X-Trail: Erfahrungsbericht zum neuen X-Trail 2014

Apropos "Erfahrungsbericht", mein Kunde gab mir heute das positive Feedback, dass sein eine Woche neuer X-Trail bereits jetzt Fahrleistungen auf Niveau seines bisherigen Q5 TDI (140PS) bringt. Für mich ein wenig Überraschend, aber es freut mich zu hören:)
 
erstes kleines Fazit nach 5.000 Kilometern und einige Fragen

Hallo Zusammen,

nach nun mehreren Jahre Nissan Abstinenz bin ich nun seit ca. 2 Monaten zur Marke zurückgekehrt und habe mich zu einem X-Trail (T32) 4x4 entschlossen. Eigentlich stand ich schon kurz vor dem Kauf eines QQ, aber in letzter Minute hab ich mir dann zum Glück doch noch einmal den X-Trail angesehen und bin ihn auch zur Probe gefahren. Naja, was soll ich sagen, danach war der QQ erstmal Geschichte ;-)

Die Hauptgründe für den Schwenk vom QQ zum X-Trail waren für mich:
1.) größerer Kofferraum
2.) Panorama-Glas-Schiebeglasdach
3.) variable hintere Sitzbank
4.) Beinfreiheit in Fond
5.) schöneres LED Tagfahrlicht
6.) elektrischer Kofferraum

und das alles zu einem recht geringen Aufpreis von gerade mal ca. Euro 2.500,00

Etwas gezweifelt habe ich von Anfang an über die Leistung des 130 PS Renault Dieselmotores, aber nach gut 5.000 Kilometern kann ich sagen, dass ich über das Aggregat einfach nichts Negatives sagen kann. Sowohl auf der Autobahn (4 Personen zzgl. 4 Fahrräder), als auch auf der Landstraße habe ich mich bisher niemals untermotorisiert gefühlt. Ich komme von einem 170 PS Mercedes GLK (Allrad und Automatik) und muss sagen, dass ich in der täglichen Praxis die 40 Minder-PS noch nie gespürt habe. Zum Kraftstoffverbrauch, nach rund 5.000 Kilomtern mit viel Staufahrten und 2 Urlaubsfahrten mit 4 Personen, Fahrädern und Gepäck liege ich zur Zeit bei knapp 6,6 Litern. Dies ist für mich mehr als nur OK!


Der Platz und auch das Raumgefühl, welches der X-Trail sowohl vorne als auch hinten bietet ist einfach grandios. Die Verarbeitung ist super und auch die Anmutung des Interieurs ist meiner Meinung nach einfach toll; gerade auch für diese Preisklasse. Wenn ich mir den X35 oder den Sorento dagegen von innen anschaue, so liegen da einfach Welten zwischen.
Auch das Nissan Connect Navigationssystem ist über jeden Zweifel erhaben. Es rechnet schneller, die Routenführung ist besser und auch die optische Darstellung ist gelungener als beim ComandSystem von MB. Around View Monitor und Safty Shield incl. der verschiedenen Kamerasichten ist genial gelöst. Smartphone Integration funktioniert ebenfalls perfekt. Auch der Fernlichtassistent funktioniert im X-Trail schneller und sicherer als im GLK. Das LED Licht des X-Trail ist ebenfalls der Hammer und steht dem Xenon von der Leuchtkraft und der Helligkeitsverteilung meiner meinung nach in Nichts nach! Einzig das Kurvenlicht fehlt, aber darauf kann ich liebend gerne verzichten!

Einzig mit einigen Assistenz- und Sicherheitssystemen hab ich so meine kleinen Schwierigkeiten.

1. Der Totwinkel Assistent auf der rechten, also auf der Beifahrerseite, funktioniert meistens nicht richtig bzw. nur dann, wenn ich das Auto extrem langsam überhole. Auf der Fahrerseite funktioniert das System super und zuverlassig.

2. Der Bordcomputer, insbesondere die Anzeige des Durchschnittverbrauchs ist ein sehr schlechter Witz. Teilweise liegen fast 1,3 Liter zwischen dem angezeigten und dem tatsächlichen Wert. Auch die Restkilometeranzeige für die
Tankfüllung ist miserabel. Laut Anzeige kann ich z.B. noch 114 Kilomter fahren, in den Tank passen aber dann knapp 61 Liter  Verlassen kann und sollte man sich darauf also auf keinen Fall.

