QASHQAI J11: Frage zur Türsteuerung mit Intelligentem Schlüsselsystem

Nein, warum:cheesy:
Schlaf schön, jetzt geht es auch bei mir in die Kiste.
Seit wann haben VK ein Gewissen:cheesy:
G. Nächtle
 
Hallo erstmal an alle dieses Forums! :wink_:

Ich hatte mal einen Renault Espace mit Keyless Go, wo sich die Türen beim Weggehen schlossen.
Es war sehr praktisch, wenn man vom Rücksitz was herausholte, wozu man zwei Hände brauchte und dann die Tür einfach mit dem Knie zuschubste und dann wegging - Türe zu... auch wenn ein schlafendes Kind vorsichtig "entnommen" wurde, war das sehr hilfreich ;-)
Von einem "Intelligent Key" wie beim QQ hätte ich diese Funktion eigentlich schon erwartet, aber ich kann auch so damit gut leben.

lg
mike
 
Ich kenne das auch so von meinen Renaults. Nannte sich keyless entry und keyless go. Der Schlüssel in Scheckkartenform blieb bei mir immer in der Hosentasche. Man konnte aber auch manuell öffnen oder verchliessen sowie das Licht einschalten oder nur die Heckklappe öffnen. Beim Starten nur den Knopf drücken, der Wagen glühte vor und sprang dann an. Das war dann einer der Kompromisse , daß es das beim QQ nicht gibt, bei meinem Acenta + sowieso nicht. Ist ohne aber auch ein tolles Auto. Nissan hat da scheinbar eine andere Philosophie, siehe auch Fensterheber oder beleuchtete Schalter etc.
 
...................und verschone uns mit solch Mist. Welchen Schulklassenabschluss hast du eigentlich:quest: Peinlich


Off-Topic:

Nach diesem peinlichen Fehltritt seitens "seventh" ist eine Entschuldigung von ihm an "slowly" fällig. Das wäre die einzig richtige und Rückgrat zeigende Antwort.
Ansonsten "Daumen runter".
 
Während meiner Fahrzeugsuche habe ich mich ebenfalls mit dem Thema beschäftigt.

Beim aktuellen Mazda CX-5 funktioniert es übrigens genau wie beschrieben. Bei Annäherung oder Entfernen vom Fahrzeug wird automatisch ent-/ verriegelt.

Wenn der Schlüssel im fahrzeug liegt und du entfernst dich passiert natürlich gar nix. Das Fahrzeug weiss ja nur wo sich der Schlüssel gerade befindet.

Die eingesperrte Familie die hier gennant wurde kann die Türen von innen jederzeit öffnen. Weiß jetzt nicht mehr genau wies beim Mazda war, bei BMW muss man den Innenöffner einfach 2 mal ziehen. Beim ersten Mal öffnet sich die Verriegelung und beim zweiten die Tür.

Ich mochte dieses Feature ebenfalls nicht mehr missen weil es in MEINEM Alltag ungeheuer praktisch war/ist den Schlüssel im Rucksack zu haben und Türen einfach zu öffnen. Letztlich hat der QQ aber an vielen anderen Stellen dennoch mehr überzeugt und ich freu mich drauf.
 
Also mein J11 Tekna verriegelt auch wieder wenn ich nach dem Aufschliessen keine Tür öffne. Dauert halt ne gewisse Zeit.
Weiss grad nicht ob 30 sek. oder ne Minute.
 
Wenn ich hier mal eine andere Frage stellen darf.

Ist der Wagen eigentlich während der Fahrt standartmäßig verriegelt? Also sprich wenn ich an der Ampel halte, kann dann die Tür von außen geöffnet werden?

Oder muss ich erst manuell von innen verriegeln?

Danke.
 
Oben