Qashqai / Qashqai+2: Erfahrungen mit AVM (Around View Monitor)

Das sieht wirklich nach Abstimmungsproblemen zwischen den Kameras aus - mal den :mrgreen: fragen, ob sich da was justieren lässt... (Wenn man mit einer Kamera Panoramafotos macht, kann es auch passieren, dass da ein Versatz drin ist, wenn die Position nicht absolut beibehalten wird...)
 
Bisher wurden meine Fragen ja ignoriert.
Ich würde überprüfen,ob es links vorne oder rechts hinten auch Probleme gibt.Dadurch könnte man die fehlerhaft justierte Kamera ermitteln.Also Front oder Rechts.Möglicherweise kann die Kamera auch elektronisch justiert werden...
 
Avm

Hallo Ego,
ich habe mich der Sache mal angenommen und auf einem Parkplatz Fotos gemacht (siehe Galerie).
Ich habe das gleiche Probem, ja und nein. Man muss mal bedenken, dass die Kameras drei (links und rechts sind ja im Prinzip gleich) völlig unterschiedliche Positionen und Blickrichtungen haben und ein wirklich extremen Weitwinkel. Die Bilder rechnerisch zu enem AV zusammenzuzwirbeln dürfte nicht so einfach sein. Die Verzerrung durch den Extrem-Weitwinkel wird mit zunehmendem Abstand größer und ab einer gewissen Entfernung passen die Bilder dann nicht mehr zusammen, weil von der Front- oder Heckkamera der Abstand bis zur seitlichen Wand eben größer ist als von der Seitenkamera. Ich denke mal, dass hier nicht ein Justier- oder Softwarefehler vorliegt, sondern die geometrischen/optischen Bedingungen diesen Versatz bewirken. Vielleicht wäre das durch eine andere optische Technik oder Softwareentwicklung minimierbar. Dann wären aber auch der Aufwand und somit die Kosten höher. Nissan ist hier wohl einen Kompromiss eingegangen, um mit dem AVM nicht den Kostenrahmen zu sprengen. Es soll ja eine optische Einparkhilfe sein und dafür tut's ja taugen. Ist ja kein Street-View-Fahrzeug.
 
Hallo Santiago,

vielen Dank für deine Bemühungen. :shok: Ich denke du hast mit deiner Ausführung vollkommen Recht. Manchmal jammert man halt auf einem hohen Niveau. Werde es mir schnell wieder abgewöhnen, bin nämlich mit meinem Kaschi sonst total zufrieden. :cheesy:

Gruß Ego
 
Kameras vollwertiger Ersatz für Parkpiepser?

Hallo zusammen,

die Vier-Kamera-Sache haben wir uns nur im Autohaus ansehen können - der Vorfürwagen hatte das unterwegs nicht. Deswegen frage ich mich, ob die Kameras, die jetzt nicht so die Wahnsinnsqualität zu scheinen haben, auch bei völliger Dunkelheit ein adäquater Ersatz für Einparkpiepser vorne und hinten sind. An letztere hat sich nämlich gerade meine Frau sehr gewöhnt und schon gemeckert, dass es die am potentiell neuen Wagen nicht geben sollte. :cheesy:
Würde es Sinn machen, diese gesondert nachrüsten zu lassen?

Gibt es eigentlich unterschiedliche Versionen dieser Kamera-Technik? Man ließt immer mal was vom QQ 360. Damit sind die vier Kameras an Spiegel, Kühler und Kofferraumgriff gemeint, oder?

Der autoonkel grüßt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe zwar nur die Rückfahrkamera - aber da reicht bei Dunkelheit der Rückfahrscheinwerfer vollkommen aus, um nach hinten was zu sehen...
 
Wir hatten als Probewagen auch nur den mit der normalen Rückfahrkamera. Ein Qualitätsunterschied zu den jetzigen 4 kann ich nicht feststellen. Wenn euch die eine hinten gefiel, dann werdet ihr an den Vieren gefallen finden. Wenn piepser nachrüsten, dann gleich so bestellen und nicht nachträglich machen. Dürfte sich sehr positiv auf die kosten auswirken.
 
Ich habe die "Piepser" nicht, weil mir die Rückfahrkamera reicht.
Solltest Du dich, bzw deine Frau sich mit den "Piepsern" sicherer
fühlen, dann würde ich an Deiner Stelle sofort vorne und hinten
ordern. Preislich versuche mit Deinem :mrgreen: vielleicht etwas
auszuhandeln.
 
Oben