Qashqai J12: Fragen zum QQ e-Power.

Und warum sollte Nissan auf diese alberne Idee kommen? Es gibt doch bereits ein 12-V- Bordnetz.

Falls Du das nicht wissen solltest: Der Akku befindet sich hinter der Rücksitzbank.
Alberne Idee? Was glaubst du denn, dass die heizbare Heckscheibe, der Scheibenwischermotor etc. , kurz das gesamte Bordnetz , in einem reinen E-Auto mit 400 V läuft, oder dass es in einem E-Auto eine Lichtmaschine gibt die 12 Volt produziert?
Nein natürlich nicht.
Also wäre es eine clevere Idee von Nissan gewesen den Komfort seines Qashqai dadurch zu erhöhen, ähnlich wie in einem E-Auto ,die Heizung ( Akku von 2 kWh reicht dafür nämlich aus) oder zumindest die Scheibenheizung fernsteuerbar zumachen.

Und von einem Auto für 40 bis 50 Tausend Euro erwarte ich vor allem Sicherheit und Komfort.

Bei Sicherhei hat Nissan mit dem Qashqai und dem X-Trail ja gut vorgelegt, bei Komfort gibt es da vielleicht doch noch Verbesserungsmöglichkeite.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen
 
Ich frage mich mittlerweile auch, was diese fruchtlose Diskussion über die nicht fernsteuerbare Heizung soll. :unsure:
Ich würde DocJ vorschlagen, weitere Fragen zu den technischen Möglichkeiten, bzw. Ausstattungen bei Nissan zu stellen, und dann nach sorgfältiger Abwägung der ihm dann hoffentlich zuteil werdenden Informationen, sich für oder gegen den e-Power entscheiden.
Aber das, mit Verlaub gesagt, Gemecker über die fehlenden Möglichkeiten der Fernsteuerbarkeit der Heck- und Frontscheibenheizung ermüdet m.E. doch langsam die Forenteilnehmer.
 
Oben