Runter vom Schlauch?![]()
Eben drum will ich ja nicht selbst rumfummeln (wg Garantie&Co). Entweder machts der :mrgreen:, oder ich muß damit leben...
Vielleicht fahr ich mal zu einem anderen :mrgreen: und hör, was er spricht. Kann doch nicht Sparschwein, dass das Umklemmen nicht gehen soll!:sry:
Da ist schon was dran. Die Fensterhebertätigkeit(-betätigung) wird ja über das Steuergerät überwacht, sonst könnte z.B. der Einklemmschutz u.s.w. nicht funktionieren. Deswegen müssen die Fensterheber oft nach Abklemmen der Batterie neu angelernt werden. Ein "waches" Steuergerät, also ein bestromtes Steuergerät versucht nun ständig über den CAN-Bus mit den anderen Steuergeräten zu kommunizieren. Daher zieht es auch permanent Strom sobald es "wach" ist.....Das mit dem Steuergerät irritiert mich. Kann das wirklich sein???
Um mal wieder auf die Frage des Threadstarters zurückzukommen.Kann man mit einer Tastenkombination oder ähnlichem per Schlüssel alle Fenster schließen lassen? Vielleicht auch auf...um mal durchzulüften:exc::quest::exc: