QASHQAI J11: Durchdrehende Räder 1.3 DIG-T DCT

Ich denke das kann man beim Händler einstellen lassen wie so vieles siehe auch Feststellbremse welche bei den AT Modellen ja nicht automatisch angezogen wird. Haben wir bei einem Bekannten so einstellen lassen das sie auch bei AT automatisch rein und ntrl. automatisch raus geht.
 
@Elliot schon seltsam das die Werkstatt meint das es kein Update gäbe? Merke auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung...
 
@PapaSchlumpf Die Werkstatt hat ohnehin nicht den besten Ruf und vermeidet möglichst, Kunden zufriedenzustellen, weil Kunden sind sowieso alle dämlich... Beispiel: Als ich wegen meiner defekten Batterie dort vorsprach, sagte man mir als erstes, dass ich die Prüfung bezahlen müsse, falls doch alles o.k. sein sollte. Auf meinen Hinweis, dass ich den Fehler in meinem an der Diagnosebuchse angeschlossenen Telekom-Carconnect-System angezeigt bekäme hieß es, das habe keine Bedeutung, Fehler lägen nur vor, wenn sie im Display angezeigt würden. Ich musste an einem anderen Tag wiederkommen, weil man keine Zeit für die Prüfung hatte. Das führte dann dazu, dass ich dann mit einer neuen Batterie den Hof wieder verließ.
Wegen der Einstellung des Eco-Modus im Dauerbetrieb hatte ich auch angefragt, Antwort: das geht nicht, wäre auch nicht erlaubt, daran darf man nichts ändern, weil dann auch an der Motorabschaltung manipuliert werden würde. Hä?
 
Das ist natürlich sehr bescheiden und Grund genug, sich schleunigst was neues suchen. Gibt schon genug Probleme auf der Welt, da sollte man sich nicht noch mit so etwas rumärgern...
 
Moin Moin.
Ich stelle mir immer wieder die Frage: Denken die Herren in den Werkstätten eigentlich dass alle Kunden Bäcker oder Milchmann sind?


Gruß DECO
 
@PapaSchlumpf - nochmal zum Thema Getriebeupdate: Ich hatte jetzt intensiven Kontakt mit dem Nissan-Service Deutschland über E-Mail. Habe dort das Problem umfassend geschildert und explizit nach einem Update für die Getriebesoftware gefragt. Zunächst wollte man mich wohl etwas hinhalten und an den Händler verweisen. Als ich jedoch höflich aber bestimmt darauf bestanden habe, meine Frage nach dem Update mit "ja" oder "nein" beantwortet zu bekommen, schrieb man zurück, dass es nach dortigen Erkenntnissen kein Aktualisierung gäbe. Ich möge mich an meinen Händler wenden, um gemeinsam mit ihm nach einer Lösung für das Problem zu suchen.
Also, kein Update. Dann frage ich mich, was Dein Händler gemacht hat. Wahrscheinlich kennt er sich besser mit der Technik und der Steuerung des Qashqai aus als mein Händler.
Bevor ich jedoch noch einmal zu diesem Händler gehe, um mich müde belächeln und wie einen Dummkopf abfertigen zu lassen, lebe ich lieber mit diesem Problem weiter in der Hoffnung, dass ich das Auto baldmöglichst abstoßen kann.
In diesem Sinne,

sei gegrüßt von Elliot!
 
@Elliot Das ist ja schon seltsam. Ich bemerke ja eine deutliche Verbesserung des Verhaltens,also wurde auch definitiv etwas verändert.
Meinen Händler würde ich jetzt auch nur als durchschnittlich begabt einstufen. Das die sich mit etwas besonders gut auskennen würden, kann man ziemlich sicher ausschließen. Solides Mittelmaß.
 
...Meinen Händler würde ich jetzt auch nur als durchschnittlich begabt einstufen. Das die sich mit etwas besonders gut auskennen würden, kann man ziemlich sicher ausschließen....
Nun, ein Händler verkauft Autos - damit kennt er sich aus...
In der Werkstatt sind Mechaniker, Mechatroniker, etc. tätig... die sind für Reparaturen etc. am Auto zuständig - und damit kennen sie sich bestimmt auch aus...
Ist nur blöd, wenn man selber allwissend ist, damit klarzukommen, dass andere für eine Fehlersuche vielleicht etwas länger brauchen.
 
Ich bin mir sicher, als Händler bzw. Werkstättenleiter hat man sicher große Freude wenn ein besserwisserischer Kunde mit einem Problem kommt und sagt "Aber im Forum haben sie gesagt es ist das und das und es gibt ein Update." ;)
 
Oben