QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Hallo seventh, dem Argument der zukünftigen Mängelliste kann ich durchaus etwas abgewinnen, was aber nix daran ändert, dass Camouflage ein wahres Wort gelassen aussprach - oder ausschrieb?

Bevor hier oder in anderen Fäden geschrieben wird, überlegt sich zumeist UserIn, ob's denn überhaupt sinnvoll ist, denn vorher muss mensch sich überzeugen, gibt's das Thema schon, wenn ja wo, was steht in dem Thema, geht es mit dem eigenen konform oder vielleicht dann doch nicht, darf UserIn sich erdreisten, einen eigenen Faden zu eröffnen, wird mensch dann eventuell doch verschoben, weil er in den Annalen einfach etwas übersehen hat, wird vielleicht der Themenstrang erweitert verändert, wie viel darf ich zitieren, hoffentlich ist der Beitrag nicht zu sehr offtopic, weil sich ja dann Mods und/oder Möchtegernmods auf den Schlips getreten fühlen könnten, wird bald einmal der "Benutzediesuchfunktion"-Hinweis von allen möglichen Seiten daherflattern, etc. usw.

Es ist echt mühsam, hier Wortspenden auf dem Server zu platzieren.........

Und aufgeräumt heißt noch lange nicht übersichtlich zu sein (siehe Monsterthreats, die liest kein Mensch durch) - nicht umsonst ist das gesamte Universum ein Chaos :).

Danke für den Tipp, xlmario, aber es ist nicht im Sinne eines Forums, wenn sich UserInnen bei Einstieg erst einmal zusammensammeln dürfen/müssen, wohin Moderation gedachte, Beiträge zu verschieben.
 
[FONT=&quot]...(siehe Monsterthreats, die liest kein Mensch durch)[/FONT]
Auch Dein Beitrag (ohne ihn inhaltlich bewerten zu wollen) und meiner jetzt, verhelfen zu einem Monsterthread!
So sollten sich die Mods bitte nicht auf den „Schlips getreten“ fühlen und diese bitte in den Thread Lob & Kritik verschieben, um mensch weiterhin das Gefühl zu geben, sich in einem aufgeräumten Forum zu befinden.
:wink_:
 
Mudellich herzallerliebst, ich finde Ihren Beitrag entzückend und stelle fest, den zweiten Absatz meines Beitrages haben Sie nicht wirklich verstanden, auch wenn Sie meinen, mit gewisser Ironie durch die Gegend schreiben zu müssen,........den Rest erspare ich Ihnen jetzt, Sie aufgeräumter Typ.
 
Genauso musste es enden. Es war unvermeidlich:cool:
 
Sehr zufrieden - mit Einschränkungen

[FONT=&quot]Hallo zusammen ![/FONT]

[FONT=&quot]Nach dem Lesen der diversen Erfahrungsberichte, wobei ich insbesondere Beitrag # 66 von Alexa sehr ausführlich und informativ fand, möchte ich nach etwas mehr als einem halben Jahr QQ i-Way 2.0 CVT 4x4 und rd. 8.000 gefahrenen Kilometern auch „meinen Senf“ dazu geben und hoffe ich langweile niemanden.[/FONT]

[FONT=&quot]Zur Vorgeschichte. Fahre seit rd. 15 Jahren Nissan (verschiedene Primera, zuletzt einen 2,5 Liter X-Trail Benziner). Von daher neigt man natürlich dazu immer mit den Vorgängern zu vergleichen.[/FONT]

[FONT=&quot]Nachstehend meine ganz persönlichen Eindrücke [/FONT]

[FONT=&quot]Fahrverhalten:[/FONT][FONT=&quot] komfortabel, ohne besonders hervorstechende Macken[/FONT]

[FONT=&quot]Winterfahrbetrieb mit Allrad[/FONT][FONT=&quot]: Sensationell. Dank des diesjährigen heftigen und schneereichen Winters konnte ich den Allrad mal so richtig ausprobieren und es gab keine Situation wo der QQ geschwächelt hat. Absolut sicher, selbst im tiefsten Schnee. Keinerlei Anfahrschwächen o.ä. Traktionsprobleme. Der Allradantrieb verrichtete unbemerkt und zuverlässig seinen Job. Einfach super. Da ich das ja vom X-Trail schon gewöhnt war, war es für mich zwingende Voraussetzung, dass mir nur ein QQ mit Allrad ins Haus kommt. Auch wenn man den in unserer Gegend – zugegeben – selten wirklich braucht. Aber da kann ich nur sagen: nice to have. Ist ein zusätzliches Stück Sicherheit.[/FONT]

