Qashqai / Qashqai+2: Fahrverhalten bei starken Regen

Selbst bei geringerer Beschleunigung geht er vorne vielleicht zu weit aus der Federung

Wenn er aus den Federn kommt, hat das wenig mit den Reifen zu tun, denn sie haben ja eine gute Haftung zum Boden und leiern nicht durch. Da ist eindeutig der Motor schuld, denn er ist zu kräftig ;).
Nein, Spass beiseite, ich denke es könnte eher an der Federung liegen, wobei "das Aufbäumen" bei geringer Beschleunigung logischer Weise auffälliger sein muß, da du ja die Motorkraft an die Räder abgibst, diese Kraft aber zum losfahren noch zu gering ist, ergo kommt der Motor "hoch". Auch könnte es sein, das du noch nicht die perfekte "Beinarbeit" gelernt hast, sprich zu schnell "gasgeben" aber die Kupplung noch etwas schleifen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber zum Problem: Ich fuhr bereits sehr viele Autos bis dato, aber noch keiner hatte bei stark nasser Fahrbahn ein so unkontrollierbares, schwammiges Fahrgefühl wie mein QQ. Es ist nur schwer möglich, das Fzg. auf Kurs zu halten, speziell bei leichten Aquaplaning

Hi ,genau das selbe habe ich auch ,so ein unsicheres Fahrverhalten hatte ich noch beim keinem Auto gehabt..Aber auch das ,das auch noch im zweitem Gang beim 1,5 DCI mit seinen mikrigen 106 ps ,beim Regen ,manchmal die Räder sich durchdrehen und er etwas ausbricht,finde ich nicht normal.Unseres 2 Auto ,Seat Altea 2,0 Tdi mit 140 ps, macht so was nicht.Ich denke ,das mein Qashqai da irgendwas mit ESP nicht in Ordnung hat.Hat schon jemand,speciel loki1163, irgendwelche neue Erkentnisse darüber?
 
..Aber auch das ,das auch noch im zweitem Gang beim 1,5 DCI mit seinen mikrigen 106 ps ,beim Regen ,manchmal die Räder sich durchdrehen und er etwas ausbricht,finde ich nicht normal.

Hallo Nuni,
was für Reifen / Räder sind denn bei Dir montiert???
Ich kann Deine Erfahrungen mit dem QQ nicht bestätigen, meine 2 Liter Hubraum reichen auch bei starken Regen nicht aus, die Reifen (215/60R17) zum durchdrehen zu bewegen...:sry:
Vielleicht liegt es ja an der Auswahl des Reifenherstellers / Modells...

Grüße aus Nordhessen
nitraM
 
Hallo zusammen

Ja genau die Reifen Bridgestone Dueller 215/60-17 sind daran schuld.
Ich hatte noch nie so schlechte Reifen.
Wie ist das bei dehnen die, die Conties Fahren?

Feedback währe schön!
 
Gut, sehr gut sogar. Selbst bei großer Sonnenhitze auf der Straße keine quietschenden Reifen und auf nasser Straße besserer Grip der Contis als z.B. Bridgestone. Vergleich bei meinem QQ-Vorgänger Mazda. Habe dort beide Marken gefahren und wat froh, dass die Contis auf dem QQ Serie waren.
 
da kannst du wirklich froh sein bei mir waren die "Brückenstein" Serie,aber nächten Sommer ist damit schluß brauch sowieso neue Schlappen.
 
Ich habe auch die Brückstein Reifen und das seit 2 Jahren.

Bisher noch nie Probleme mit dem Regen.

Kein schwammiges Fahrverhalten, und die Räder haben ich auch noch nicht zum durchdrehen gebracht.

Entweder liegt das am 2.o dci 4x4 ESP oder am Fahrer;)


Bei zuviel Wasser auf der Straße hilft sowieso nur Gas weg.
 
Entweder liegt das am 2.o dci 4x4 ESP oder ...

Auszug aus Wikipedia:
Zusätzlich kann ESP auch die Motorleistung drosseln, um die Fahrzeuggeschwindigkeit zu verringern und ein Durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern. Von Beginn an wurden die ESP-Systeme auch mit einer Traktionskontrolle verbunden, die ein durchdrehendes Antriebsrad abbremst und so das Antriebsmoment auf das andere Rad verlagert. Neben der zusätzlichen Sensorik (siehe oben) ist für das ESP die Trennung aller Radbremskreise erforderlich, damit jedes Rad einzeln abgebremst werden kann.
 
Oben