3. Das der Notbremsassistent nur bei Geschwindigkeiten unter 70 km/h funktioniert ist ebenfalls wohl ein schlechter Scherz.

4. Genauso, dass der Spurhalteassistent erst bei Geschwindigkeiten ab ca. 65 km/h funktioniert.

5. Was mich am meisten stört und vor allem was ich aus meinen anderen Fahrzeugen auch anderes kenne bzw. gewohnt bin ist das Verhalten der „Start/Stop Automatik. Die funktioniert ja wirklich nur dann, wenn sie Lust hat. Teilweise schon nach den ersten Kilometern, teilweise erst nach 50 gefahrenen Kilomtern. Dann geht das Auto aus, springt aber nach kurzer Zeit von alleine wieder an….. grauenvoll. Also das war beim GLK und beim Insignia weit aus schneller, zuverlässiger und besser gelöst. Nach ca. 2 Kilomtern gefahren gingen die Motoren beim Stoppen aus – immer, und bleiben auch so lange aus, bis man wieder die Kupplung getreten hat. Ob das ein Fehler vom X-Trail ist, oder ob Nissan das wirklich nur so grotten schlecht umgesetzt hat, bleibt mir ein Rätzel.

Alles in allem muss ich aber sagen, dass der X-Trail mich voll und ganz im alltäglichen Alltag überzeugt, und ich das Auto immer wieder kaufen und auch weiter empfehlen würde. Die von mir vorgenannten Probleme der Assistenzsystem sind, bis auch die nervige Start/Stop Automatik (ne Automatik ist das gar nicht) und die ungenaue Verbrauchsanzeige ehr Kleinigkeiten. Da haben mich beim GLK und beim Insignia ganz andere und gravierendere Dinge gestört und die Autos waren weit aus teurer (gerade der GLK 220)

So, das waren sie meine ersten Eindrücke. Ich hoffe, das ein oder andere vorgenannte Problem lässt sich noch lösen und es kommen keine Neuen dazu.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden.

Gruß
Dirk
 
... Frage: wo legt ihr euer Handy hin? Da man das iphone ja für connect leider mit dem Kabel verbinden muss und das vor dem Gangwahlhebel etwas ungünstig ist, habe ich das Kabel unter die Verkleidung gedrückt und das Handy in einem Becherhalter positioniert ...

Habe nun eine günstige Lösung gefunden, damit das Handy nicht rumfliegt. Kann man in einem Becherhalter positionieren. Funktioniert gut, ist stabil und wackelt nicht. Müsste eigentlich für alle gängigen Smartphones passen.

IMG_0925.jpg

Macally MCup Flexibel Auto Cup Halter für Apple iPhone: Amazon.de: Elektronik
 
@Wupperwelt; das Start/Stop System bei Nissan arbeitet generell nach dem gleichen Prinzip. Es sind ca. 300:)exc:) Faktoren, ob sich das System nun abschaltet oder nicht. Vielleicht nervig, ist aber so:exc: Abschalten bleibt die Alternative...

Das Spurhaltesystem bei unter 65 Km/h würde mich eher nerven, da ich mich ja bei diesen Geschwindigkeiten meist im städtischen Bereich aufhalte. Da wird es unumgänglich, öfters die Fahrspur zu wechseln.
 
Erster Zwischenstand

Hallo !

In Ergänzung meiner ersten Eindruckschilderung nun nach rd. 2.500 km ein erstes Zwischenresultat:

Vorab ist zu sagen, dass ich den Kauf bisher nicht bereut habe. Meine Erwartungen wurden erfüllt, wenn auch nicht übertroffen.