[FONT=&quot]Karosserie[/FONT][FONT=&quot]: [/FONT]

[FONT=&quot]Einigermaßen übersichtlich (nach hinten aber nur dank Rückfahrkamera und nach vorne nur dank, bei der Bestellung direkt georderten, Abstandswarnern). Mit diesen beiden Hilfsmitteln fahre ich mittlerweile in die kleinsten Parklücken. Gut ginge sicher auch so, aber wenn ich genau sehe, wieviel Platz ich nach hinten habe, umso besser. Dieses Feature wollte ich in keinem Fall mehr missen. [/FONT]

[FONT=&quot]Motor / Getriebe:[/FONT]

[FONT=&quot]Was die Beschleunigung angeht, kann der QQ beim besten Willen nicht mit seinem Vorgänger mithalten. Da hatte der X-Trail deutlich mehr Bums. Aber man gewöhnt sich.[/FONT]

[FONT=&quot]Rein von der Motorisierung her scheint mir der 2.0 Liter Benziner dennoch ein wenig schwach auf der Brust. Hier hätten 2,5 Liter und ein paar Extra-PS sicher nicht geschadet. Aber zum Cruisen reichts eigentlich. [/FONT]

[FONT=&quot]Die CVT-Automatik ist gewöhnungsbedürftig (kenne ich aber von einem früheren Primera). Insbesondere das Aufheulen bei starkem Beschleunigen ist von der Geräuschkulisse eher nervig und das Auto hört sich ziemlich gequält an. Da wäre mir eine „normale“ Automatik, die nacheinander hochschaltet, angenehmer gewesen.[/FONT]

[FONT=&quot]Bei "Piano"-Fahrweise ist es allerdings ziemlich cool diese Automatik zu haben und super kommod. Insbesondere im Stadtverkehr wollte ich keinen "Schalter" mehr fahren. Weiß der Geier warum man in Deutschland glaubt nur Schaltgetriebe wären sportlich. Gut, für das Nissan CVT Getriebe wäre der Ausdruck "sportlich" sicher fehl am Platz, aber es ist ein sehr entspanntes Fahren, besonders in Verbindung mit dem Tempomaten.[/FONT]

[FONT=&quot]Innenraum / Kofferraum[/FONT]

[FONT=&quot]Schönes Armaturenbrett mit ansehnlichem Instrumententräger. Lediglich die roten Zeiger wirken für meinen Geschmack etwas billig und nicht besonders wertig. Vor allem die für Wassertemperatur und Tankinhalt. Das „Mäusekino“ in der Mitte ist jedoch gut gemacht. Mal sehen wie lange die Pixel überleben…..[/FONT]

[FONT=&quot]Das Panoramadach hielt ich anfänglich für völlig sinnfrei. Mittlerweile habe ich mich jedoch, gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit damit durchaus angefreundet und fahre meistens „offen“. gibt in der trüben Zeit etwas mehr Licht. Im Sommer wird es aber zu gemacht, denn dann brennt einem die Sonne doch ziemlich auf die Mütze und die Helligkeit von oben stört auch. Ist aber natürlich Geschmackssache.[/FONT]

[FONT=&quot]Die Ablagemöglichkeiten finde ich nicht sehr gelungen. Das Handschuhfach ist zwar riesig groß, aber wenn man vom Fahrersitz etwas herausholen möchte, was nach vorne gerutscht ist, kommt man kaum ran. Hier wäre vielleicht etwas weniger mehr gewesen.[/FONT]

