QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

@Kuno: warte mal, ich kuck grad mal in meine Hosentasche - njet.
 
Hallo Freunde,
ich möchte Euch von unserm Ski-Urlaub in Österreich berichten.

Die Fahrt hin und zurück:
Der Motor reicht für unsere Zwecke völlig aus. Um so länger in Betrieb (nach den ersten 200Kilometer) summte der Kleine wie ne Katze. Waren Nachts unterwegs und die Beleuchtung reicht meiner Meinung völlig aus. Hatte das Flackern nicht, da es tatsächlich vor einer Woche selbst in den Alpen 4-7 Grad waren. Am Katzenberg bei Limburg (A3) konnte der Motor auch überzeugen. Hatte mit meinen TDI Motoren (105PS) mehr Probleme.
Waren im Ort auf das Auto angewiesen. Jeden Tag ein 8 Kilometer bergauf ins Skigebiet. Der Motor hatte morgens eine kleine Startschwäche. Haben dann den Schlüssel nicht direkt durchgedreht und einfach die kurze Vorglühzeit abgewartet. Dann kein Problem. Das kann VW ein wenig besser. Beim TDI war die Vorglühzeit nur noch auf dem Papier vorhanden.
Heizung/Klima:
Auf Kurz und Langstrecke. Heizleistung des kleinen Diesel 1A. Regelung bei Urlaubsfahrt (9Stunden am Stück) sehr gut.Scheiben immer frei, auf 0 oder auf 2500 Meter über dem Meer.
....
Gruss Euer set

Danke für den interessanten Bericht.

Genau solche Erfahrungen wollte ich lesen :wink:
Kannst Du noch erzählen, mit wievielen Personen ihr im Auto unterwegs gewesen seid? Wie hoch war die Reisegeschwindigkeit und der Verbrauch?

Danke und weiterhin gute Fahrt :smile:
 
Hallo Leute.



Am 12.4. haben wir unseren Qashqai +2 Tekna, 2.0 Diesel, 4x4, Schalter vom Händler übernommen. Es gab eine Flasche Sekt und einen leeren Tank. Die Übernahmeerklärungen waren in Ordnung und wir fanden uns gut zurecht. Was mir nicht so besonders gefiel, war die Aufbereitung des Fahrzeuges. Das sah alles wie abgeschleckt aus, auf den meisten Kunststoffteilen konnte man Fettschlieren vom Pflegemittel sehen, die Ledersitze waren teilweise staubig und der Fahrzeugboden nicht gerade restlos ausgesaugt, naja, vielleicht bin ich halt nur zu übergenau. Die Farbe dunkelblau ist ein Hammer *begeistertschau* und uns wurde bewusst, dass die besonders pflegeintensiv werden wird. Die Gesamtverarbeitung des Fahrzeuges selbst ist jetzt nicht so eine Überqualität, aber ich denke dass das Preis-Leistungsverhältnis durchaus passt.

Dann ging es ab zur ersten Fahrt. Das Problem mit den erhöhten Touren während der Schaltvorgänge habe ich ja schon anderswo beschrieben, aber sonst ein sehr laufruhiger und kultivierter Motor. Wir fuhren gleich am nächsten Tag eine Strecke von etwa 500 km vorwiegend auf der Autobahn, bewegten uns dabei zwischen 100 und 120 km/h und konnten uns angenehm dabei unterhalten. Der Geräuschpegel hatte eine wohnliche Atmosphäre. Aufgefallen ist uns, wenn die Abdeckung des Daches offen ist, dass bei seitlichem Sprechen ein kleiner Widerhall zu hören ist.

Was unangenehm auffiel, war das relativ laut polternde Fahrwerk, das sich bei Fahrbahnunebenheiten immer wieder meldete. Das Poltern kam in gewisser Regelmäßigkeit von vorne und auch von hinten, wobei wir uns aber nicht ganz sicher sind, ob das nicht auch auf unsere 19-Zoll Reifen zurückzuführen ist. Auch meldeten sich bei Bodenunebenheiten so manche von uns noch nicht eruierte Kunststoffteile mit einem Knarzen, die wir noch finden müssen.

Die Sitze selbst sind eine Wucht, man kann sich richtig gut und bequem hineinpflanzen und hat niemals das Gefühl, Kreuzweh oder sonstige Beschwerden zu bekommen, da kann Audi sich einiges abschauen. Der nichthöhenverstellbare Beifahrersitz ist dabei leider ein kleines Manko. Das Leder fühlt sich angenehm an und man kommt weder ins Schwitzen noch ins Frösteln.

