Qashqai J12: E-Power System ausgefallen

Jeder hier pepostete Beitrag bestätigt meine schon ein mal früher hier geäußerte Meinung, dass das e-Power Konzept eine totale Fehlkonstruktion ìst, die auf rein grün-rot ideologischen Basis beruht.
Jedem normal denkenden Menschen ist im Grunde klar, dass diese Ideologie der Elektrofizierung des gesamten KFZ- Verkehrs scheitern wird.
 
Also Nissan die techn. Kompetenz fuer das e-power System abzusprechen ist schon mutig (oder zeugt von Ignoranz).
Nissan ist der 3. groesste Automobilhersteller in Japan und baut seit ueber 50 Jahren Autos. Das e-power System baut Nissan seit 6 oder 7 Jahren in Japan sehr erfolgreich und zuverlaessig im Note.
Was mich bedenklich stimmt ist die Herstellung des Qashqai in Sunderland/UK, da sich die Englaender mit Qualitaet und Qualitaetskontrollen schwer tun (ich habe in England studiert).
Beispiel bei mir waren es die nicht akzeptablen Spaltmasse zwischen vorderen Kotfluegeln und Tueren, die mein Haendler aber sauber eingestellt hat. So haette mein QQ nicht das Werk verlaessen duerfen. Ansonsten ist bei meinem e-power alles Maengel-frei.
Also nichts von Konstruktionsmaengeln oder aehnlichem zu vermelden!
Und das Nissan gerne als "Billigmarke" dargestellt wurde ist ja nun wirklich vom Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein vollausgestatteter Qashqai E-Power Tecra + kostet im Österreich mit den 20" Zoll Felgen und der 2-farben Lackierung etwa 56.000 Euro.
Hier kann man nicht mehr von einen billig Auto reden.
Das ist eher in dieser Klasse die oberste Preisgrenze. Allerdings wenn man die gesamte Ausstattung und EXTRAS in einen VW ec. ordern will, kommt man oft darüber. Wenn man überhaupt diese Ausstattung in dieser Klasse bekommt....
 
Ich komme aus Österreich und dem Benz Lager, als ein neuer Wagen anstand kam erst der neue Mercedes GLC in frage, allerdings hätte der mit gleicher Ausstattung wie der e-power Tekna+ ca. 85.000.- gekostet (Kauf, kein Leasing), also ist es eben der Nissan e-Power Tekna+ geworden und ich bin jetzt nach einigen tausend Kilometer damit mehr als zufrieden obwohl ich anfangs bzgl. einer Reis Schüssel Skeptisch war.
 
Ja, Ich denke das die Japaner und vor allen die Chinesen den europäischen Automarkt aufmischen werden. Und das wird den europäischen Autobauern immer mehr zu schaffen machen....
 
Oben