QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Werde ich morgen mal nachschauen ob das Stellwerk arbeitet.
Und dann das Auto wieder zur Werkstatt bringen damit die das beheben. Wollte nur eine erste Vermutung haben, da die gesagt haben, dass der Innenraumfilter nichts mit der Heizfunktion zu tun hat. Nicht dass die mich übers Ohr hauen wollen.

Vielen Dank erstmal dafür.

Grüße
FlowJoe
 
Ne ne ne , hat wirklich nichts mit der reinen Heizleistung zu tun sondern wenn dieser Stellmotor falsch eingesetzt wurde öffnet er nicht wenn er soll und somit bleibt die Warmluft in den Lüftungskanälen , bleibt somit nur ein laues Lüftchen mehr nicht . Wird halt meist nicht immer kontrolliert ob auch alles wieder sauber funktioniert .:(
 
Hallo Gemeinde. Brauche mal Rat bei einem Heizproblem. Qashqai 2ltr. Dci Bj 2008. Heizleistung schlecht. Der PTC Zuheizer scheint nicht zu funktionieren. Habe alle Sicherungen geprüft und verschiedene Einstellungen am Klimabedienteil durchgespielt. Da kommt nichts an warmer Luft unmittelbar nach Fahrtantritt. Meine Frage wäre nun, ob der eine oder andere schon mal eine defekte PTC Einheit hatte. Oder welche Punkte ich noch durchprüfen kann.
 
Bei meinem sind es, je nach Standort (Garage oder draußen), ca. 1,2 km und es dauert knapp 5 Minuten. dann geht das Gebläse hoch und es kommt zumindest Luft, die wärmer ist als draußen :sry:

Ich habe aktuell eher das Problem, dass die Motortemperatur gar nicht aus der linken Ecke raus will. Wir haben zur Zeit am Tage ca. -10 Grad und der QQ fährt ca. 12km am Stück. Dann beginnt der Zeiger gerade erst zu zucken. Innenraum geht aber dann schon gut mit der Temp.?
Noch normal bei solchen Außentemperaturen?

Freue mich über Antworten.
 
Pöh... da hab' ich noch nie so richtig drauf geachtet, wann die Temperaturanzeige angfängt sich zu bewegen... muss ich morgen - wenn ich dran denke - mal tun.
Aber ich schätze mal, so nach ca. 15 km ist die Anzeige im Normalbereich... - wobei es aber auch auf das Streckenprofil ankommt...
 
so... heute morgen mal drauf geachtet. Außentemperatur -3,5°, Nach 8 Kilometern (Ortschaft, Überland (80), Ortschaft, Überland (100), Ortschaft) beginnt die Nadel der Temperaturanzeige sich zu bewegen. Nach weiteren 6 - 7 Kilometern (Autobahn (120), Autobahnkreuz (60), Schnellstraße (110)) ist die normale Betriebstemperatur erreicht...
 
... na, dann ist es ja wie beim meinem auch. Ca. 15 km bis Betriebstemperatur, was jedoch bedeutet, dass dann gerade der kleine Kühlkreislauf warm ist. Bis zur vollen Duchwärmung des Motorblocks dürften, bei der Ölmenge und dem Hubraum, sicher 25-49km vergehen, so befürchte ich.

Aber das erklärt natürlich auch meinen recht hohen Verbrauch (siehe Spritmonitor), denn richtig Strecke bekommt unser QQ (leider) nur alle 4-6 Wochen.

Da aber die Zusatzheizer sehr gut funktionieren, ist es im Innenraum recht schnell angenehm warm, so dass ich auch im Winter nicht mit Mantel fahren muss, was mir wegen der Sitzhaltung und der Knubbelei mit dem Gurt nämlich übrhaupt nicht gefällt. Dann lieber die ersten 5-10 Minuten frieren, wenn er nicht in der Garage stand.

LG
 
Hallo,

hat der J11 1,6dci Xtronic den PTC Zuheizer??
Mein :mrgreen: meint ja, war sich aber nicht sicher....

Eine Standheizung gibt es leider auch noch nicht, lt :mrgreen:
Jemand andere Infos???
 
Oben