QASHQAI J10: Erfahrungsberichte

JA, machen wohl alle, egal ob Engländer, Japaner oder Franzosen.
Auch der C5 hat manchmal unmotivierte Wischattacken,die es auch beim QQ zu beobachten gab.
Finde ich toll, wenn das Gummi so trocken über eine staubige Scheibe rubbelt.


Viele Grüße Mainy
 
Mal ne Frage? Warum macht ihr den Wischer nicht einfach an, wenn es regnet:sry:
 

Off-Topic:

Danke Mainy :shok:
 
QQ aus 2007, Heutige Meinung 2014

Ich hatte meinen QQ Diesel 2007 bestellt, obwohl es noch keinen gab. Nov. 2007 wurde dann geliefert. Wollte diesen Wagen, da die SUV, die es sonst gab (Murano, Touareg) mir zu groß waren. Heute 2014 würde ich keinen QQ neu mehr kaufen, da es viel bessere SUVs gebraucht gibt, die mit weitem Abstand gebraucht besser sind als ein QQ neu. Hatte einen X5 mit absoluter Vollausstattung (eine Ausstattung die der QQ noch nie gesehen hat und auch bestimmt nie sehen wird) gefahren, es war ein 4.0d mit Automatik. Hatte nach 3 Jahren 35000km runter und sollte 38000€ kosten.
Einziger Nachteil war und deshalb habe ich ihn nicht gekauft, die Kosten der Versicherung. War nicht gewillt 1000€ Versicherung im Jahr zu bezahlen (QQ 275€/Jahr). Aber einen QQ werde ich nie wieder kaufen. Vor allen Dingen es gibt kein 2.0d mehr und 136PS mit 1,6L finde ich ein Witz.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einziger Nachteil ? Nun das meistegeklaute Auto zu kaufen ist schlau, es hat schließlich einen Grund warum die Versicherung so hoch ist. Gleichfalls sind die Unterhaltskosten wohl nicht mit einem QQ vergleichbar.
 
Den meistgeklauten Wagen hatte ich letztes Jahr neben dem QQ für 3 Monate. Dies ist nicht der x5 sondern der x6. Nur der ist mit heutiger Versicherung nicht mehr zu bezahlen. Somit werde ich mir dann in 3 Jahren den x4 kaufen. Versicherung liegt nur 100€ höher als der QQ.
Nur zum QQ sind das Welten. Solche Wagen kannst du mit 200000km kaufen. Ein QQ ist da nur noch ein Haufen Rost.
Gruß
 
Oben