Sehr zufrieden bin ich mit dem Spritverbrauch. Im Gegensatz zu meinem vorherigen Qashqai Benziner verbraucht der IXI fast nichts. Der Benzinverbrauch, mit primär relativen Kurzstrecken zur Arbeit und zurück, sinkt kontinuierlich von anfänglich um 7,8 Liter auf zwischenzeitlich rd. 6,8 Liter (echt anhand des Nachtankens ausgerechnet). Der BC liegt aber ähnlich. Hier finde ich nicht, dass er völlig falsch geht. Verbunden mit dem derzeit recht günstigen Benzinpreis kann ich mich über die laufenden Kosten nicht beschweren. Das ist für ein so großes Auto echt in Ordnung.

Die Fahreigenschaften sind auch sehr ok.

Schade finde ich, dass die Geschichte mit der LED-Beleuchtung nicht konsequent umgesetzt wurde. Hauptscheinwerfer LED, Nebellampen (die man als solche kaum bezeichnen kann) normal. Bei den Rücklichtern habe ich noch nicht durchschaut, was und ob überhaupt davon LED ist, oder nicht.

Negativ bei der LED Beleuchtung ist, dass die Lampen kaum Wärme mehr erzeugen. D.h. bei Frost auch die Scheinwerfer frei kratzen. Ansonsten bleibt´s nämlich dunkel auf der Straße. Vor einigen Tagen waren die Scheinwerfer angelaufen. Hatte ich nicht gesehen und mich beim Fahren über den milchigen und nicht scharfen Lichtkegel gewundert. Muss man also drauf achten !

Kofferraum wirklich groß. Die Unterteilmöglichkeiten sind hilfreich. Kofferraumbeleuchtung ärmlich. Elektrische Heckklappe lässt es langsam angehen. Öffnet aber einigermaßen weit genug.

Raumgefühl prima. Viel Platz um einen herum.

Schaltung leichtgängig. Motor hat bei niedrigen Drehzahlen ein "Loch", aber man gewöhnt sich. Ansonsten finde ich, dass der Motor genug Kraft hat. Ich fühle mich absolut nicht untermotorisiert. Kein Vergleich zu den vorherigen 140 Automatik-Qashqai-PS.

Panoramadach: Nicht schlecht. Aber etwas nervig gelöst, dass man die Jalousie nicht bis zur Hälfte öffnen und dann das Schiebedach öffnen kann. Jalousie muss erst komplett nach hinten gefahren werden.

Sitzheizung auf unterer Stufe kaum zu spüren, Schalter unpraktisch angebracht. Wäre schön gewesen, wenn sich die Sitzheizung beim Abstellen des Wagens automatisch abschalten würde (analog zur Heckscheibe). Einzig die Ledersitze sind etwas rutschig und bieten bei strammer gefahrenen Kurven nicht so richtig Halt.

Heizung: Einigermaßen wirksam wenn der Wagen erst mal warm ist (nur wirklich kalt war es ja noch nicht). Wirklich schlecht ist es, dass bei bestimmten Temperaturen/ Feuchtigkeit die Frontscheibe anläuft und die Lüftung es (selbst bei eingeschalteter Aircondition) nicht schafft das Angelaufene schnell zu beseitigen. Musste schon mal wenige Meter nach der Haustür rechts ranfahren, weil ich NullkommaNull sehen konnte.

Waschdüsen taugen genauso wenig wie beim vorherigen Qashqai. Ich begreife nicht, wieso Nissan es nicht schafft Waschdüsen zu verbauen, die fächermäßig die ganze Scheibe benetzen. Andere Hersteller können das doch auch.

Dass man die Scheibenwischer nicht einfach hochklappen kann, weil diese sonst an der Motorhaube anecken, ist unpraktisch. Scheibenwischer müssen zuvor mit einem Tipp an den Wischerhebel in eine senkrechte Position gefahren werden.

Around-View
ist superpraktisch und dank dem großen Monitor auch zu gebrauchen. Der automatische Parkassistent ist, besonders beim Querparken, eher Spielerei. Bis man da alles eingestellt hat, haben einen die anderen Autofahrer schon aus dem Auto gehupt. ;)

Nissan Connect
eigentlich ganz brauchbar. Verbindung zu iPod gut. Allerdings muss man diesen erst mal unterbringen (Fach vor dem Schalthebel ist ein Witz). Nur die Kopplung mit dem Smartphone ist ein Fall für sich. Geht, geht nicht, geht, geht nicht....usw. Da ist noch Verbesserungsbedarf.

