Alle: Fahrassistenzsysteme - Pflicht ab dem 6. Juli 2022


Off-Topic:
@Rainer62
Du solltest Dir bitte nochmal die Nutzung der "Off-Topic"-Schaltfläche anschauen. Wenn Du die drückst, bekommst Du zwei in Klammern eingeschlossene Wörter "OFFTOPIC" (sog. Tags) in den Texteditor eingefügt. Der Cursor blinkt zwischen den beiden mittleren Klammern und steht dort bereits an der richtigen Stelle, um einfach den Text einzugeben.
Solltest Du es umgekehrt machen, also erst den Text tippen und ihn danach als Off-Topic kennzeichnen wollen, musst Du den zweiten Tag, also die Zeichenfolge <Eckige Klammer auf><Schrägstrich>OFFTOPIC<Eckige Klammer zu> an das Ende Deines Textes verschieben. Andere Möglichkeit: Du markierst mit der Maus den Text, den Du Off-Topic stellen willst, und drückst anschließend die Schaltfläche "Off-Topic". Dan fügt der Texteditor tie Tags auch an den richtigen Stellen ein.

Nur dann sieht der Beitrag dann so aus, wie meiner hier jetzt.

Sorry für den direkt an Dich gerichteten Hinweis, Aber vielleicht hilft er nicht nur Dir sondern ist auch ein Rat für andere Mitglieder.
 
Ich würde mir noch ein System wünschen, dass das Rumdrücken aufm Smartphone sperrt, sobald man den Motor startet. Mittlerweile wird das ziemlich oft eine Unfallursache sein.
Und die Lichtautomatik müsste auch Nebel erkennen. Bei Nebel am Tag fahren noch viele ohne Licht, weil man ja nicht mitdenken muss.
 
Die Lichtautomatik bzw. Tagfahrlichtschaltung ist sicher noch nicht zu Ende gedacht worden von den Herstellern. Zu oft treff ich auf den Landstraßen in der Dämmerung oder bei Nebel auf neuere Autos die zwar vorne Licht haben aber hinten finster sind. Ich versteh das zB. bei älteren Fahrern die sind einfach mit der modernen Technik oder den Schaltern im KFZ überfordert, wenn du am Drehknopf des Lichthebels 5 Stellungen hast ...früher gabs 2 EIN AUS .... oder die Verzögerung beim Abstellen des Motors wo das Licht noch 1min brennt und dann Verzweifelt versucht wird das Licht abzuschalten ...Da mußt du dann einen Senioren beibringen nichts zu verstellen ...oft nicht einfach.
 
Nun mal nicht so überheblich über Senioren palabern! Es gibt genügend Jüngere, die mit der Technik (und vorschriftsmäßigem Fahrverhalten) wesentlich überforderter sind als die meisten Senioren. 😉
Kommt natürlich auch darauf an, ab wann der Ein und Andere ältere Mitmenschen in die Katerogie alte, tüdeliche Senioren einordnen.
 
Ich wäre auch für die sogenannte Schwedenschaltung. Ich rege mich auch immer mehr auf über die "Lichtautomatikfahrer" in der Dämmerung und bei Nebel. Habe meinen Lichtschalter auf "On", immer an und geht aus wenn die Fahrertür geöffnet wird.
 
Ihr redet hier nur von automatischem Einschalten. Ich würde dann gerne noch ein Assistenz-System hinzufügen: Nebellampen ausschalten wenn keine erbärmlichen Sichtverhältnisse sind :)
Aber hey... wir wiederholen immer die gleichen Themen in unterschiedlichen Threads.
 
Ihr redet hier nur von automatischem Einschalten. Ich würde dann gerne noch ein Assistenz-System hinzufügen: Nebellampen ausschalten wenn keine erbärmlichen Sichtverhältnisse sind :)
Aber hey... wir wiederholen immer die gleichen Themen in unterschiedlichen Threads.
Es würde ja schon ausreichen wenn die bei Zündungs-Aus richtig abgeschaltet würden. Aber da wird an der falschen Stelle gespart und der "Schalter" bleibt immer auf An, und damit gehen die Lichter wieder an, bis jemand den Fahrer ins Kreuz tritt ..
 
Oben