ihr davon haltet.
es soll ja auch der lenkrad adapter bei diesem teil funzen.

nun sind eurer meinungen und ideen gefragt.

gruss solarius
 
@solarius

Tolles Teil, hab mir mal die Ausstattung angesehen. Wann willst du das ganze Zeug bedienen? Beim fahren? Mit der Fernbedienung!

Oder wird dieses Mörderteil in deinem Showfahrzeug eingebaut.

Wenn mit dem Orginal Lenkradbedienung auch nur ein Teil davon funktionieren würde, wäre das wirklich toll.
 
Anderes Radio, Nein Danke

Das kann es doch nicht sein. Kaufe mir ein neues Auto und muss als erstes ein Radio wechseln. Ich kann auf den CD-Wechsler verzichten wenn ich nur einen IPOD anschließen kann und diesen dann am Lenkrad die Lieder weiterschalten kann. Mehr will ich eigentlich nicht.

Aber NEIN! Das gibt es mal wieder nicht.

Habe mal Irgendwo gelesen das es eine Box gibt die angeschlossen wird und der IPOD die Erste CD im Wechsler einnimmt.

Kann es aber nicht mehr finden.

Habt Ihr vielleicht eine IDEE oder gar den Link! Könnte mir auch Vorstellen ein QQ Radio ohne Wechsler einzubauen der einen Stecker für den Wechsler hat.

Will nichts im Auto verändern NUR ERWEITERN.

Denn die Radios in Doppel-Din sind nicht gerade ein Augenschmaus wenn Sie nicht ein Volldisplay haben. Aber des brauche ich nicht. Das ist schneller weg als man Gucken kann.

Also wer eine IDEE hat Bitte melden.

MfG
Speedy
 
Jvc

Das ist ein Topteil und vom Preis her kaum zu toppen(ausser China-Radios).
Abnb. Bedienteil ist ebenfalls vorteilhaft.
Marken wie Clarion und Alpine,Pioneer sind zwar etwas besser aber kosten auch gleich viel mehr.
Lenkradfernbed.-Adapter gibt´s auf jeden fall günstig von :

lenkradfernbedienungsadapter nissan ab 2007 auf jvc | carhifidirekt.de - der CarAudio und Tuning Webshop von WTS Carhifi & Tuning- Audio System,Ground Zero,JL Audio,Koni,Supersport

Bis auf den Frontrahmen ist der Einbau sehr leicht.
Den kann man weglassen und hat dann eine dezente Schattenfuge rundum oder biegt sich den Frontrahmen so zurecht das er auf die Wölbung der Mittelkonsole passt(z.B. mit Fön).
 
jvc

Auch ich hatte mir das JVC KW-AVX810 schon einmal angesehen ... aber wieder abgewählt. Entscheidender Punkt war für mich (so blöd es klingt) die Ausstattung:

- Ich habe mich bei dem medientechnisch unterbelichteten Standardradio an die gute Bluetooth - Freisprecheinrichtung gewöhnt. Die bietet das JVC nicht (nur über eine ca. 100 € teure externe Box).
- Ein so großes Display (mit den offensichtlich auch vorhandenen Medienlesern DVD/CD und SD) schreit förmlich nach einer Navigation. Wenn ich also in zwei Jahren doch ein Navi haben möchte, schraube ich mir noch eins aufs Amaturenbrett ? Nein !! Wenn schon, denn schon !
- In die Kategorie "Wenn schon, denn schon !" fällt auch DAB. Das hatte ich in meinem letzten Auto und vermisse es schon schmerzlich. Das JVC hat diesbezüglich Vor- und Nachteile. Gut ist: es gibt von JVC eine gute, bezahlbare DAB-Box (die hatte ich schon). Schlecht ist: DAB ist nicht integriert und man muß die externe Box (gegen zusätzliches Geld) extra kaufen (.. und ebenfalls irgendwo im Auto verbauen).

Meine Folgerung: Das JVC ist mit ca. 500 € + QQ-Adaptern zu teuer, um es einfach mal so zu verbauen und hat zu viele Fehlstellen für die "macht mich rundum glücklich" - Lösung.
 
Die Alternative wäre natürlich, doch auf das CONNECT zu warten. Natürlich erstmal nur interessant, wenn man den QQ noch nicht hat...
Da wir wohl demnächst mal bestellen wollen, es für das Connect aber nichtmal nen Preis gibt und unser EU-Händler es wol beim EU-Wagen noch nicht ordern kann, muß es doch was anderes tun. Als Nicht-Moniceiver wäre ja das Pioneer FH-P80BT interessant, mit Volldisplay hatte ich erst Kenwood DNX5220 o.ä. oder Pioneer AVH-P4000DVD im Auge, das JVC sieht aber auch sehr interessant aus (auch wg. abnehmbarem Display).

@Acenta:
Klingt so, als hättest du das JVC. Falls ja, hätt ich mal eine Frage (o.k., sicherlich mehr, aber das sprengt erstmal den Rahmen):
In der Anleitung auf S. 39 steht ob am Bild bei den rauf/runter-Tasten "Wählt das registrierte Gerät".
Heißt dass, wenn ich mehrere Handys verbunden habe, ich damit per Tastendruck das gewünschte auswählen kann?
Gerade die Umschaltung bei mehreren Handys ist fast immer ein Schwachpunkt. Hab in der Anleitung leider nix weiter drüber gefunden...

Kann das Radio eigentlich Album-Cover von USB/iPod anzeigen (kein muß, wäre aber nett)?
Kann das Abspielen von USB Gapless (ohne Pause) erfolgen? Finde ich bei meinem jetzigen Radio etwas störend (z.B. bei Live-Alben, "Dark Side of the Moon" usw.)

@tpa:
So sind die Unterschiede: Ich möchte eigentlich gar kein Navi im Radio, da der technische Fortschritt hier doch sehr schnell geht und ich mir lieber alle 3 Jahre ein neues Navi kaufe als überteuerte Karten für eine (dann veraltete) Einbaulösung. Gut, das Extragerät ist wieder was anderes, gibt aber schlimmeres (und ich kann`s in`s Zweitauto mitnehmen). Aber (Gott sei dank) jeder, wie es ihm gefällt.
 
Naja !!!

Die Leute die sich nix trauen werden schon sehn wo sie bleiben.
Und ich Habe für 320€ alles und noch viel mehr-aber egal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben