Qashqai / Qashqai+2: DPF Kontrollleuchte

Hallo
Ich möchte mich zu diesem Thema auch nochmals einmischen. Mein 2.0 dCi ALL-MODE 4x4, ist Baujahr 2012 irgendwann Juni, Juli. Wie in der BA beschrieben, leuchtet nach dem Einschalten der Zündung u.A. diese DPF-Kontrollleuchte für ungef. zwei Sek. auf. Demzufolge ist diese def. vorhanden. Laut BA, dient dieses Aufleuchten der Kontrolle, ob alle Kontrollleuchten auch funktionieren. Man muss jedoch genau hinschauen um in diesen zwei Sek. alles zu überblicken.

Viele Grüsse
Braun
 
@seventh:
bei mir in der BA steht auch, dass ich eine DPF-Kontrolleuchte hätte. Bei mir steht auch, ich hätte einen ÖlSTANDSsensor.

Meine Betriebsanleitung lügt mich an, die Schlampe :mrgreen: !


Off-Topic:
Ich warte immer noch auf das Gurtschloss mit der neuen ET-Nummer :( . Mein :cheesy: schließt wohl zum 31.12. seine Pforten


Gruß Alex
 
Ich habe auch noch nicht den Ölstand ablesen können, trotzdem es in der BA steht.
Desweitern bekomme ich die automatische Türverriegelung ab ca. 15 km/h auch nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@seventh:
bei mir in der BA steht auch, dass ich eine DPF-Kontrolleuchte hätte. Bei mir steht auch, ich hätte einen ÖlSTANDSsensor.

Meine Betriebsanleitung lügt mich an, die Schlampe :mrgreen: !
Hallo Alex
Du hast bestimmt, wie ich noch die alte BA, Ausgabe: Oktober 2011 (01); Publicatio No: OM11G-0J10E1E mitbekommen. Da steht bei mir auch was von einem Ölstandsensor drinn, welche mein Qaschi def. nicht hat. Prüfe doch mal nach, ob nach dem Einschalten der Zündung, die DPF-Kontrolleuchte kurz aufleuchtet. Diese sieht irgendwie wie eine Trompete aus, aus welcher auf der rechten Seite eine Staubwolke austritt. Anders kann ich es leider nicht beschreiben.

Viele Grüsse
Braun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit:)
Nicht ganz richtig :(
Funzt nur wenn Zündung an, nicht starten! und Türen zu :)
 
Auf der Mittelkonsole den Öffnen/Schließen-Schalter in der Schließen-Stellung mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten...

Hallo Udo2009,

habe ich schon mehrmals probiert, es verriegelt dann zwar, aber beim nächsten Starten ist es wieder weg.:exc:
 
Ich habe auch noch nicht den Ölstand ablesen können,

Niemand hat behauptet, dass du den Ölstand ablesen kannst:sry: Qualitätssensor gibt dir nur die Info!! Ab zum Ölwechsel. Das ist doch aber alles schon hunderte Male hier von hunderten Usern:sry: berichtet wurden.

Und aus der Nummer DPF Warnlampe bin ich raus. Befragt bitte euren:mrgreen:. Das Ding gibt es seit Einführung von Euro5 nicht mehr. Und wenn doch, gibt es 2 Schlampen;) 1. BA und 2. Technisches Rundschreiben. Und das Rundschreiben habe ich hier zitiert. OK, dann bin ich die 3. Schlampe:cheesy:;)
LG
 
Oben