Hallo,
ich denke die Post wird da nichts spezielles anwenden.
Es ist auch möglich, das der :mrgreen: ein spezielles Programm durchführen lassen kann wenn die DPF-Lampe leuchtet. Zuerst sollte man versuchen nach Bedienungsanleitung, selber die Regeneration durchzuführen. Wenn das nicht gelingt, kann dann die Werkstatt über ein Diagnoseprogramm den DPF frei brennen. Wenn das auch nicht gelingen sollte, dann wird er wohl die TUNAP-Methode anwenden.
Es kann dann sein, dass man einen Ölwechsel machen muss.
Ich selbst fahre das letzte Jahr (wg. Umzug) nicht mehr so viel wie früher und viel Kurzstrecken. Bis jetzt ist keine Lampe angegangen. Hin und wieder mal auf die AB und dann wird der DPF frei gebrannt.
Demnächst ist wieder der Service fällig. Werde dann fragen, wie oft sich der DPF regeneriert hat.
Gruß, sancho