Meine Erfahrungen mit dem Qashqai
Hallo liebe QQ - Freunde,
heute habe ich mich entschieden, meine ersten Erfahrungen mit meinem QQ zu veröffentlichen.
Der QQ ist mein erster „Japaner“, gekauft am 3 Juli 2013. Zuvor hatte ich einen Lada, Opel Rekord, VW Golf I, bin dann auf Volvo umgestiegen und besass die Autos vom 740, V40, S60, XC 70 und letztendlich die Krone - XC 90. Ein toller Wagen! Leider in der letzten Zeit hat er angefangen, mich im Stich zu lassen. Ich habe ihn 2010 gebraucht als 3 - jähriges mit 40 000 km gekauft. Da ist er grade eingefahren worden. Die Probleme haben gleich angefangen, um alles hier zu beschreiben, würde das lange dauern. Erst konnte ich manches über Gebrauchtwagen - Garantie regeln, dann hat er angefangen, richtig Geld zu fressen. Und so habe ich ihn gegen den Qashqai umgetauscht, und einen kleinen Beitrag dazu bezahlt, wobei ich in seine Richtung schon länger geschielt habe.
Den QQ habe ich über Mob… de gefunden, in Hockenheim bei einem sehr freundlichen Nissan - Händler.
Erste Kommunikation und der ganze Papierkram haben wir online erledigt. Natürlich habe ich das Auto auch „Live“ gesehen und probegefahren.
Mittlerweile bin ich mit dem „kleinen“, von meiner Tochter liebevoll als „Bärchen“ genannt, ca. 5000 km (gekauft mit 26 600 auf der Uhr) gefahren und bin erstaunt über seine Qualitäten! Nichts klappert, nichts poltert, alles ruhig, die Bedienelemente sehr sinnvoll angeordnet. Den Verbrauch (laut Spritmonitor) um 8,0 - 8,5 L Diesel mit Automatik und permanent eingeschalteter Klimaanlage finde ich super.
Der XC 90 hatte bei gleicher Fahrweise auf der AB um 10 - 11L Diesel und in der Stadt um 13 - 14 L verbraucht! und das Einparken - eine Katastrophe: böse Zungen behaupten, der XC 90 hat keinen Wendekreis, sondern einen Wendebogen, und das stimmt.
Den XC 90 hatte ich in der gehobener Ausstattung „Summum“ gehabt. Und was hat der QQ nicht, was der Volvo hatte? Kein Xenon mit dynamischer Kurven - Ausleuchtung (vermisse), abblendbaren Innenspiegel und Leder (beide vermisse ich nicht)
Und der XC 90? Das Navi ist um Generationen schlechter als „Connect“, kein Glasdach (finde ich richtig gut). Ständiges klappern und Poltern… Und bei dem Freundlichen hatte ich in der letzten Zeit den Eindruck gehabt, er wolle nur die Autos verkaufen, alles andere wäre ihm egal (und ich bin seit Jaaaahren sein Stammkunde gewesen und die Autos ständig nur bei ihm habe warten lassen, dabei ca. 20 km Fahrt in Kauf genommen!!!)
Selbstverständlich ist der Komfort im Volvo besser, aber auch der Radstand und die Abmessungen
sind grösser. Trotzdem bin ich (187 cm gross) auch an der Heckklappe mit dem Kopf gestossen.
Mit dem QQ sind wir schon mehrere Fahrten über 500 - 600 km sehr komfortabel gefahren. Meine Frau (kein Führerschein), die anfangs über den XC90 - Umtausch ziemlich skeptisch war, geniesst die Fahrt auf dem Beifahrersitz und staunt über präzise Naiv - Anweisungen.
Vielleicht würde jemand sagen, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche, da der Volvo in einer anderen Liga spiele. Nun ich vergleiche die Autos die ich besitze / besass und meine Empfindungen als Fahrer diesen Autos. Ich bedauere meine Entscheidung, den XC 90 abzugeben, nicht. Für unsere jetzige Verhältnisse reicht uns der QQ vollkommen Aus.
Ich hoffe, weiterhin mit dem Qashqai noch viel Freude und pannenfreie Reisen zu haben.
Viele Grüße
Ronix