Vergleiche sind subjektiv
Hallo!
Ich war hochzufriedener QQ-Besitzer, bin jetzt (noch) höchst unzufriedener Touran-Besitzer und werde ab vorauss. Januar 2011 wieder (hochzufriedener?) QQ+2-Besitzer.
Es freut mich, dass die QQ-Gemeinde so riesig geworden ist. Ich hatte vom Sommer 2007 bis Januar 2009 einen 2L (Benziner) QQ, Acenta und ein paar Extras. Ich muss sagen, ich war mit dem Wagen total zufrieden (40.000 km). Ich hatte mich verliebt. Noch nicht einmal in die Form, die ich zwar sowieso geil finde (i like suv's *g*), sondern von den Innengeräuschen, die gar nicht da waren. Ich hatte vorher noch nie ein Auto, dass so leise im Innenraum gewesen ist. Das Auto hat mich bei der Probefahrt gepackt und nicht mehr losgelassen. Der Motor drehte kultiviert und lieferte genügend Power, um die Kasseler Berge vollgepackt problemlos zu passieren (ich fahre des öfteren mit meiner Frau + Tochter vom Norden in den Süden und wieder zurück). Die Federung und das Fahrwerk haben mir sehr viel Spaß bereitet und ich hatte keinerlei Probleme......bis mir der Wagen aufgrund eines Werkstattfehlers am 19.01.2009 leider komplett ausgebrannt ist...


Leider habe ich mich dann dafür entschieden, nicht mehr auf mein Bauchgefühl, sondern rein auf meinen Verstand zu vertrauen, was ein schwerer Fehler gewesen ist. So entschied ich mich aufgrund des günstigeren Preises (da gebraucht) und des riesigen Kofferraums (ca. 650L) sowie der drei verschiebbaren Rücksitze für einen 2,0L-Diesel VW Touran mit 140 PS. Hier habe ich alles erlebt, was ich beim QQ nicht vermisst habe: Zylinderkopfdichtung bei 100.000 km defekt, überall klappert es (das nervt!), Licht fällt immer wieder aus, Fensterheber lösen sich automatisch aus, Radio macht in unregelmäßigen Abständen ein irrsinnig lautes Kratzgeräusch, bevor es komplett abstürzt, und um es auf die Spitze zu treiben: das Auto ist beispiellos laut und man kann sich ab Tempo 130 einfach nicht unterhalten, während ich beim QQ in der Tat bei 180 FLÜSTERN konnte (diesen "Flüstertest bei Tempo 180" machen meine Frau und ich seitdem in jedem Auto!) (siehe auch die zahlreichen Tests!). Ach ja, die Materialien waren in keinster Weise besser als im QQ (ok, ich gebe zu, es lagen 3 Jahre zwischen den Baujahren *g*) und das Fahrwerk war einfach nur steinhart. Ach, hab ich eigentlich die defekte Klimaanlage erwähnt, die mir zunächst mein Verkäufer auf Kulanz repariert hat, aber die dann (im diesjährigen Italienurlaub) einfach ausgefallen ist...?!
Und das alles, obwohl ich VW für eine solide Marke halte, denn ich hatte vorher auch einen Passat, mit dem ich sehr zufrieden war. Aber der Touran hat einfach zuviel von allem, und man hat sich bei der Konstruktion nicht auf das konzentriert, was er darstellen sollte, sondern hat versucht zu viel zu verbinden, was meines Erachtens fehlgeschlagen ist. Zumal dieses Auto leider etwas bieder aussieht.....! Mag sein, dass ich hierbei stark subjektiv bin, aber meine Erfahrungen konnte ich (leider erst nach dem Kauf) in zahlreichen Foren bestätigt bekommen...

Und nun freue ich mich, dass ich ab Januar 2011 dann Besitzer eines nagelneuen QQ+2 (FL), wieder 2,0L Benziner mit I-Way-Ausstattung sein werde.....so Gott will!
In diesem Sinne......allseits gute Fahrt!
GRUß
...der PaulKey :smile:
P.S.: Der Tiguan hat mich als Studie umgehauen - als er jedoch offiziell veröffentlicht wurde, hab ich (sorry!) das :ismir: gekriegt. Um Himmels Willen, wie kann man solch ein biederes Auto bauen?! Die Studie war doch so vielversprechend.......

!