Canadian
0
Hallo an die Nissan-Profis !
Meine Frage, die vielleicht ungewöhnlich ist, richtet sich nur an diejenigen die sich mit der Registrierung eines neuen intelligenten Schlüssels auskennen.
Folgendes Problem. Da einer meiner intelligenten Schlüsseln schon seit geraumer Zeit herumspinnt, hat mein :mrgreen: einen neuen bestellt, der dann heute nachmittag mit dem Fahrzeug vertraut gemacht werden sollte. Betonung liegt auf sollte, denn nun funktioniert gar kein Schlüssel mehr und mein Auto musste beim :mrgreen: stehen bleiben.
Er hat versucht, anhand der von Nissan vorgegebenen Anweisungen auf dem Diagnose-Laptop den neuen Schlüssel, bzw. beide Schlüssel neu zu registrieren, was jedoch nicht funktioniert hat.
Fahrzeug war am Diagnose-Laptop angeschlossen und die Rubrik Schlüssel registrieren aufgerufen. Pannenblinker ist eingeschaltet. Irgendein zuvor verlangter und bei Nissan abgerufener PIN war eingegeben worden (Sorry, da fehlen mir die fachlichen Details)
Lt. Anweisung soll 1 x der Startknopf gedrückt werden, bis dieser 5 x blinkt, dann soll innerhalb von 5 Sekunden der Schlüssel mit dem Nissanemblem direkt an die Mitte des Startknopfes gehalten werden. Dann soll es 2 x ein Signalton geben und der Wagen sich auf Zündung schalten.
Tut er aber nicht. Es piept bei Vorhalten des Schlüssels ca. 5mal schnell hintereinander und das war es dann.
Alle weiteren in der Anleitung beschriebenen Schritte sind dann gar nicht mehr ausführbar.
Da ja solche Sachen manchmal einfach nicht funktionieren weil sie bescheuert beschrieben sind (also ich habe die Anweisungen auch nicht verstanden, bzw. wenn man diese befolgt funktioniert es trotzdem nicht), sprang mich der Gedanke an, dass in diesem hilfreichen Forum vielleicht ein Profi ist, der damit schon mal zu tun hatte (und vielleicht genauso ratlos war) und der sofort weiß, wo der Fehler ist. Ist ja auch der Sinn dieses Forums sich gegenseitig weiterzuhelfen.
Dann könnte ich meinem :mrgreen: vielleicht einen Tipp geben, bevor er ggf. nächste Woche versuchen muss über Nissan, oder einen anderen :mrgreen: der Sache auf die Spur zu kommen.
Wäre toll, wenn jemand wüsste, wo da der besondere Kniff oder Fehler ist.
Vorab danke für konstruktive Hilfe (auch wenn es eigentlich nicht mein Job sein sollte, zu versuchen meinem Händler zu helfen, aber ich hätte gern mein Auto wieder und die Beschreibung von Nissan ist wirklich zum Weglaufen.)
Nichts für ungut, aber Tipps oder Jokes, wie "such Dir einen anderen Händler" o.ä. sind nicht hilfreich.
Schönes Wochenende
Canadian
Meine Frage, die vielleicht ungewöhnlich ist, richtet sich nur an diejenigen die sich mit der Registrierung eines neuen intelligenten Schlüssels auskennen.
Folgendes Problem. Da einer meiner intelligenten Schlüsseln schon seit geraumer Zeit herumspinnt, hat mein :mrgreen: einen neuen bestellt, der dann heute nachmittag mit dem Fahrzeug vertraut gemacht werden sollte. Betonung liegt auf sollte, denn nun funktioniert gar kein Schlüssel mehr und mein Auto musste beim :mrgreen: stehen bleiben.
Er hat versucht, anhand der von Nissan vorgegebenen Anweisungen auf dem Diagnose-Laptop den neuen Schlüssel, bzw. beide Schlüssel neu zu registrieren, was jedoch nicht funktioniert hat.
Fahrzeug war am Diagnose-Laptop angeschlossen und die Rubrik Schlüssel registrieren aufgerufen. Pannenblinker ist eingeschaltet. Irgendein zuvor verlangter und bei Nissan abgerufener PIN war eingegeben worden (Sorry, da fehlen mir die fachlichen Details)
Lt. Anweisung soll 1 x der Startknopf gedrückt werden, bis dieser 5 x blinkt, dann soll innerhalb von 5 Sekunden der Schlüssel mit dem Nissanemblem direkt an die Mitte des Startknopfes gehalten werden. Dann soll es 2 x ein Signalton geben und der Wagen sich auf Zündung schalten.
Tut er aber nicht. Es piept bei Vorhalten des Schlüssels ca. 5mal schnell hintereinander und das war es dann.
Alle weiteren in der Anleitung beschriebenen Schritte sind dann gar nicht mehr ausführbar.
Da ja solche Sachen manchmal einfach nicht funktionieren weil sie bescheuert beschrieben sind (also ich habe die Anweisungen auch nicht verstanden, bzw. wenn man diese befolgt funktioniert es trotzdem nicht), sprang mich der Gedanke an, dass in diesem hilfreichen Forum vielleicht ein Profi ist, der damit schon mal zu tun hatte (und vielleicht genauso ratlos war) und der sofort weiß, wo der Fehler ist. Ist ja auch der Sinn dieses Forums sich gegenseitig weiterzuhelfen.
Dann könnte ich meinem :mrgreen: vielleicht einen Tipp geben, bevor er ggf. nächste Woche versuchen muss über Nissan, oder einen anderen :mrgreen: der Sache auf die Spur zu kommen.
Wäre toll, wenn jemand wüsste, wo da der besondere Kniff oder Fehler ist.
Vorab danke für konstruktive Hilfe (auch wenn es eigentlich nicht mein Job sein sollte, zu versuchen meinem Händler zu helfen, aber ich hätte gern mein Auto wieder und die Beschreibung von Nissan ist wirklich zum Weglaufen.)
Nichts für ungut, aber Tipps oder Jokes, wie "such Dir einen anderen Händler" o.ä. sind nicht hilfreich.
Schönes Wochenende
Canadian