QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

Hallo AlexB
das Klappern aus dem Kofferraum ist wie bei vielen das Heckklappenschloß.
Ich vermute mal, das wenn der Kofferraum richtig voll ist, und man die Klappe mit etwas Druck schließen muss, ist das klappern weg.
So war es jedenfalls bei mir.
Seit dem ich die anderen Dämpfer drin habe, damit die Heckklappe höher aufgeht, ist das Klappern weg.
 
Hi !
Das schloss hat der :mrgreen: schon justiert/gefettet, das war s nicht.
Aber bei den Fehlern bzw Mängeln, die ich im Moment habe,stört mich das Klappern im Moment nicht so sehr. Komme mir ja eh schon vor wie der letzte Nörgler. Aber ich kann ja auch nix dafür.
Den haubenlift hab ich vergessen, aber so oft brauche ich den (noch) nicht.


Gruß Alex.
 
....
- hoher Verbrauch bei Kurzstrecken (auf Langstrecken gut).....
Das meinst Du nicht ernst, oder? Jedes Auto hat auf reinen Kurzstrecken einen hohen/höheren Verbrauch, als auf Langstrecke...

Und einiges was du bemängelst, ist erst in höheren Preisklassen Standard... immer im Auge behalten, in welcher Liga der Qashqai spielt... ;)
 
Ganz ehrlich ?
9 -9.5 Liter mit Sommerresidenz. Mit Winterreifen einen Liter weniger.
Die Kiste wiegt fast 2 Tonnen und hat n cw Wert wie ne. Ikea-Schrankwand !
Wenn ich Sprit sparen will, hol ich mir einen 3l Lupo (gibt's gar nicht mehr, oder ?)
Ich wollte mir den Vergleich zwischen anderen Marken und dem Qashqail eigentlich sparen aber jetzt mache ich es doch.
Ein Kollege fährt einen X3 2.0 TDI 180 Ps mit 8 Gang DSG und Rückgewinnungsbrems... Dingsbums , die Küste Brauch auch 8 Liter, kostet aber locker 20k € mehr.
Na und ?!

Selbst mein Quad braucht 6 Liter und hat 19 PS.
Sparen geht anders. Aber da gibt es hier eigene Threads für. Es wird nie so viel gelogen wie war Spritverbrauch !

Gruß alex
 
Hallo AlexB und LT-Urlauber:ironie2:
von wegen keine Ölstandanzeige

meiner hat eine, dazu muss ich nur die Motorhaube öffnen (schaff ich so gerade noch auch ohne Motorhaubendämpfer) dann befindet sich im Motorraum ein so genannter Ölmessstab, den kann man nach oben rausziehen und hat dann die Möglichkeit den Ölstand abzulesen.
Soviel zur Ölstandanzeige;)
Lg Thomas
 
@Udo2009 und Bustrucker:

Ich vergleiche gerne mit meinen beiden letzten Grandtour Megane. Die hatten zwar nur den 1.5 dci verbaut aber ebenfalls aus dem Hause Renault und der letzte davon auch mit DPF. Beide konnte ich auch mit den identischen Kurzstrecken mit um die 6 Liter bewegen... und nicht mit knapp 9 Litern!

Zumal der BC des Renault sehr genau ging und nicht einen Wert vortäuschte! Eine digitale Ölstandskontrolle war da ebenfalls schon vorhanden... und der Kaufpreis ca. 10'000,- niedriger!!

PS: Von der Qualität des Kunststoff will ich erst gar nicht anfangen!

Ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen... sondern das Preis-Leistungsverhältnis! Und wer lieber den Ölmessstab zieht, der soll das tun... ich hab's niemandem verboten!
 
Ganz ehrlich ?
9 -9.5 Liter mit Sommerresidenz. Mit Winterreifen einen Liter weniger.
Die Kiste wiegt fast 2 Tonnen und hat n cw Wert wie ne. Ikea-Schrankwand !
Wenn ich Sprit sparen will, hol ich mir einen 3l Lupo (gibt's gar nicht mehr, oder ?)
Ich wollte mir den Vergleich zwischen anderen Marken und dem Qashqail eigentlich sparen aber jetzt mache ich es doch.
Ein Kollege fährt einen X3 2.0 TDI 180 Ps mit 8 Gang DSG und Rückgewinnungsbrems... Dingsbums , die Küste Brauch auch 8 Liter, kostet aber locker 20k € mehr.
Na und ?!

Selbst mein Quad braucht 6 Liter und hat 19 PS.
Sparen geht anders. Aber da gibt es hier eigene Threads für. Es wird nie so viel gelogen wie war Spritverbrauch !

Gruß alex
9 Liter und mehr als Verbrauch ? Vielleicht solltest du ab und zu mal ausser dem 1. auch mal die anderen Gänge einlegen !
 
@LT-Urlauber
Verstehe ich nicht wieso Du das Auto überhaupt gekauft hast. Die meisten Dinge die dir fehlen waren doch schon vor dem Kauf bekannt.
Für 30000 Euro hätte ich keinen QQ gekauft. Da hat selbst mein 2002er Peugeot 307 viele Dinge die am QQ für mehr Geld schlechter gelöst sind oder fehlen. Aber 17500 Euro für einen QQ +2 360 DK-Import ist mit der Ausstattung ein Schnäppchen. Da ist selbst ein vergleichbarer Koreaner teurer.
 
Hi !
Das schloss hat der :mrgreen: schon justiert/gefettet, das war s nicht.


Gruß Alex.

Das hat der :mrgreen: bei mir auch gemacht. Hat ca. 20 km gehalten.
Man muss bedenken, das das gleiche Schloß auch beim Micra verbaut wird :shok:.
Und die Heckklappe vom Qashi hat nur zwei lächerliche Auflagepunkte.
Alle Bewegungen die die Karosserie macht gehen auch in das Schloß, weil die Klappe einfach zu lasch auf diesen beiden Gummis aufliegt.
 
Ganz ehrlich ?
9 -9.5 Liter mit Sommerresidenz.

Ich muss schon sagen: die Kombination Iphone - Worterkennung - keine Brille auf hat schon was :mrgreen: ! Sollte selbstverständlich Sommerreifen heißen !
@ tombert: Die Kiste hat mehr als einen Gang ? Ich dachte, Ich hätte einen Automatik gekauft und hatte mich schon über das 3. Pedal gewundert! :cheesy:
Mein Passat vorher hat bei selber Fahrweise 2 Liter weniger verbraucht .
Äpfel <=> Birnen => Verbrauchsthread ! Ja, er brauch es halt! Und hier sind auch User, die die selbe Kiste mit locker 5,284 Litern/100 km fahren.
Ich nicht !
@Andi : Ja, das kann natürlich sein. Aber im Moment sind da 1000 wichtigere Sachen die mich nerven, als das Geklappere. Was zum Beispiel auch von hinten klappert: Wenn sich hinten einer abschnallt und der Gurt einmal verdreht ist, schlägt das Gurtschloss immer an die Verkleidung vom hinteren Radlauf, das macht auch Geräusche. Einfach fehlkonstruiert.

Gruß Alex
 
Oben