Also ich schaue beim Fahren auf die Straße und bemerke das Blinken garnicht.
Ist mir aber auch noch nicht aufgefallen das es bei -4° wieder aufhört zu Blinken.

Aber da wir hier gerade mal beim Außenthermometer sind habe ich auch eine Frage. :quest:

Ich habe festgestelt das zwischen der angezeigen Temeratur (z.B. 0°) und der tatsächlichen Außentemperatur (z.B. -3) immer ein Temperaturunterschied von -3° liegt.
Weiß einer ob mann das Außentermometer nachjustieren kann :quest::quest:
Wenn ja wie :)sry: aber bitte so erklären das ich es auch verstehe :sry:)
:hilfe: :danke:
 
Außentemperaturanzeige

... mein QQ hat das gleiche Problem. Er war heute das 4. mal in der Werkstatt zum Temperaturgeber wechseln ==> ohne Erfolg! Der Temperaturunterschied beträgt auch so um die 3 Grad zuviel. Draußen liegt Schnee, die Straßen sind überfroren und die Anzeige zeigt +1 Grad an.

Wer weiß Rat?

Viele Grüße
 
Außentemperaturanzeige sehr träge

Hoffe, jemand kann hier helfen:
Bisher habe ich es bewusst ein wenig ignoriert, weil ich keine zeit / Lust auf Werkstatt hatte, aber irgendwie nervt diese ungenaue Anzeige schon. Beispiele:
- Draußen sind z.B. -7 Grad, fahre in die geheizte Garage: Temp. bleibt im Minus.
- Nach 2 Stunden wieder los aus der Garage (+17 Grad): Anzeige weiterhin bei -7 Grad.
- Hat er eine Nacht in der TG gestanden, dann zeigt die Anzeige korrekte 17 Grad am Morgen.
- Nach dem Rausfahren dauert es dann gut 10 - 15 Minuten, bis die echten -7 angezeigt werden.

Insgesamt ist die Anzeige extrem träge und zusätzlich, so meine Vermutung, manchmal auch falsch. Im Vergleich mit öffentlichen Temp.-Anzeigen zeigt sie häufig eine zu hohe Temperatur.

Was kann man da machen? Sicher wohl eine Garantiesache, aber ich habe wenig Lust, viermal damit zu Nisaan zu gehen (siehe mein "Vorredner").

Freue mich über fundierte Hinweise, damit ich kundig zu Nissan gehen kann.
Gruß
 
Da die gemessene Temperatur auch zur Steuerung verschiedener Sachen benutzt wird, ist eine Zeitverzögerung eingebaut. Runter geht es recht schnell, zu höheren Temperaturen langsamer. Soll auch ein Sicherheitsfeature sein: wenn mal die Temperatur unter 3° absinkt, wird die blinkende Frostwarnung gezeigt. Bis es dann wieder auf wärmere Temperaturen reagiert, dauert es -> Frostgefahr in der Gegend.
Vermutlich war deswegen die Anzeige am Morgen korrekt.
 
Hoffe, jemand kann hier helfen:
Bisher habe ich es bewusst ein wenig ignoriert, weil ich keine zeit / Lust auf Werkstatt hatte, aber irgendwie nervt diese ungenaue Anzeige schon. Beispiele:
- Draußen sind z.B. -7 Grad, fahre in die geheizte Garage: Temp. bleibt im Minus.
- Nach 2 Stunden wieder los aus der Garage (+17 Grad): Anzeige weiterhin bei -7 Grad.
- Hat er eine Nacht in der TG gestanden, dann zeigt die Anzeige korrekte 17 Grad am Morgen.
- Nach dem Rausfahren dauert es dann gut 10 - 15 Minuten, bis die echten -7 angezeigt werden.

Insgesamt ist die Anzeige extrem träge und zusätzlich, so meine Vermutung, manchmal auch falsch. Im Vergleich mit öffentlichen Temp.-Anzeigen zeigt sie häufig eine zu hohe Temperatur.

Was kann man da machen? Sicher wohl eine Garantiesache, aber ich habe wenig Lust, viermal damit zu Nisaan zu gehen (siehe mein "Vorredner").

Freue mich über fundierte Hinweise, damit ich kundig zu Nissan gehen kann.
Gruß

Das ist keine Garantiesache sondern alles im grünen Bereich (MWI-24):
AUSSENLUFTTEMPERATUR
• Das Kombinationsinstrument errechnet die Außenlufttemperatur anhand des vom Außenluft-Temperatursensor empfangenen Außenluft-Temperatursignals und zeigt sie an.
• Die angezeigte Temperatur wird in Abhängigkeit vom Zündschaltersignal, der am
Außenluft-Temperatursensor anliegenden Temperatur und dem
Fahrgeschwindigkeitssignal korrigiert. Sie erhöht sich nicht, wenn die

Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeugs unter 20 km/h liegt.


• Die Außenluft-Temperaturanzeige fängt an zu blinken, wenn die Außenlufttemperatur
bei 3
°C oder weniger für 20 Sekunden oder länger verharrt (Warnung vor
Straßenglätte).

Die am Außenluftsensor gemessene Temperatur wird unter folgenden Bedingungen nicht in Echtzeit angezeigt. Es wird die Temperatur angezeigt, die bestand, bevor der Zündschalter in die Stellung ON gedreht wurde.

• Der Zündschalter war weniger als 3,5 Stunden lang in Stellung OFF.
• Die am Außenluft-Temperatursensor gemessene Temperatur ist höher als die
Temperatur, die angezeigt wurde, bevor der Zündschalter in die Stellung OFF gedreht
wurde.

nitraM​
 
Ich finde, diese Anzeige des BC wird überbewertet.
Was haben wir den bloß ohne diese Anzeige früher gemacht? Einfach intuitiv vorsichtiger gefahren, denn wenn die Scheiben zugefroren waren, war es wohl unter Null und die Gefahr,das es glatt sein könnte, war jedem bewusst.
Deswegen sich die Mühe machen und den Händler mehrere Male heimsuchen ? Ein,zwei Grad mehr oder weniger in der Anzeige? Mal ehrlich, was spielt das für eine Rolle ?
Das ist ungefähr so, als wenn man seinen :mrgreen: aufsucht und ihn bittet, etwas dagegen zu tun, das der QQ evtl. 2-3 km/h schneller oder langsamer läuft als angegeben.
In diesem Thread wird schon aus einer Mücke ein Elefant gemacht.

Nichts für ungut, ist nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße Mainy
 
Also, ich finde schon das die Temp. richtig anzeigen sollte. Heutzutage, wo die Autos vollgepackt sind mit Technik kann das doch wohl erwarten... Temperaturmessung ist nicht grade ein Hexenwerk- das sollte wirklich JEDER Hersteller hinbekommen, sein Thermometer so einzubauen und einzustellen, dass der Wert korrekt angezeigt wird. Es ist nicht so, wie beim Backofen- ob ich jetzt 200 Grad, oder 203 Grad habe ist relativ egal. Nur bei einem Meßbereich von
-20 bis + 30 Grad sollte es doch stimmen, inkl. 0,5 Grad Toleranz.
Ich habe aber zum Glück keine Probleme mit meiner Anzeige, ich hab das Gefühl das sie ziemlich korrekt arbeitet...
 
Oben