Ja, das Rad hat es ziemlich gut überstanden, Glück im Unglück, nur Spiegel und eine Kofferhalteplatte hinten haben am Boden geschliffen.
Und ja, der Träger passt mit allen Spezifikationen zum EBike.... also Gewicht, Umfang vom geklemmten Fahrradrahmen...
Ich hatte zwar Schwierigkeiten einen geeigneten Haltepunkt zu finden, habe es aber dann letztendlich doch geschafft.
Es gibt 2 mögliche Erklärungen dazu... die erste ist dass das Rad oben an der Klaue nicht gehalten hat. Ich habe es noch mal getestet... ich finde keine Möglichkeit warum die Klaue plötzlich sich gelockert haben soll. Ich glaube das eher nicht.
Die zweite Möglichkeit besteht auf die Tatsache dass der Fusshebel, mit dem man den Abklapp-Mechanismus auslöst, seltsam verfummt war, obwohl kein Teil vom Rad daran anschlagen konnte und es auch nicht am Boden geschliffen hat, selbst die Lampen sind ja noch in Ordnung. Ich vermute inzwischen dass der Fusshebel kurz vor dem Auslösen der Abklapp-Mimik stand. Ich habe tatsächlich bereits auf Parkplätzen beobachten dürfen wie Kinder auf den AHK-Trägern rumhopsen... da kann ich mir sehr gut feststellen das so ein Pedal nachgibt. Ich teste immer ob die Abklapp-Mimik eingerastet ist... was ich nicht nachgucke vor der Fahrt ist ob der Fusshebel verfummt ist. Ich bin ja noch 15 km gefahren, ich vermute die Mimik war kurz vorm Abklappen, und mit einer Bodenwelle ist es dann passiert. Und dabei hat es dann danach das Rad oben aus der Klaue gedreht.
Wieder was gelernt.
Trotzdem ist ein AHK-Träger für mich das einzig wahre ;-)