[FONT=&quot]Mittelkonsolenfach[/FONT][FONT=&quot]: Eigentlich nicht schlecht, aber den USB/iPod-Anschluss genau dorthin zu bauen, wo evtl. eine Flasche stehen soll und der Stecker dann im Weg ist, ist völlig sinnfrei. Weiß der Teufel welcher Hirni auf diese Idee gekommen ist. Insoweit blödsinniger Anbringungsort für den USB-Anschluss. Das hätte man besser lösen können.[/FONT]

[FONT=&quot]Die nach vorne verschiebbare Abdeckung ist jedoch praktisch und als Armlehne zu gebrauchen. Der rechte Arm hat ja beim Automatikfahren meistens „frei“[/FONT]

Becherhalter in der Mittelkonsole sind jedoch zu klein und bei Langstrecken für zwei große Thermobecher nicht wirklich geeignet und zu dicht beieinander. Schade !

[FONT=&quot]Die Türfächer sind eng und man kommt schlecht mit der Hand hinein um etwas herauszuholen (kommt natürlich auch auf die Größe der Hand an.) [/FONT];)

[FONT=&quot]Schade dass es kein Brillenfach am Dachhimmel gibt.[/FONT]

[FONT=&quot]Türgriffe[/FONT][FONT=&quot] innen: Für meinen Geschmack zu weit vorne, d.h. die weit geöffnete Tür zuzuziehen ist schwerer als wenn die Griffe etwas mehr in der Türmitte angebracht wären. Die Schalter für die Fensterheber hätten dafür ruhig etwas weiter vorne sitzen dürfen.[/FONT]

[FONT=&quot]Schublade unter dem Beifahrersitz[/FONT][FONT=&quot] ist sehr praktisch[/FONT]

[FONT=&quot]Klimaautomatik[/FONT][FONT=&quot] gut zu justieren. Nur die Art der Ansteuerung im Automatikmodus finde ich unpraktisch (im Vergleich zum vorherigen X-Trail). Im QQ wird die Luft nur an die Scheibe und in den Fußraum geblasen. Ein anschließendes automatisches Umschalten auf die Mitteldüsen um die warme/kalte Luft besser im Fahrzeug zu verteilen passiert jedoch nicht. Da muss man von Hand umschalten.[/FONT]

[FONT=&quot]Klimaanlage[/FONT][FONT=&quot] im Sommer gut. Heizung finde ich etwas schwach auf der Brust. Es dauert doch eine ganze Weile bis es wirklich gemütlich warm wird.[/FONT]

[FONT=&quot]Schalter von Innenraumbeleuchtung[/FONT][FONT=&quot] und der Innenspiegel muten billig an (volle Zustimmung an Alexa).[/FONT]

[FONT=&quot]Servolenkung[/FONT][FONT=&quot]: leichtgängig mit akzeptablem Wendekreis[/FONT]

[FONT=&quot]Sitze[/FONT][FONT=&quot] bequem. Einstellhebel jedoch bei geschlossener Tür schlecht zu erreichen. Hier wären elektrische Helferlein sicher nicht schlecht gewesen.[/FONT]

[FONT=&quot]Nissan Connect:[/FONT][FONT=&quot] Das beste Radio das ich bisher hatte. Wenige Schalter und intuitiv zu bedienen. Gut gelöst. Navi….na ja. Also da ist mein altes TomTom einfacher zu bedienen und bietet mehr Features (insbesondere was Programmaktualisierungen und Updates angeht). Aber gut, es ist nun mal da und im großen und ganzen tauglich). Aber nicht der Knaller unter den festeingebauten Navis. Freisprechanlage via Bluetooth ist dafür gut.[/FONT]

[FONT=&quot]Elektrisch anklappbare Rückspiegel: [/FONT][FONT=&quot]Sehr praktisch. Spiegelheizung braucht jedoch einen Moment bis sie auf Touren kommt.[/FONT]

[FONT=&quot]12 Volt Steckdosen[/FONT][FONT=&quot]: Im normalen QQ mit lediglich einer am Armaturenbrett zu wenig. Habe mir von meinem [/FONT]:mrgreen: im Kofferraum noch eine Doppelsteckdose einbauen lassen, damit man auch mal eine Kühlbox o.ä. mitführen kann.