Die Anlage dudelte angenehm vor sich hin und die Liedersuche über den MP3-Player funktioniert einwandfrei. Für Freaks mag die Bose-Anlage zwar nicht das Gelbe vom Ei sein, aber für den alltäglichen Gebrauch ist sie schon in Ordnung. Interessant war, dass wir während der Fahrt bereits vor so manchem imaginären Radargerät gewarnt wurden, was heißt, dass die Daten nicht sehr aktuell sein dürften, aber diesbezüglich habe ich mich bereits an den hilfsbereiten User hammuqq gewandt.

Überrascht waren wir vom Verbrauch von 5,6 Liter, da wir ja hier im Forum lesen konnten, dass anfänglich der Verbrauch doch etwas erhöht ist. Die Elastizität des Motors ist noch nicht besonders, wird aber vermutlich auf die geringen Kilometer zurückzuführen sein und sich hoffentlich noch verbessern.

Gesamt gesehen eine durchaus passable und für uns zufriedenstellende erste Ausfahrt.
 
Danke für deinen ausführlichen Bericht :good:

Anscheinend war dein Händler schon so nett und hat dir die speziellen POIs eingespielt. Das mit den "imaginären" Radarfallen erklärt sich so:

Zum Einen wird auch vor Stellen mit temporären Blitzern oder Lasern gewarnt; d. h. besonders "beliebte" Stellen werden angezeigt. Das gilt zum Beispiel auch für manche Brücken über Autobahnen, von denen aus gerne der Abstand gemessen wird. Du bekommst dann die Warnung Messung Abstand obwohl unter Umständen dort kein Mensch steht.

Zum Anderen erkennt die Software nicht immer, aus welcher Richtung du dich näherst; du wirst also zum Teil auch vor Blitzern in der Gegenrichtung oder in einer Nebenstrasse gewarnt...
 
Die Reinigung der Neuwagen scheint ein häufiges Problem bei vielen Händlern, egal welchen Herstellers, zu sein. Schade.

@Abanat,

Danke für deine hilfreichen Worte zu den POi´s.

Wenn es einen weiteren Austausch über das Thema bedarf, dann aber bitte in einen passenden Thread.

Danke.

Guido
 
Hallo Abanat,

danke für deine Hinweise, die temporären Geldabsahnemaschinen haben wir nicht bedacht, so halten wir uns aber verstärkt an die Geschwindigkeitsvorgaben :smile:.

...

Lg.

Petra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was unangenehm auffiel, war das relativ laut polternde Fahrwerk, das sich bei Fahrbahnunebenheiten immer wieder meldete. Das Poltern kam in gewisser Regelmäßigkeit von vorne und auch von hinten, wobei wir uns aber nicht ganz sicher sind, ob das nicht auch auf unsere 19-Zoll Reifen zurückzuführen ist.
Bei meinem sind 16-Zoll (mancher würde "Ballon"-Reifen sagen :wink:) drauf, die dämpfen schon mehr als 17, 18 oder erst recht 19 Zoll. Da der Außendurchmesser gleich bleibt, ist nicht mehr viel Gummi übrig, oder?
Viel Spaß mit dem neuen Auto!
 
Hallo @ alle.

Also so unterschiedlich ist das alles.

Fahre meinen jetzt in der 3. Woche - ca. 1500 km. Kurzer, I-Way, 2,0 Diesel, Black, Zusatz: Sitzheizung.

Übergabe im Ausstellungsraum (nach ca. 5 Monaten Wartezeit), 2 Piccolos, gute Erklärungen. Das Fahrzeug war perfekt aufbereitet, topsauber, keinerlei Schlieren, auch nicht an Scheiben (AS … Bochum).
Nach dem Lesen hier hatte ich mit Verarbeitungsmängeln gerechnet - aber innen wie außen sowie unten gibt es absolut nichts zu beanstanden.

Motor/Fahrwerk ok/gut für die Liga - allerdings sollten es für den Spaß schon 2,0 L Hubraum sein.
Hatte letzte Tage Notbremsung mit Ausweichaktion auf der Autobahn: ESP stellte Fahrzeug merkbar gut ein.
Motor möchte wohl häufig geschaltet werden. Die Schaltung ist nicht hakelig, allerdings finde ich den 6. Gang eher lästig. Denke mal, 5 Gänge würden reichen.

Heizung in den letzten kalten Tagen sofort ok. Sitzheizung: gut - nie mehr ohne.

Sitzposition sowie Sitze sehr angenehm, Fahrfeeling gut, Anmutung im Innenraum ebenso gut, keine auffälligen Poltergeräusche, keine weiteren Geräusche, allerdings miese Übersicht nach hinten.

