A
anonymous
Ehemaliger
@Kuno: warte mal, ich kuck grad mal in meine Hosentasche - njet.
Hallo Freunde,
ich möchte Euch von unserm Ski-Urlaub in Österreich berichten.
Die Fahrt hin und zurück:
Der Motor reicht für unsere Zwecke völlig aus. Um so länger in Betrieb (nach den ersten 200Kilometer) summte der Kleine wie ne Katze. Waren Nachts unterwegs und die Beleuchtung reicht meiner Meinung völlig aus. Hatte das Flackern nicht, da es tatsächlich vor einer Woche selbst in den Alpen 4-7 Grad waren. Am Katzenberg bei Limburg (A3) konnte der Motor auch überzeugen. Hatte mit meinen TDI Motoren (105PS) mehr Probleme.
Waren im Ort auf das Auto angewiesen. Jeden Tag ein 8 Kilometer bergauf ins Skigebiet. Der Motor hatte morgens eine kleine Startschwäche. Haben dann den Schlüssel nicht direkt durchgedreht und einfach die kurze Vorglühzeit abgewartet. Dann kein Problem. Das kann VW ein wenig besser. Beim TDI war die Vorglühzeit nur noch auf dem Papier vorhanden.
Heizung/Klima:
Auf Kurz und Langstrecke. Heizleistung des kleinen Diesel 1A. Regelung bei Urlaubsfahrt (9Stunden am Stück) sehr gut.Scheiben immer frei, auf 0 oder auf 2500 Meter über dem Meer.
....
Gruss Euer set
Bei meinem sind 16-Zoll (mancher würde "Ballon"-Reifen sagen :winkWas unangenehm auffiel, war das relativ laut polternde Fahrwerk, das sich bei Fahrbahnunebenheiten immer wieder meldete. Das Poltern kam in gewisser Regelmäßigkeit von vorne und auch von hinten, wobei wir uns aber nicht ganz sicher sind, ob das nicht auch auf unsere 19-Zoll Reifen zurückzuführen ist.