Hoffe, jemand kann hier helfen:
Bisher habe ich es bewusst ein wenig ignoriert, weil ich keine zeit / Lust auf Werkstatt hatte, aber irgendwie nervt diese ungenaue Anzeige schon. Beispiele:
- Draußen sind z.B. -7 Grad, fahre in die geheizte Garage: Temp. bleibt im Minus.
- Nach 2 Stunden wieder los aus der Garage (+17 Grad): Anzeige weiterhin bei -7 Grad.
- Hat er eine Nacht in der TG gestanden, dann zeigt die Anzeige korrekte 17 Grad am Morgen.
- Nach dem Rausfahren dauert es dann gut 10 - 15 Minuten, bis die echten -7 angezeigt werden.
Insgesamt ist die Anzeige extrem träge und zusätzlich, so meine Vermutung, manchmal auch falsch. Im Vergleich mit öffentlichen Temp.-Anzeigen zeigt sie häufig eine zu hohe Temperatur.
Was kann man da machen? Sicher wohl eine Garantiesache, aber ich habe wenig Lust, viermal damit zu Nisaan zu gehen (siehe mein "Vorredner").
Freue mich über fundierte Hinweise, damit ich kundig zu Nissan gehen kann.
Gruß
AUSSENLUFTTEMPERATUR
• Das Kombinationsinstrument errechnet die Außenlufttemperatur anhand des vom Außenluft-Temperatursensor empfangenen Außenluft-Temperatursignals und zeigt sie an.
• Die angezeigte Temperatur wird in Abhängigkeit vom Zündschaltersignal, der am
Außenluft-Temperatursensor anliegenden Temperatur und dem
Fahrgeschwindigkeitssignal korrigiert. Sie erhöht sich nicht, wenn die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs unter 20 km/h liegt.
• Die Außenluft-Temperaturanzeige fängt an zu blinken, wenn die Außenlufttemperatur
bei 3 °C oder weniger für 20 Sekunden oder länger verharrt (Warnung vor
Straßenglätte).
Die am Außenluftsensor gemessene Temperatur wird unter folgenden Bedingungen nicht in Echtzeit angezeigt. Es wird die Temperatur angezeigt, die bestand, bevor der Zündschalter in die Stellung ON gedreht wurde.
• Der Zündschalter war weniger als 3,5 Stunden lang in Stellung OFF.
• Die am Außenluft-Temperatursensor gemessene Temperatur ist höher als die
Temperatur, die angezeigt wurde, bevor der Zündschalter in die Stellung OFF gedreht
wurde.