QASHQAI J10: Frage zur Heizung

Ist nicht normal!

:ironie2:

Höchstens Du gehst gerade zum Briefkasten und hast den Motor abgestellt.
:wink_:
 
Moin, Moin!

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Thematik schon mal erläutert worden ist:

Heizung Automatik vs. Heizung normal

Ich habe immer angenommen, dass ich im Normalbetrieb der Heizung per Drehknopf die Temperatur vorgebe und so konstant z.B. immer 25° eingepustet werden. Stimmt aber nicht, laut Aussage meines :mrgreen:.
Eigentlich ist der Normalbetrieb schon eine Automatik. Werden die 25° erreicht, regelt die Heizung weiter so, dass die 25° gehalten werden.

Der Automatikmodus ist demnach nichts anderes, als dass durch Drehzahl der Lüftung und die Steuerung der Luftauslässe die angegebene Temperatur automatisch schneller erreicht werden soll.

Ich hoffe, ich habe es so richtig ausgedrückt.


Viele Grüße
Uwe
 
Schnelleres Aufheizen

Ich habe es jetzt mal so gemacht, wie in der BA empfohlen.
- Automatik ein (Klimakompressor geht ebenfalls an, sofern Außentemp. nicht zu niedrig)
- Umlufttaster ein

Nach einigen Kilometern fährt das Gebläse hoch. Es wird recht zügig wärmer.
Nach weiteren 5 Minuten habe ich umgeschaltet von Umluft auf Außenluft.
Alles prima soweit.
Die Außentemp. betrug 6 Grad. Wie es bei Minusgraden ist, muss ich noch testen.
Beschrieben wird das in der BA MJ2010 für manuelle Klimaanlagen auf Seite 4-7.
Funktioniert bei Klimaautomatik aber auch...so mein Empfinden.
 
Heizung Schwach??

Wir haben ein QQ 2.0 seit circa 18 Monaten, und sind damit total zufrieden.


ABER, die Heizung ist echt schwach. Es braucht mindestens 20 Minuten warm zu werden.. Die Sitzheizung braucht auch sehr lang..

Ist das normal? Kann man was dagegen machen?

Danke..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich bin sehr zufrieden mit der Heizung in meinem 2.0 dci. Auch nach den kalten Nächten zuletzt (und ohne Garage) dreht das Gebläse nach einigen Minuten bereits hoch und es beginnt warm zu werden. Die Einstellung ist auf Automatik und 19-20 Grad. Die Sitzheizung wird auf der zweiten Stufe noch viel schneller warm, so dass ich sie nach wenigen Minuten bereits wieder eine Stufe runter schalte.
 
Hmm.. Werde dann versuchen es auf ein niedriger Temperatur zu stellen.. Hab es immer um 24 oder so zu starten.. Braucht mindestens 20-25 Minuten bis es warm wird. Der Sitzheizung ist kaum zu spüren innerhalb das gleiche Zeitraum..
 
So, ich hab mal auf die Uhr geschaut: Nach 6 Minuten schaltet das Gebläse auf Stufe 4, nach 8 Minuten auf 5, dann strömt auch schon merklich warme Luft in den Fußraum und an die Scheibe. 19 Grad sind nach 17 Minuten erreicht, zumindest schaltet das Gebläse dann wieder zurück auf Stufe 3. Aber vorher ist es eigentlich auch schon ganz behaglich, wenn man eh Winterklamotten an hat. Außentemperatur war 0-2 Grad. Außerdem fahre ich die ersten 8-10 Minuten ausschließlich durch geschlossene Ortschaften mit 3-4 Ampeln, also keine Strecke die dazu geeignet ist, den Motor schnell zu erwärmen.
 
Nissan QQ 1.5 dci Klima Automatic Heizung

Hallo Leute,

Obwohl es noch Sommer bzw anfang herbst ist aber habe heute morgen es in meinem QQ kalt gefühlt. Habe die Heizung angemacht aber muss sagen bin leider enttäuscht. Erste 4 km Kaum warmes luft dann low warm obwohl Heizung bzw. Klima auf HI tempratuer steht.

Ist das Heizung bei QQ wirklich so schlecht. Muss sagen mein 14 Jahre alte VW Vento bzw. Jetta hat bessere Heizung als QQ.

kann das sein Heizung nur dann volllesitung zeigt wenn außen tempratuer neidrig oder minus ist? oder muss ich bei mein Auto was einstellen sodass Heizung gut funktioniert?

Unter jetzige situation kann ich vergessen im winter QQ zu fahren oder?:(

Ich habe QQ 1.5 dci BJ 05/2007

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben