Qashqai J12: Fehlermeldung beim E Power

Kurz gesagt der QQ ePower ist nicht geeignet für steile Passfahrten.
Dann dürfte er in CH gar nicht angeboten werden.:mad:
 
Einen weiteres Manko in der Hinsicht ist uns beim Rückwärts-Einparken mit unserem e-Power Qashqai Mietwagen an einem sehr steilen Hang auf Madeira aufgefallen: wenn man an einem Steilhang rückwärts mit dem Auto fährt, fängt es an tierisch zu ruckeln und ist schwer beherrschbar; anscheinend wird die Kraft, die beim Rückwärtsfahren an die Elektromotoren geliefert begrenzt. Das ist ein relativ unangenehmes Gefühl, da man sich ja darauf verlässt, dass das Gaspedal weiterhin genauso feinfühlig wie bei der Vorwärtsfahrt reagiert. Wer also am Steilhang warum auch immer darauf angewiesen ist, rückwärts fahren muss, sollte sich dieses Auto definitiv nicht kaufen.
 
Da ich im kommenden Jahr einen ePower fahren werde und auch ein Urlaub in der Schweiz und in Südtirol auf der Wunschliste steht, erlaube ich mir hier mal die Frage, ob schon jemand einen Alpenpass mit dem ePower gefahren ist, OHNE dass diese Meldung kam. Falls ja, bitte melden.... :rolleyes:
 
Du kannst natürlich Alpenpässe fahren, die dürfen einfach nicht steil und ncht viele Haarnadelkurven haben.
Das Stilfserjoch würde ich nicht empfehlen.
 
Da ich im kommenden Jahr einen ePower fahren werde und auch ein Urlaub in der Schweiz und in Südtirol auf der Wunschliste steht, erlaube ich mir hier mal die Frage, ob schon jemand einen Alpenpass mit dem ePower gefahren ist, OHNE dass diese Meldung kam. Falls ja, bitte melden.... :rolleyes:
Bin regelmäßig in den Alpen (Salzburg/Tirol) keine der hier genannten Probleme sind bei mir aufgetreten.
Ich musste sogar einmal am Timmelsjoch einige hundert Meter bei 12% Gefälle als mir ein Holztransporter entgegenkam zurückschieben, alles normal und keine Probleme.
Fahre immer im Comfort Modus, vielleicht sind die P.T Fahrer mit den Problemen ECO Driver.
 
Kurz gesagt der QQ ePower ist nicht geeignet für steile Passfahrten.
Dann dürfte er in CH gar nicht angeboten werden.:mad:
Sorry aber gänzlich falsche Einschätzung !
Das E-Power System ist das allererste System, daß von seinem User überfordert werden kann !
Egal ob Gänge oder Fahrstufen Automatikgetriebe, es wird sich sehr schnell ergeben, mit welcher Motordrehzahl in welcher Stufe du den Pass hochjagen kannst.
Beim E-Power ergibt sich garnichts, da trittst du völlig sinnbefreit in absoluter grundschulabberechender Weise auf das Gaspedal, bis dir dein Auto sagt, daß du es übertrieben hast !
Am Ende der ganzen Geschichte bist du aber ERSTER auf der Passhöhe, dein Freund mit seinem Mild-Hybrid mußte sich mehr Gedanken machen als Du, er hatte nie deine Fehlermeldung, denn du hast letztendlich 100% aus deinem System rausgeholt, er nur ca 90-95% Prozent aus seinem System !

Du bist der Gewinner, er ist der Intelligenterer, aber was zählt ?
Ihr seid beide da oben, coole Aussicht, schöner Tag , echte Freundschaft ist unbezahlbar !!
 
Gestern das Timmelsjoch hoch... eigentlich nicht schnell, es wahr aber heiß.....natürlich wenn es mal frei wahr, auch mal die Sporen gegeben....... kurz vor der Passhöhe war Schluß, bei den letzten Spitzkehren rausbeschleunigen Fehlermeldung " Temporäre Stromversorgung aktiviert".
Da reicht einfach der Puffer vom Akku nicht........denke ich
 
Timmelsjoch Hochalpenstrasse, ich liebe sie ! Waren schon 3x dort, immer Hotel Laurin in Hochgurgl gebucht, trotz "nur" 3 Sterne immer empfehlenswert, leider noch nicht mit QQ dort gewesen, steht 2026 auf der ToDo-Liste.
In vielen Teilbereichen geht es recht geradeaus steil hoch, merkt man kaum und kann unbemerkt guten Tempodurchschnitt machen im Gegensatz zu fast allen anderen Alpenpässen.
Die 158PS/240Nm 3-Zylinder Ladesäule kann hier nur verlieren bei der Dauerversorgung des 190PS/330Nm Elektromotors.
Akkupufferrung zu klein, Ladestrom Ladesäule zu schwach, kann man meiner Meinung nach so oder so sehen, denn im Grunde liegt es an Beiden 😉
Wünsche dir weiterhin schöne Fahrten in dieser traumhaften Region 👍
 
Ja Martin _Cruiser von der Italienischer Seite hoch ist das eine Nummer( von der Österreicher Seite ist es lange nicht so steil)....... besonders das letzte Drittel mit vollgepackten QQ!
Unten und im Mittelteil kann man mit E Power sogar die Motorräder etwas ärgern :LOL:. Doch oben war/ist Schluss mit lustig, konnte man gut an den Campern sehen, die immer wieder eine Pause machen mussten.
Die gefühlt 100 Porsche 911er haben da durchgezogen.......nur die älteren mit noch Luftkühlung mussten bei 27° auch am letzten Drittel etwas Gas raus nehmen.
Kann ich nur jedem der seinen E Power mal testen will, eine Auffahrt von der Italienischer Seite aus, empfehlen :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben