Qashqai J12: Fragen zum QQ e-Power.

Also ich glaube die heizbare Frontscheibe 10 Minuten vor dem morgendlichen einsteigen einzuschalten, oder mitten in der Nacht im Rufdienst schon mal die Scheibe abzutauen bevor Ich schnell los muss wäre sinnvoller als das Auto hupen zu lassen. ;-)
In der Tat.
Aber leider gibt es hier keine anderen Funktionen, als die von mir geschilderten.
Vermutlich wurde die so eminent wichtige Funktion des Hupens und Blinkens in die App integriert, damit man sein Auto leichter auf einem großen Parkplatz wieder findet. 😉
 
Also ich glaube die heizbare Frontscheibe 10 Minuten vor dem morgendlichen einsteigen einzuschalten, oder mitten in der Nacht im Rufdienst schon mal die Scheibe abzutauen bevor Ich schnell los muss wäre sinnvoller als das Auto hupen zu lassen. ;-)
Um Deine Ideen mal zu bewerten, zitiere ich einfach mal eine kurze Passage aus der BA (S. 138):

  • DasThermaClear-System kann nur bei laufendem e-POWER-System aktiviert werden.
  • Entfernen Sie Eis und Schnee von der Windschutzscheibe, bevor Sie das ThermaClear-System aktivieren.
  • Die Leistung der ThermaClear Windschutzscheibenheizung kann verringert, oder das System deaktiviert werden, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden. Hierbei handelt es sich um keine Störung.

Damit dürfte wegen des hohen Stromverbrauchs der ThermaClear-Scheibe die Idee, das Ganze im Stand und ohne laufenden Motor ad absurdum geführt sein. Wo soll denn der viele Strom herkommen, noch dazu im Winter, wo jede mAh aus der 12-V-Batterie gebraucht wird?
 
Mach ich ja gerade so, aber ich habe ja auch keine beheizbare Frontscheibe.
Das nicht machen zu können, obwohl man eine heizbare Frontscheibe hat, wäre doch ein schwaches Bild oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
 
Was ist denn mit der 2kWh Batterie, wenn der Akku von meinem Plug in leer ist heizt er einfach nicht.
und der Akku würde sicher voll ausreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
 
Der heizt recht schnell die Frontscheibe auf. Mit anderen Worten: Wenn Du 400 V an die Heizdrähte der Frontscheibe legst, macht es Puff, und die Heizdrähte sind unter hoher Hitzeabstrahlung einfach verschwunden.

Die Frontscheibe übrigens gleich mit.
 
kannst du dir auch genauso eine Alumatte auf Frontscheibe klemmen.
Ich habe mir so eine Scheibenabdeckung "umgebaut", so dass sie nicht mehr in den Türen eingeklemmt werden muss (und so Feuchtigkeit ins Auto kommt)...
Einfach ein paar Neodym-Magnete auf den Stellen verteilen, wo der Scheibenrahmen unter der Aluabdeckung sitzt, die Stellen mit etwas Panzertape verstärkt. Benutze ich jetzt seit etlichen Jahren...
 
Der heizt recht schnell die Frontscheibe auf. Mit anderen Worten: Wenn Du 400 V an die Heizdrähte der Frontscheibe legst, macht es Puff, und die Heizdrähte sind unter hoher Hitzeabstrahlung einfach verschwunden.

Die Frontscheibe übrigens gleich mit.
Es sollte doch sicher kein Problem sein, 400 Volt auf 12 Volt zu reduzieren :) denn sonst hättest du doch auch nach dem Laden kein Smartphone mehr für die App ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum sollte Nissan auf diese alberne Idee kommen? Es gibt doch bereits ein 12-V- Bordnetz.

Falls Du das nicht wissen solltest: Der Akku befindet sich hinter der Rücksitzbank.
 
Oben