QASHQAI J10: Fenster schließen mit Fernbedienung/Zentralverriegelung

Hi didi,

schön das es einen gibt, der da Teil testet.

Wenn du das Teil einbaust wäre es wieder schön, wenn du auch wieder eine Einbauanleitung mit Bildern erstellst. Danke vorab.

Gruß aus der Nachbarstadt (E)
 
@ ohne

nein, war für ein paar Tage nicht da, heut und morgen kein Auto (Nanoversiegelung), und wollte eigentlich auf ein feedback eines QQ-Forummitglieds warten, der dazu einiges aussagen könnte. Aber leider bin ich da wohl in Vergessenheit geraten.
Werde es kommenden Montag in Angriff nehmen.
Gruß
JC
 
endlich dazu gekommen, jenen welchen Kfz-Elektriker aufzusuchen.
Ergebnis war....gleich 0.
Er konnte mir weder Angaben zu einem Fix-Preis (Spanne bis 300€) machen, noch ob er es überhaupt richtig verbauen kann (da noch nie gemacht) und das, obwohl ich ihm den Anhang/Einbauanleitung von C*rmod*le vorlegte.

Dieses "Abenteuer" ist mir dann doch etwas (preislich) zuviel.

Aber vielleicht hat ja mein Hupen-Einbauer ne Idee, der mir meine neuen TFL einbauen darf :cheesy:
 
Hi,

danke dir für die Info.

Mal schauen, was und didi schreiben kann, wenn das Teil aus China bei ihn eingetroffen ist.

Gruß
 
So nun der erste Zwischenbericht: Gerät ist heute gekommen:cheesy: (keine 10 Tage). Nun provisorisch angeschlossen und Probelauf. Die Fenster schließen wie beschrieben von hinten rechts nach vorne rechts u.s.w..Das Modul erkennt auch wenn das Fenster geschlossen ist (Strommessung) und nach ca. 2 sek wird das nächste Fenster geschlossen. Einbauen kann ich es noch nicht, denn es muß etwas defekt sein weil das Fahrerfenster nicht hochgefahren wird wie es in der Anleitung steht. Werde mal eine Mail an den Verkäufer senden was er meint?? Werde euch natürlich auf den laufenden halten.:(
 
Hi didi,

danke fpür den Zwischenbericht. Mal schauen, was der Händler dazu sagt.

Wird es schwer sein es einzubauen?

Gruß
 
Der Einbau ist superleicht. Die Secker passen super und dann ist ja nur noch das Steuersignal von der Centralverriegelung mit Stromdieb oder anlöten anzuschließen (befindet sich auch in der Tür). Das Steuergerät soll mit 2 Rappbänder befestigt werden. Das schwierigste wird wahrscheinlich das entfernen der Türverkleidung. Bisher habe ich nur die Schaltereinheit herausgenommen um das Gerät anzuschließen und das Triggersignal simmuliert.
 
Danke.

Wenn du es einbauen solltest, erstellst du doch bestimmt wieder eine bebilderte Anleitung oder?

Gruß und schönen Sonntag
 
offfensichtlich hat die Angabe
Suitable for Turkey market

im Angebot die Bedeutung, dass dort das Fenster auf der Fahrerseite genauso angesteuert wird wie die anderen drei Fenster und nicht über den BC (Encoder). Diese Angabe hat mich bisher von einer Bestellung des Teils abgehalten. Inwiefern meine Vermutung stimmt, kann nur jemand beantworten, der der türkischen Sprache mächtig ist und die Beschreibung auf der türkischen Seite von nissan.com übersetzen kann.
 
Ich nehme an ads es um den Einklemmschutz geht der ja so nicht gewährleistet ist. Sind halt die Richtlinen de EU.
Zu Ohne, dies werde ich dann natürlich tun.
 
Oben