Autonomer Bremsassistent
bisher kaum in Erscheinung getreten. Schade dass man diese Möglichkeit nicht mit einem adaptiven Abstandstempomaten gekoppelt hat.

Tot-Winkelassistent finde ich gut. Bei starkem Regen und an den Kameralinsen hängenden Wassertropfen spinnt er aber ein bisschen rum.

Verriegelungsschalter an der Fahrertür, statt wie beim vorherigen Qashqai in der Mittelkonsole, finde ich blöd. Mitte fand ich praktischer, da so auch der Beifahrer die Türen ver- und entriegeln konnte. Schade ist, dass es die automatische Verriegelung (Überfallschutz) nicht mehr gibt.

Elektrische Sitzverstellung einerseits praktisch. Merkt sich aber nicht die Einstellung für verschiedene Fahrer. Das wäre noch hilfreich.

Stop/Startautomatik ist ein Mirakel für sich. Da ich eine solche zuvor nicht hatte, fehlt mir da die Vergleichsmöglichkeit. Allerdings schließe ich mich anderen Statements an, dass diese macht was sie will und sich eine wirkliche Logik für ihr Wirken nicht erschließt. Das der Wagen warm sein muss, habe ich schon gemerkt. Auch dass die Klimaanlage und die Sitzheizung eine Rolle spielen könnten, habe ich gemerkt. Das war es aber auch an nachvollziehbaren Gründen.

Unterschiedliche Ausstattungen je nach Land kann ich nur teilweise nachvollziehen. Dafür dass es ein Weltauto sein soll, ist die Nissan Welt offensichtlich unterschiedlich. Dass man z.B. in USA, wo Diesel keinen juckt, fette Benziner anbietet, verstehe ich noch. Dass aber selbst in der deutschen Gebrauchsanleitungen Dinge beschrieben sind, die es hier gar nicht gibt (aber somit woanders zu haben sind). z. B. Bergabfahrhilfe, Automatik + Allrad (USA), Sensor am Heck, damit sich Klappe durch Handwedeln o.ä. öffnet, Panikknopf auf der FB, finde ich unverständlich. Wieso bietet man den Wagen (vielleicht mal von den Motoren abgesehen) nicht überall in gleicher Ausstattung an? Ich versteh´s nicht, aber mir sagt ja auch keiner was. :(

Ablagen sind mir zu wenig und zu unpraktische vorhanden. Ein Riesenauto und ein lächerlich kleines Handschuhfach. Leider auch nicht mehr mit der Air-Condition verbunden. Schade, war im Sommer manchmal ganz praktisch um dort Wasserflaschen zu kühlen, oder andere Sachen die es gerne etwas kälter haben.

Insgesamt aber ist das was ich als "negativ" empfinde, Jammern auf hohem Niveau. Was man hier für´s Geld geboten bekommt ist für meine Begriffe schon Top.

Für mich also nach wie vor eine Kaufempfehlung. Ich bereue auch nicht wirklich von Automatik wieder auf Schaltung mit Allrad gewechselt zu sein (zumindest nicht, so lange ich nicht im Stau stehe. :cool:)

Wünsche allen im Forum schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch (allerdings möglichst nicht mir Euren Qashqais und X-Trails !).

Viele Grüße Canadian
 
Danke für deinen ausfürlichen Bericht!:super:

Ich hoffe du tankst nicht wirklich Benzin, oder?

Gr Nederbelg
 
@ nederbelg

Scherzkeks ! :mrgreen: Aber Respekt: Jedes Wort gelesen und den eingebauten Fehler gefunden.

Natürlich fahre ich nicht Benzin, sonst wäre ich nicht so weit gekommen und hätte nicht so ausführlich berichten können . "Benzin" war eher umgangssprachlich gemeint. Aber wenn man jahrzehntelang Benzin gefahren ist, muss man sich an der Tankstelle echt konzentrieren die richtige Zapfpistole zu nehmen. :)

Wünsche eine gute Zeit.
 
CVT Getriebe

So meiner ist leider auch beim Händler auf unbestimmte Zeit wegen dem Getriebe. Als Ersatzwagen den gleichen als Schalter bekommen 😤
 
Oben