Das Nissan-Connect-System mit Audio, Navi, Rückfahrkamera, … : Nicht schlecht!
Radiosystem und -sound im I-Way gut, besser als bei Standardausrüstungen anderer Preisklassen.

Verbrauch bislang: 7,5-7,8 L.

Negativ: Es gelingt mir nicht, die Heckklappe mit einem Schwung zu schließen.
Zündung aus - Fensterheber aus.
Skeptisch: Der Sitzbezug (Black & Black) kommt mir ein wenig zu locker vor: Wellungen.
Anzupassen: Der Schlüssel - ein wenig antiquiert.

PS: Meine Nachbarin liebt meinen QQ

LG aus BO
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fahre meinen FL-QQ 2,0 dCi 4x4 Automatic i-way jetzt knapp 10 Monate und bin rundum zufrieden. Leise, keine Windgeräusche, gute Federung, akzeptabler Spritverbrauch (6,7 l mit Zugabe von 2-T Öl), bisher absolut keine Störung, guter Durchzug beim Überholen oder am Berg, angenehme Sitzposition, bequeme Sitze (auch auf Langstrecke), kein klappern oder knistern der Innenausstattung. Alles in allem ein gutes kompakt-SUV mit einem excellenten Preis-Leistung Verhältnis.
Negativ: Tankklappe nur per Ziehschalter zu öffnen, mit Entfernen des Zündschlüssels keine eltr. Fensterheberfunktion mehr, Heckklappe nur schwer zu schliessen. Aber: Verarbeitung ist insgesamt gut, Lackqualität bei mir ebenfalls gut- nach Behandlung mit Kryos-Poymer-Versiegelung sogar sehr gut, Spaltmasse vergleichbar mit Wettbewerbern, Rostschutz nach Versiegelung mit Liquid Film/Perma Film sehr gut.

Alles in allem ein SUV, das keinen Vergleich mit seinem Wettbewerb zu fürchten braucht.
 
Erster Erfahrungsbericht

So, die ersten 500km sind runter und hier ein paar Eindrücke - QQ+2 Acenta 2.0l Benziner

Karosserie

Die von uns gewählte Farbe - weiß - sieht einfach nur toll aus. In Verbindung mit dem Pano-Dach, abgedunkelten Scheiben und der Dach-Reling ein wahres Schmuckstück.
Ansonsten ist und bleibt der QQ ein klassisches und in meinen Augen schönes Auto.

Einziger Nachteil bis jetzt, die an der Frontschürze und an den Spiegelkappen "klebenden" Fruchtfliegen heben sich besonders gut hervor (ist halt der hellen Farbe geschuldet) :sry:

Interieur
Wertig und in meinen Augen in der Preisklasse fast einmalig. Im direkten Sicht-/Tastbereich hauptsächlich "Soft-Touch" weicher Kuststoff. Weit entfernt von einem "Hartplastbomber". Angenehmes Griffgefühl von Lenkrad und Schaltknauf.

BTW, auch meiner hat keine Schublade mehr unterm Beifahrersitz.:(

Hifi
Da wir bewußt kein Connect haben wollten (finde PDC klasse), haben wir uns für das Acenta "Standard" Radio entschieden. Dieses hat all die Feature's, die wir haben wollten
+ CD
+ Radio
+ MP3 CD fähig
+ USB Anschuß (nur FAT/FAT32 stick's fkt.)
+ IPOD interface
+ A2DP fähig (BT Audio streamen)
+ BT (inkl. Telefonbuch)

Die Soundqualität ist gut bis sehr gut.
Ok, man bekommt keinen Ohr-Orga..mus, aber für den Normalgebrauch ist die Anlage mehr als ausreichend. Wer mehr will, muß dann auch bereit sein entsprechend Geld in die Hand zu nehmen.

Motor & Getriebe
Der 2l Benziner ist laufruhig, geradezu sanft aber dennoch kraftvoll. Ich bin zwar bisher nicht über 130 km/h hinausgekommen (Einfahrphase), aber bisher macht der Motor richtig Laune. Einziger Nachteil bisher - ich kann nicht mehr nach Gehör fahren. Man hat einfach zu schnell die erlaubte Geschwindigkeit überschritten, ohne es wirklich zu merken.
Das 6 Gang Getriebe schalte sich angenehm butterweich.

Fahrkomfort
Die Sitze, das Fahrwerk und die Federung sind für einen Crossover / SUV wirklich gut. Kein Aufschaukeln in Kurven. Fahrbahnunebenheiten werden souverän weggesteckt. Ein wirklich angenehmes "dahingleiten"

Fazit

Ein wirklich super Auto, welches - nicht nur in seiner eigenen Preisklasse - seinesgleichen sucht. :clap:
 
Oben