Qashqai J12: Fehlermeldung "Fehlfunktion siehe Betriebsanleitung"

Auch wenn man es nicht selber machen kann, kann man damit vielleicht abschätzen ob es ein Softwareupdate mit 30' Werkstattaufenthalt ist oder ob der Wagen Tagelang dort durchrepariert werden soll.
 
Klingt sehr geheimnisvoll, wenn man weiß was im Rundschreiben steht, aber nur ein bewertetes Ergebnis weitergibt.
Ich werde nach dem 22.09. berichten, welches Geheimnis sich dahinter verbirgt.
 
Auf unserer Sardinienreise tauchte das Problem (wie unter #22 beschrieben) leider mehrmals auf. Hab aber dieses Mal, als die Fehler noch aktiv waren, den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis anbei. Hab das ganze auch an meinen Händler weitergereicht, weil der Fehler bis dato nie bei ihm vor Ort noch existent war. Antwort ist noch ausstehend.
 

Anhänge

  • Car Scanner ELM_OBD2.pdf
    21,5 KB · Aufrufe: 43
Kleines Update:
Nach 5 Wochen Wartezeit für einen Werkststtermin war ich heute vor 2 Wochen beim Freundlichen in Esens (der in der Umgebung einen ausgezeichneten Ruf hat). Der Fehlerspeicher war relativ voll und der Techniker meinte mit den Service-Updates würde das Problem vermutlich beseitigt (G.C.D. war dies das große Geheimnis?). Zunächst wurde ein Getriebeupdate (erfolgreich) aufgespielt, dann blieb das Programm mehrfach hängen, der Techniker schickte eine WhatsUp an Nissan, die ihm mitteilten, dass der Server seit Donnerstag nicht (richtig) funktioniere. Der Techniker brach deshalb die Versuche nach 1h ab und kündigte an, mich anzurufen wenn der Server wieder bereit wäre. Nachdem ich "brav" gewartet hatte, fragte ich nach und man meinte der Server würde noch immer nicht funktionieren und es wäre sinnvoll wenn ich mit dem Nissan-Support Kontakt aufnehmen würde.
Der Nissan-Support erklärte sich für nicht zuständig, verwies mich an die Werkstatt und verhöhnte mich indem man sich für mein Verständnis und meine Geduld bedankte.
Nun habe ich erneut die Werkstatt gefragt und folgende Antwort erhalten: "Guten Morgen Herr xxxx
wir haben nach wie vor keine Verbindung zum Nissan-Server. Entsprechend stapeln sich unsere Termine, die mittlerweile bereits den kompletten Oktober in Anspruch nehmen. Um nicht bis in den November warten zu müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an den ausliefernden Händler zu wenden. Für weitere Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen"
Dies ist besorgniserregend und inzwischen bezweifele ich, dass es die richtige Entscheidung war einen Qashqai zu kaufen. Wenn ich ihn halbwegs gut verkaufen könnte, würde ich es tun. Er hat keine 4.000km gelaufen, da ich primär mit meinem Erstwagen (ein 6-Zylinder Diesel) fahre, seit der Qashqai herumzickt. Den Qashqai hatte ich gekauft, da Stellantis die Ersatzteilversorgung für meinen Erstwagen eingestellt hat und ich über einen Monat auf einen ABS-Sensor warten musste. Das kommt mir im Vergleich zu Nissan nun inzwischen richtig kurz vor.
 
Auch ich bin langsam der Meinung, das Nissan Qashqai nicht die beste Wahl war... Bei mir ist der Fehler auch wieder Anfang September aufgetreten, als das Fahrzeug 3 Stunden bei 27°C in der Sonne auf einem Parkplatz stand. Nach ca. 2km auf dem Heimweg kam die übliche Fehlermeldung auf der Autobahn, es funktionierte wieder kein Tempomat, Spurhalteassistent usw nix.
Zu Hause habe ich gleich wieder Nissan informiert (mit Foto von der Fehlermeldung) das ist jetzt 6 Wochen her und nix ist passiert...
Hab nochmal in die Beschreibung geschaut, ob es nur ein Fahrzeug für Frühling, Herbst und Winter ist und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung und über 20°C benutzt werden darf... Hab nix gefunden 🤷‍♂️

Unnötiges Zitat entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur zum Verständnis, Händler und Werkstatt sind nicht identisch? Ist die Werkstatt eine Nissan-Vertragswerkstatt und ist das Auto noch in der Garantie?
Warum man Dich als Kunde im Kreis rumschickt, verstehe ich nicht. Wenn es die betreuende Werkstatt ist, sollten sie das intern abklären. Die Antwort der Kundenbetreuung ist nicht unüblich, da zuerst immer der Händler/ Werkstatt der Ansprechpartner ist.
 
@hunterb52 Den Wagen habe ich über einen Vermittler in Dänemark gekauft. Die jetzt aufgesuchte Werkstatt wurde mir wärmstens von einem ADAC-Pannenhelfer empfohlen, der mir sagte er würde alle Autos der Familie (keine Nissan) seit Jahren dort reparieren lassen. Auch im Bekanntenkreis sagte man mir, dass man nur gutes über die Werkstatt gehört hätte.
Diese Nissan-Werkstatt ist KEIN Nissanhändler, man verkauft jedoch dort EU-Importe insbesondere von Nissan, Renault und Citroen. Es ist eine sehr kleine inhabergeführte Werkstatt mit nur 2 Hebebühnen.
Wie gesagt habe ich mit Nissan Kontakt aufgenommen, weil die Werkstatt das empfohlen hat und ich vorher mehrfach mit der Werkstatt in Kontakt war und natürlich habe ich Nissan dies auch mitgeteilt - im Berufsleben nennt man das unzulässige Rückdelegation.
 
@Ossi
Meiner ist beim Wetter und den Fehlern nicht wählerisch, er geht auch bei 12°C und Regen oder 35°C und Sonnenschein auf Störung. ;-)
Übrigens zur Info, folgende Fehler waren im Fehlerspeicher:
B2C95-64 Kombinatsionsschalter
B2C79-04 Umgebungslicht 4
B2C7A-04 Umgebungslicht 5
U216D-87 CAN-Koomunikationsfehler (TCU)
U1327-54 MOTOSTEUERGERÄT
P1503-97 LUFTEINLASS-REGELKLAPPE AM FRONTTER.
U2752-88 Ethernet-Kreis
U2154-87 CAN-Kommunikationsfehler (AV -Steuerungsgerät)
U275F-88 Ethernet-Kreis
B1335-8F Digitale TV-Antenne 3
B1307-07 Lizenzanmeldung
B20A1-16 IPDM-M/R
B20A1-72 IPDM-M/R
 
Oben