Qashqai / Qashqai+2: DPF Kontrollleuchte

DPF Probleme im Kurzstreckenbereich sind bei vielen Herstellern gegeben. Ich hatte auch schon vor zig Jahren hier mitgeteilt, dass kein Richter lt. dt. Rechtssprechung auf Seiten der Kunden ist. Bei jedem Käufer eines Dieselfahrzeuges ist davon auszugehen, dass er über diese Problematik informiert ist. Und weiterhin habe ich zig mal darauf hingewiesen, dass meine Beiträge ausschließlich meine private Meinung wiedergeben. Andernfalls wird auch von mir die Quelle benannt. Und schlussendlich habe ich zu diesem Thema ebenfalls berichtet, dass ich im beruflichen Dasein die Kunden informiere und schriftlich über einen Aufklärungsbogen gegenzeichnen lasse. Das dies mittlerweile rechtlich nicht notwendig ist, ist mir bekannt.
 
Das mit der Neue Software würde ich auch gerne mahl genau wissen: ich habe hier schon ganz unterschiedliche dinge gelesen und gehört!
Der Eine sagt dass die neue Software nur öfter versucht zu regenerieren bevor es eine Störungsmeldung gibt, der Andere sagt dass die Kriteriën wobei die Reg. stattfinded geänderd sind. Die Regeneration sollte dan scheller möglich sein!

Wer weiß richtig bescheid?

Gr Nederbelg
 
Aber sicher doch. Dein :mrgreen: sollte sofort mitgeteilt bekommen, wenn dein Wagen am Rechner angeschlossen ist. So erkennt er immer, wenn was Neues für dein Modell da ist.
 
@Weltverbesserer:

Ich hatte die letzte 3Jahre einen 2.0dCi
Das Problem ist das eine Anzeige für den Abbrennvorgang fehlt, also weiss man eigentlich garnicht wann er abbrennt und man sich dann dementsprechend verhalten muss.
Einzig an der erhöhten Momentansverbrauch-Anzeige fällt einem auf, das er gerade abbrennen muss.
Hab eigentlich nur bei sehr langen Fahrten gemerkt das der Abbrennvorgang beendet ist, ansonsten bin ich wirklich meistens mitten im Abbrennvorgang
auf dem Parkplatz beim Arbeitsplatz oder daheim in der Garage gestanden(Falls die erhöhte Momentansverbrauch-Anzeige wirklich ein Indikator dafür ist).
Um auf den Punkt zu kommen: 54000km, täglich einfach 25 bis 30km zur Arbeit, nicht einmal ein Fehler.
Bei meinem jetzigen 1.6dCi fällt mir eigentlich garnichts auf vom Abbrennen, die ersten male vielleicht die Geruchentwicklung :shok:
Gruß Andi
 
Hallo Nordlicht,

lt.:mrgreen: wurde die neue Software aufgespielt.
Fahrprofil:seit die Kinder eigene Autos haben,überwiegend nur Kurzstrecken zwischen 5-30 km.
Die DPF-Leuchte ist bei Zündung kurz sichtbar,aber sie warnt leider nicht bei meinem Modell wenn es "kurz vor knapp" ist.
Es bringt auch nichts,auf Verdacht 60 km auf die Autobahn zu gehen,2 x probiert.
Leider kamen noch keine konkreten Antworten,WO auf diese Kurzstreckenuntauglickeit hingewiesen wird?!oder gibt es etwa dazu keine offiziellen Angaben?

Grüße,weschmia

P.S. immer noch ein tolles Auto,aber.....:sry:
 
Oben