QASHQAI J10: Einparkhilfe/ Parksensoren

Man kann auch im dunkeln alles super sehen. Der Rückfahrscheinwerfer leuchtet alles gut aus.
 
Die Kamera ist sehr empfindlich und durch die Rückfahrscheinwerfer wird der relevante Beobachtungsbereich ganz gut ausgeleuchtet.
 
Auch ich bin mit der Kamera sehr zufrieden. Es lässt sich nichts nachteiliges sagen und man kann mit ihr gut einparken.....
 
Stimme ich aus zu, aber ein akustisches (Warn-)Signal (Rückfahrwarner) finde ich trotzdem mehr als sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einparkhilfe

Die Rückfahrkamera ist Spitze. Man kann sich voll darauf verlassen. Ich möchte sie nicht mehr missen.

Übrigens bei uns hat es geschneit, von wegen Frühling.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Hallo,
eine Frage an alle QQ Fahrer,die Die Einparkhilfe mit sensoren haben.
Die Sensoren werden ja mit dem einlegen des Rückwärtsganges aktiviert.
Gibt es eine akustische unterscheidung ob ein hindernis links oder rechts hinten ist?

In meinem Clk war vorne sowie hinten eine optische anzeige für links und rechts und wenn man einem hindernis recht nah kommt kam noch ein Piepston bis dauer Piepsen aus der jeweiligen ecke des fahrzeuges hinzu!


Bin bei meiner Probefahrt einen Tekna mit Connect gefahren daher konnte ich es leider nicht testen.

Vg Chris
 
Es piept aus der linken hinteren Ecke - da ist der Lautsprecher der Senoren angebracht.

Von einzlnen Pieptönen bis zum Dauerton je nach Entfernung
 
Danke Polar,
wenn ich das jetzt richtig verstehe kommt das Pipen bis Dauerton nur aus einer ecke des wagens .Sobald ein hindernis auftaucht .Egal ob links oder rechts hinten.

Schade ich dachte das man weingstens zwischen einem hindernis links und rechts unterscheiden könnte!!!:cray: Bin wohl etwas verwöhnt von meinem letzten wagen.

Vg Chris
 
Oben