QASHQAI J11: Flexibler Kofferraum

Nun, dann viel Vergnügen bei Mistwetter, keiner Handyverbindung und in der Dunkelheit, irgendwo in der Pampa! Stundenlanges Warten ist da angesagt. Nein, da pfeife ich auf den Extraplatz hinten im Wagen und die paar Kilo Gewicht. Einmal selbst angepackt und nach 15 Minuten geht es weiter! Das allerdings muss ein jeder selbst für sich entscheiden!
Und nachzutragen wäre für das (nutzlose) Pannenspray noch, dass nach dessen Einsatz der RDKS-Sensor hin ist und die Felge versaut ist. Doch wie gesagt, ein jeder hat die Wahl und es ist seine Entscheidung!
 
Und ich bin sehr zufrieden mit der Entscheidung gegen Notrad und für das deiner Meinung nach "nutzlose" Pannenset, denn das von dir beschriebene, mit einer Wahrscheinlichkeit gegen 0 tendierende Szenario und die damit verbunde Mitnahme von Rad und jede Menge Zubehör würde dauerhaft kg bringen und verdammt viel Platz fressen. Nein Danke!
 

Off-Topic:
Na endlich Stinkbuk! Dein negativer Kommentar durfte nun wirklich nicht fehlen. Ist doch klar, dass Du es wieder einmal besser weißt und von uns allen hier die meiste Erfahrung hast!
Und das Danke bei mir kannste Dir sparen!
 

Off-Topic:
Mein Kommentar ist positiv FÜR ein platz- und gewichtsparendes PANNENSET. Bevor du also auf Meinungen anderer, die sich mit deiner nicht decken derart beleidigt reagierst, solltest du in Zukunft wenigstens die Forenregeln (z.B. 2.13) lesen und auch beachten.
 
Ich bin hier mal gleicher Meinung wie Stinkbuck. Überall wurde das Notrad oder das Pannenset negativ dargestellt. Für mich persönlich war das Ersatzrad bis 2008 auch Pflichtprogramm. Wenn ich mich aber recht erinnere, habe ich in den letzten 25 Jahren eine Reifenpanne gehabt und das kurz vorm Reifenhändler.
Gefahren bin ich dabei jedes Jahr so 30 Tkm. Es muss also jeder selbst entscheiden, ob er das 5. Rad braucht.
 
Dachte ich hätte das Reserverad auch schon als Zubehör gesehe, find es aber gerade nicht.
Wer aber solche Angst davor hat kann sich doch ein Occasion Rad hinten reinlegen und den ganzen Styropor rausnehmen und das Reifenreparatur Set.
Hab auch schon gehört von Leuten die haben sich ein Orginal Rad hinten reingelegt, also gleiche grösse wie die anderen.

Gibt ja immer wider Leute die verkaufen ihre weil sie verkratzt sind.
Als Notrad geht das allemal :)

Habt ihr aber schon mal gesehen, wie das TCS oder ADAC repariert, geht ja in die gleiche Richtung.

RDKS sollte das überleben, muss nicht, aber die Chancen stehen gut.
 
Da reicht ja der Nissan PAN-Service. Die schicken mir dann halt ACE oder ADAC. Ist billiger, da nix kostet. ;)

Oha....die kümmern sich auch um diese Art Panne? Das ist ja mehr ein Unfall statt Panne. Ich dachte, der Werksservice greift nur bei "echten" Pannen, also Fahrzeugfehlern wie Liegenbleiben, Start-Probleme etc.

Dann kann ich mir den separaten Schutzbrief ja sparen...
 
nach dieser Seite helfen sie auch bei Platten

Nissan Pannen- & Unfallhilfe (Pan Europe Service) | Nissan Autohaus Grosse Wien

Man muss eh langsam schauen da alle überversichert sind.
Ich z.B werde jetzt von 3 verschiedenen abgeschleppt, die streiten sich darum:mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
z.B Autoversicherung auch, kann es leider nicht rausnehmen.

Am liebsten hätte ich nur den TCS, da ich damit jedes Auto das ich fahre dabei ist und die ganze Familie.

Autoversicherung und Pan gilt ja nur für den QQ
 
Oben