Alle: Drehmoment für Radmuttern

ich nehme schon seit Jahren immer einen Spritzer Kupferspray auf das Gewinde und gut iss es, kein Quietschen, kein Festfressen, und und und.

zu den Billig-Drehmomentschlüsseln:

Mein Nachbar besitzt so ein Ding von irgendeinem Discounter schon seit ca. 15 Jahren. Kurz nach dem Kauf habe ich ihn, den Drehmomenstschlüssel, bei mir im Geschäft getestet, Fehler lag bei ca. 3% vom Endwert. Weiterhin habe ich ihn järlich Vergleichsgeprüft, nicht kalibriert, da damals noch keine Kalibrierung bei uns vorgesehen war. Der Schlüssel hat sich in seinem Wert nie mehr verändert.
Richtige Lagerung und dreimaliges auslösen vor Nutzung vorausgesetzt. Schön brav wie es die Anleitung verlangt und auch nicht Muttern damit gelöst.

Bevor jetzt die Diskussion über den Unterschied Vergleichsprüfung und Kalibrieren losgeht: es handelt sich hierbei jeweils um einen meßtechnischen Vergleich, bei der Vergleichsprüfung mit einem beglaubigten Meßmittel, bei der Kalibrierung mit einem Normal; Rückführbarkeit usw. ist jedesmal gegeben.
Wir hatten damals Prüfuhren mit der Bezeichnung 8610-01 usw., gibts bei einem bekannten Drehmomentschlüsselhersteller; Googelt man danach wer mehr zu diesem Thema wissen möchte.
 
Im Handbuch (6-8) wird was von 113 Nm geschrieben. Steht aber nicht bei ob Alu- oder Stahlfelgen.
Da bei mir aber normal serienmäßig Alus drauf sind, könnte das passen...
Hallo zusammen,

kann mir bitte einer sagen mit welchen Drehmoment die Radmuttern bei Alufelgfen angezogen werden sollen.

Vielen Dank
Gruß Andy08
ICH ziehe die Radschrauben ( Bolzen ) mit 111Nm an.Ob Alu oder Stahlfelgen an..Qashqai j10.Bay: 2009.Nach 50 oder 100 km Kontrolieren.Gut ist.

Hallo,

normal steht das Anzugsdrehmoment für die Radmuttern im Gutachten/ABE zu den Felgen.
Meine sollen z.B mit 110 Nm angezogen werden.
 
ich ziehe immer 113 NM an.
Wichtig ist, dass alle Schrauben gleich angezogen sind.
 
Mehr als 130N.m sollten es nicht sein dann wirds eng für eine M12x1,5 10.9 ...
Für alle experimentierfreudigen, euer Drehmomentschlüssel lässt sich ganz einfach mit der Federwaage testen (gibt genug Videos dazu )
Meistens ab 80N.m sind sie relativ genau, im unteren Bereich eher ungenau was wir so probiert haben.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade noch einmal durch den Thread gewühlt, aber nur die Angabe von 113N für den J10 gefunden, aber keine konkrete Angabe für den J11. Gelten hier auch die 113N. Ich hatte im Kopf, dass ab dem J11 Radschrauben verwendet werden, daher würde mich interessieren, ob der Wert gleich geblieben ist. Ich muss morgen meine originalen Alufelgen nach dem Tausch auf Winterreifen nachziehen und dachte ich gehe lieber noch einmal auf Nummer sicher.

viele Grüße
V. Willeke
 
Mein Gott. Scheint ja mittlerweile eine Wissenschaft zu sein, ob man mit 110 oder 113 Nm anzieht. Wenn es so weitergeht, muss man demnächst sogar das Plastikhütchen nach dem Kontrollieren des Luftdrucks mit dem Drehmomentschlüssel anziehen. Ist zwar wichtig, dass die Räder richtig fest sind, aber ich denke dass da von den Herstellern noch ein Sicherheitspuffer berechnet wurde. Ich lasse bei Nissan wechseln, da kann ich, hoffentlich, sicher sein, dass alles mit vernünftigen Werkzeug und mit Sachverstand gemacht wird.
 
Oben