Qashqai / Qashqai+2: DPF Kontrollleuchte

Ein Jahr ohne DPF - Kontrolllampe

Jetzt ist mein QQ ein Jahr alt.

Um wie bei NEO6969 hat auch bei mir diese Lampe noch nie gebrannt.

Finde ich Einfach toll.
 
Probleme mit DPF

Hallo Qashqai Fans,
habe folgendes Problem mit meinem 2.0 DCI.

meine Partikelfilterleuchte hatte paarmal aufgeleuchtet und da es nicht möglich war diesen freizufahren, hatte sich nach ein paar Abbrüchen die Fehlerleuchte (gelber Motorblock) eingeschaltet. Wohl schon ein bekanntes Problem bei Nissan 2.0 DCI.
Mein:mrgreen: sagte mir nur das er den Speicher ausgelesen habe und bald eine neue Software zur Verfügung stünde und ich solange mit der Warnleuchte fahren könne und nichts dadurch passieren könne.
Heute aber ca. 3-4 Wochen später hatte mein Qashqai auf einmal keine Leistung mehr und dreht den Motor noch bis max. 2500 Umdrehungen.
Ich vermute mal, daß das Notlaufprogramm aktiviert wurde.
Laut Kundendienstmeister vor 3-4 Wochen würde es nichts machen mit der Warnleuchte zu fahren,. Aber wie ich nun in der Bedienungsanleitung gelesen habe müsse die Fehlermeldung unbedingt behoben werden, da sonst verminderte Leistung, erhöhter Spritverbrauch oder Schäden an der Motorsteuerung auftreten können.
Hatte jemand von Euch schon das gleiche Problem dann seit bitte so nett und antwortet mir doch bitte ganz schnell.

Vielen Dank an Euch alle

Grüße NOSSEN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich kenn das Problem zu gut.
Neue Software wurde bei mir, sorry meinem QQ draufgespielt und trotzdem kommt es immer wieder vor, dass meine Kontrollleuchte aufleuchtet.
Trotz alledem lässt mich mein :mrgreen: keine 3 Wochen rumfahren, es wird meist am gleichen Tag noch behoben.

LG

Timo
 
Hallo nani,
war es bei Dir dann auch so , daß Dein QQ in das Notlaufprogramm geschaltet hat oder eben nur die Motorleuchte geleuchtet hat?

Gruß
NOSSEN
 
Ja, die Motorleuchte hat bei mir auch jedesmal aufgeleuchtet, dewegen hat mein :mrgreen: meinen QQ auch immer gleich mit in die Werkstatt genommen.

LG
Timo
 
Dieselpartikelfilter

Ich beabsichtige mir den QQ+2 1,5dCi zuzulegen.

2 Fragen sind für mich noch offen:
Wie verhält sich der Dieselpartikelfilter wenn man mal längere Zeit nur Kurzstrecken (20km) fährt? Könnte es da zu Problemen kommen?
Wieviel Strecke muss man fahren, um den Filter freizubrennen?

Hat das gute Teil auch dann noch genug Bums, wenn wir mit 4 Mann bis unter die Dachkante beladen in den Urlaub starten?

Wäre schön, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet!

Eine Stehlampe ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

auch bei meinem QQ 2.0 dCi DPF 4x4 AT kam nach 2100 km die Warnlampe. Auch nach einer längeren Fahrt ging die Warnlampe nicht aus sondern es kam noch die OBD Lampe (gelber Motorblock) dazu. Bei einen Anruf in meiner Werkstatt wurde mir mitgeteilt das ich sofort vorbei kommen muss weil bei dieser Lampe ein Ölwechsel gemacht werden muss. Die Kosten von € 250.- musste ich selbst bezahlen (7,4 l Öl, a 25.-€ für den Liter, Filter, DPF zwangsregeneriert und Speicher zurückgesetzt) weil ich den QQ mit zu niedriger Drehzahl gefahren hätte und das mit einem AT ?. Nach einer schriftlichen Beschwerte bei Nissan in Brühl bekam ich letzte Woche einen Anruf mit der selben aussage das ich mich nicht richtig verhalten habe und es zu der Störung kam.
Vielleicht könnt Ihr mir Eure Meinung schreiben wie ich mich weiterhin verhalten soll.

MfG
Josef
 
Also mein QQ wird jetzt am 30. April 2 Jahre und habe 34700 KM drauf.
In den knapp 2 Jahren war ich 5 oder 6 mal(ich habe aufgehört zu zählen) in der Werkstatt wegen dem DPF. Mein :mrgreen: kannte das Problem und hat mir dann beim 3.mal eine neue Software aufgespielt und habe dann meinen QQ mit mehr Drehzahl gefahren, so auch die Aussage meines :mrgreen:.
Durch die Mehrdrehzahl hatte ich nur einen höheren Spritverbrauch, doch meine DPF leuchte hat mich nicht im Stich gelassen und hat sich wieder bei mir gemeldet:smile: jedoch konnte ich sie diesesmal freifahren. So ging das weiter biß vor 3 Wochen, da hatte mein :mrgreen: wieder eine neue Software die er jetzt aufgespielt hat, nun warten wir mal ab, was dabei herauskommt.
Fahre meinen QQ ganz normal, mal schneller mal gemütlich ohne überhöhter Drehzahl außer ich werde gereitzt von so einem möchtegern:cheesy:
Sollte die Lampe trotz der neuen Software wieder nach so kurzer Zeit aufleuchten, werde ich einen neuen DPF bekommen laut aussage meines:mrgreen:.

LG
Timo
QQ 2.0dci 2WD 6Gang Schaltgetriebe

solltet Ihr schreibfehler finden, dann behaltet sie bitte, ich schenk sie Euch:cool:
 
Hallo Nani,

da bin ich noch gespannt was da auf mich zukommt.
Für mich war das eine teure Angelegenheit mit der Kilometerzahl 2100 einen Ölwechsel, da hätte ich ein entgegenkommen von Nissan erwartet. Meine Freude mit dem QQ ist aber schon dahin.

Gruß
Josef
 
Oben