Alle: Drehmoment für Radmuttern

A

Andy08

Ehemaliger
Hallo zusammen,

kann mir bitte einer sagen mit welchen Drehmoment die Radmuttern bei Alufelgfen angezogen werden sollen.

Vielen Dank
Gruß Andy08
 
Hallo,

normal steht das Anzugsdrehmoment für die Radmuttern im Gutachten/ABE zu den Felgen.
Meine sollen z.B mit 110 Nm angezogen werden.
 
Hallo Plextor,
es handelt sich um die Serien Felgen dazu habe ich keine ABE und im Handbuch habe ich auch nichts gefunden.:cry:

Aber trotzdem Danke
Gruß
 
Im Handbuch (6-8) wird was von 113 Nm geschrieben. Steht aber nicht bei ob Alu- oder Stahlfelgen.
Da bei mir aber normal serienmäßig Alus drauf sind, könnte das passen...
 
Hat das Drehmoment (übrigens gemäss Handbuch 113Nm) etwas mit der Felge zu tun? Da ist doch die Radmutter massgebend, diese wird wohl zuerst reissen, bevor irgend ein Felgen schaden nimmt. Ich hatte das Problem einmal bei meinem Motorrad, zwar nicht Felgen und es war eine kleinere Radmutter mit weniger Drehmoment. Da drehte ich zu stark und die Mutter ging kaputt, das anzuziehende Teil (aus Plastik) nahm keinen Schaden.
 
Die Felgen können einen Verzug bekommen und wenn sie zu fest angezogen sind sitzen sie nachher so fest das man sie kaum noch losbekommt.
 
Hi !

113 Nm find ich geil! Ich such dann mal einen Drehmomentschlüssel mit Digitalanzeige :mrgreen: .
Welcher Praktikant hat das den bei Nissan ausgerechnet ?

Den Rädern ist es wahrscheinlich vollkommen egal, ob sie 110 Nm oder 120 Nm kriegen. Hauptsache nicht zu lose oder zu fest (wobei ich "zu fest" so ab 130 Nm sehen würde) .
Bei mir kriegen die knapp 12 kg mit dem Drehmomentschlüssel und gut is.
Wichtig: alle glichfest ziehen !

Gruß Alex
 
zu den Überlegungen Drehmoment bei Felgen:
Ein Drehmomentschlüssel sollte von Haus aus eine Genauigkeit von +/- 4% haben, bezogen auf den Endwert und nicht auf den eingestellten Wert. Desweiteren dürfen die unteren und die oberen 20% des Bereiches nicht benutzt werden da hier die Abweichung noch größer ist. Die 4% werden sowieso nur von hochwertigen Drehmomentschlüsseln eingehalten.
Zur Lagerung: Drehmomentschlüssel dürfen nur im entspannten Zustand gelagert und aufbwahrt werden (wegen der Federspannung); ich kenne keine Werkstatt die nachts ihre Schlüsel auf 0 Nm dreht.
Darum ist es mir egal ob 110 oder 113 Nm, wichtig ist nur, dass alle 5 Schrauben gleich angezogen sind.

Ähnliche Überlegungen sind bei den Reifendruckmanometern anzustellen, hochwertige Manometer haben hier +/- 1% bezogen auf den Skalenendwert und mir braucht keiner erzählen, dass digitale Reifendruckprüfer genauer sein sollen.
 
Ich habe meine 16 Zoll Alu Winterfelgen mit 113 NM angezogen, allerdings dabei festgestellt, dass der Original Radmutternschlüsseln nicht passt, hat 21 Größe und die Radmuttern der Winterfelgen, keine Nissan Felgen sondern von der Fachfirma Vergölst, haben 19 er Nußgröße. Muss jetzt für alle Fälle einen 2. Radmutternschlüssel oder Knarre mit 19 er Nuß mit an Bord haben, für die Winterfelgen. Der original Radmutternschlüssel für die 17 Zoll Sommerräder/Alufelgen ist ja gleichzeitig Hebel für den Wagenheber.
 
Oben