[FONT=&quot]Abgedunkelte Scheiben:[/FONT][FONT=&quot] Für meinen Geschmack sehr zu empfehlen. Könnten, wenn´s nach mir ginge sogar ruhig noch etwas dunkler sein, denn dann kann man Gegenstände auf den Rücksitzen/Kofferraum von außen nicht sehen.[/FONT]

[FONT=&quot]Kofferaum[/FONT][FONT=&quot]: Für meinen Geschmack etwas klein. Vor allem die nicht hoch genug öffnende Heckklappe nervt und an der schwarzen Kofferraumabdeckung aus Hartfaser kann man sich tierisch den Kopf anrennen, wenn man sich unaufmerksam bückt um etwas aus dem Kofferraum zu holen. Das macht richtig AUA. Auch wenn mich einige sicher für bekloppt halten, ich habe die Kante der Kofferraumabdeckung mit schmalen Streifen neongelben Klebebandes versehen, damit ich auch auf jeden Fall an diese Kante denke.[/FONT]

[FONT=&quot]Schade ist außerdem, dass sich nach dem Umlegen der Rücksitzlehnen keine ebene Ladefläche ergibt. Da war das System im X-Trail mit Hochklappen der Rücksitzsitzflächen und dann Umlegen der Rücksitzlehnen zu einer ebenen Ladefläche besser. Aber gut, man braucht das ja nicht soooo oft.[/FONT]

[FONT=&quot]Licht[/FONT][FONT=&quot]: Das ist der Punkt der mich am meisten stört. Das Fernlicht ist ein echter Witz. Man sieht kaum eine Veränderung gegenüber dem Abblendlicht. Und ich habe mir schon extra die Osram Nightbreaker einbauen lassen, da ich mit denen im vorigen Auto wirklich richtig gute Erfahrungen gemacht hatte. Vielleicht liegt das an den Linsenscheinwerfern des QQ. Aber das Licht des QQ ist meiner Ansicht nach ungenügend. Aber da mein Modell halt kein Xenon vorsah, konnte ich es auch nicht wählen.[/FONT]

[FONT=&quot]Spritverbrauch[/FONT][FONT=&quot]: Für Allrad und die 2.0 Liter Maschine mit CVT mit rd. 10-11 Liter im primären Stadtverkehr wohl ok, wenn man den Statements im Forum Glauben schenken darf. Will insoweit nicht meckern.[/FONT]

[FONT=&quot]Ergebnis: In Sachen Preis-/Leistung: Ein wirklich gutes Auto mit guter Alltagstauglichkeit und ansprechendem Äußeren. Würde ich wieder kaufen.[/FONT]

[FONT=&quot]Soweit meine Eindrücke. Vielleicht helfen sie ja dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung.[/FONT]
 
Das ist doch mal ein Erfahrungsbericht. :good:

Doch zwei Anmerkungen habe ich.
[FONT=&quot]Schade dass es kein Brillenfach am Dachhimmel gibt.[/FONT]
Der Brillenhalter läßt sich über den :mrgreen: problemlos nachrüsten.


[FONT=&quot]Ein anschließendes automatisches Umschalten auf die Mitteldüsen um die warme/kalte Luft besser im Fahrzeug zu verteilen passiert jedoch nicht. Da muss man von Hand umschalten.[/FONT]
Hier empfehle ich Dir auf den Sommer zu warten und dann kommt auch dort Luft raus, so habe ich es jedenfalls festgestellt.

Gruß, hunterb52
 
Hi Canadian,

Hochachtung - toller Bericht. :clap:

Ich hab nur eine klitzekleine Anmerkung

[FONT=&quot][/FONT][FONT=&quot]Schade ist außerdem, dass sich nach dem Umlegen der Rücksitzlehnen keine ebene Ladefläche ergibt. Da war das System im X-Trail mit Hochklappen der Rücksitzsitzflächen und dann Umlegen der Rücksitzlehnen zu einer ebenen Ladefläche besser. Aber gut, man braucht das ja nicht soooo oft.[/FONT]

Dir ist schon bewust, das du den Qashqai mit einer anderen Fahrzeugklasse vergleichst?! Der XTrail ist im Vergleich schon deutlich teurer.

Und beim QQ+2 ist die Ladefläche beim Umlegen auch eben.


Gruß

Tom
 
Oben