Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe die originalen beleuchteten Türleisten selber eingebaut, da hier von einem User günstig erstanden.

Der Ausbau der Kunststoffteile ist keine Kunst, je Seite etwa 10-15Min arbeit, sieht schlimmer aus als es ist, die meisten Teile sind erstaunlicherweise sinnvoll und logisch gesteckt :D

Ein Kabelstrang muss von Beifahrer zur Fahrerseite gezogen werden. Löcher und Möglichkeiten dafür gibt es genug.

Mit dem Anklemmen hat es bei mir länger gedauert, die Anleitung ist an dem Punkt besch...eiden... ansonsten wäre das Ganze in ca. 1-1,5Std. erledigt
 
Ich habe die bel. Einstiegsleisten montieren lassen. Im Gegensatz zum el. Klappspiegel-Modul ist das ne Menge Arbeit. Aber es stimmt schon, dass die Anleitungen teilweise etwas verwirrend sind, bzw. sieht es dort komplizierter aus als es in Wirklichkeit ist.
 
Hallo Hellfire,

mein :mrgreen: will 80,- von mir für das motieren der bel. Einstiegsleisten. Meinst du das ist in Ordnung?
Wie waren denn die Reaktionen auf die Leisten. Kommen sie gut rüber?

Gruß Ego
 
Ich finde sie werten das Auto auf. Die Meinungen von anderen waren auch alle samt Positiv.

Die 80 Euro gehen in Ordnung, wie gesagt ist aber auch kein Hexenwerk...
 
Die org. Einstiegsleisten, ob mit oder ohne Striftzug, sehen wirklich gut aus und runden das Gesamtbild des Einstiegsbereichs positiv ab:good:
 
Hi,
hat jemand die Einstiegleisten aussen und innen von VMAXX und kann mir mal bitte ein Bild zeigen. Würde ich mir nämlich gerne kaufen.
Wenn noch jemand ein Bild von dem Ladekantenschutz hat, kann er mir das gerne auch zeigen.;)

Gruß Frank
 
Die org. Einstiegsleisten, ob mit oder ohne Striftzug, sehen wirklich gut aus und runden das Gesamtbild des Einstiegsbereichs positiv ab:good:

Die mit Schriftzug habe ich jetzt auch. Muss gestehen, das die nicht schlecht aussehen.

Gruß
 
mein :mrgreen: will 80,- von mir für das motieren der bel. Einstiegsleisten. Meinst du das ist in Ordnung?
Wie waren denn die Reaktionen auf die Leisten. Kommen sie gut rüber?
Gruß Ego
Da die Montage bischen was dauert würde ich in dem Fall die 80EUR auch investieren. Ich hatte meine bel. Einstiegsleisten für 125 inkl. Einbau bekommen - Neufahrzeug.
Als ich 80 EUR für den Einbau der Spiegelautomatik zahlen sollte, sah ich das nicht mehr ein - aber das nur am Rande.

Die Reaktionen auf die bel. Einstiegsleisten waren bisher nur positiv. Es sieht schon sehr schick und cool aus :)
 
Ja, das gibt es! Einstiegsleisten ohne Licht;) mit Schriftzug, Teilenummer KE967-JD500 und beim QQ+2 KE967-EY500 (beim +2 gibt es die beleuchteten im Nissan Zubehör leider nicht)

Warum gibt es die eigentlich nicht für den QQ+2 :quest:, b.z.w. warum kann man die nicht auch in den +2 einbauen. Beide Modelle sind doch bis zur B-Säule völlig identisch, oder etwa nicht :quest: Hat jemand von Euch (mit QQ+2) es trotzdem versucht o. sogar geschafft die beleuchteten Einstiegsleisten zu verbauen :quest: Habe über die Suche nichts gefunden.

Vg inja
 
...hab mir jetzt die Leisten für aussen von VMAXX geholt.
Ich find sie chic und reichen auch. Innen auch noch, wäre etwas überladen.

Gruß Frank

Hi,
hat jemand die Einstiegleisten aussen und innen von VMAXX und kann mir mal bitte ein Bild zeigen. Würde ich mir nämlich gerne kaufen.
Wenn noch jemand ein Bild von dem Ladekantenschutz hat, kann er mir das gerne auch zeigen.;)

Gruß Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben