jürgen61
0
Richtig, turbomaus! Da kannste tausendmal mit den richtigen Nm's anziehen - wenn der Dreck "weggearbeitet" ist, kanns durchaus vorkommen, dass die Bolzen etwas lockerer werden. Und wenn man nicht gleich (nach 50-100km) nachzieht, lösen sie sich immer ein bißchen mehr. Bis sie dann richtig irgendwann mal richtig lose sind...
Da muß pewokas Vermutung, die Bolzen wären nur handwarm angezogen gewesen, nicht unbedingt zutreffen. Denn dann wären es bereits nach wenigen kms klapprig geworden...
Off-Topic:
Da muß pewokas Vermutung, die Bolzen wären nur handwarm angezogen gewesen, nicht unbedingt zutreffen. Denn dann wären es bereits nach wenigen kms klapprig geworden...
Off-Topic:
...ist mir früher mal passiert. Hatte am WE Bremsen erneuert, drei Räder fest angezogen und das vierte wohl wegen Ablenkung vergessen. Montags dann mit zwei Kameraden zum Bund gefahren und feste über das frisch aufgetretene Klappern in Rechtskurven "gefachsimpelt". Kam alles mögliche dabei raus, Radlager, Spur, Sturz und was weiß ich noch alles!
Daheim angesäuert gegen das Rad getreten, weil ich wieder mechanikern mußte - und es hat gewackelt! Alle 5 Bolzen waren so lose, dass ich sie von Hand bewegen konnte!:shok:
Ein "netter" nachträglicher Schock! Wir sind heimwärts mit 140 Sachen durch eine leicht kurvige Waldstrecke gepfiffen. Wäre das Rad abgefallen, naja, guten Flug...
Ein "netter" nachträglicher Schock! Wir sind heimwärts mit 140 Sachen durch eine leicht kurvige Waldstrecke gepfiffen. Wäre das Rad abgefallen, naja, guten Flug...