QASHQAI J11: Fragen zum Thema Licht

habe auch schon alle Varianten der Einstellung bei der Lichtempfindlichkeit probiert,kann auch keine Änderung feststellen.
Ich würde mir wünschen,das das Licht auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen am Tage,z.B. stark bewölkt und starker Regen automatisch angeht,wie man es dann auch bei vielen anderen Fahrzeugen sieht.
Eventuell gekoppelt mit dem Regenesensor.
 
@ opa
Das wird´s sein:cool:
Die Schwellen kannst du Im Menu
"Fahrzeugeinstellungen > Beleuchtung > Lichtempfindlichkeit"
in 4 Stufen einstellen. Ich hab´s auf "normal" belassen.

@ Qashguy
Kann gut sein das ich das mit dem Abblenden unter 25kmh verwechselt hab.
In der Praxis spielt das aber keine Rolle. Kurz auf´s Gas und schon sind 50 drauf.

guten morgen - war als spass gemeint. ;)
 
Moin,

ich bin mit dem Fernlichtassistenten nicht voll zufrieden. Radfahrer und Fußgänger werden zum Beispiel überhaupt nicht oder nur schwer erkannt. Auch habe ich schon öfter Lichthupe bekommen, weil der Assistent ein mü zu spät zurück geschaltet hat. Wer schon einmal in des Fernlicht der LED-Scheinwerfer geschaut hat, weiß, dass die Blendung krass ist.

Ich muss aber auch zugeben, dass meine jahrelange Vorgehensweise auf der Landstraße, das Fernlicht bereits vor der Kurve zum Gegenverkehr abzublenden, vom Fernlichtassistenten nicht zu verlangen ist. Von daher ist es einfach ein komisches Gefühl bewusst mit voll aufgeblendeten Scheinwerfern um die Kurve fahren, hinter der einem Autos entgegen kommen. Muss ich mich erst dran gewöhnen.;)
 
Ich würde mir wünschen,das das Licht auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen am Tage,z.B. stark bewölkt und starker Regen automatisch angeht,wie man es dann auch bei vielen anderen Fahrzeugen sieht.

Sag nur das geht nicht mehr? Bei meinem (J10) mach ich nie von Hand das Licht an. Das geht automatisch. Oder meinst du jetzt bei Bewölkung die nicht sehr dunkel ist? Also bei meinem passt das zumindest. Da geht das Licht ungefähr an wenn ich das von Hand auch machen würde.

Einzig meine Frau ist der Meinung ich sollte es als schon etwas früher anmachen um besser gesehen zu werden. Die ist halt auch blind wie ein Huhn. :) Dafür hab ich ja aber die TFLs.
 
Hi,
okay aber welche Einstellung sollte gedacht das Licht früher einschalten wenn es dunkler wird " maximal" ??


ich glaube,das wurde hier schonmal ausgiebig diskutiert.Als Beispiel Fotoap.- Einstellungen,kleine Blende,große Blende,Lichtverhältnisse morgens oder abends usw.,aber so richtig konnte das keiner beantworten.
 
Sag nur das geht nicht mehr? Bei meinem (J10) mach ich nie von Hand das Licht an. Das geht automatisch. Oder meinst du jetzt bei Bewölkung die nicht sehr dunkel ist? Also bei meinem passt das zumindest. Da geht das Licht ungefähr an wenn ich das von Hand auch machen würde.

Einzig meine Frau ist der Meinung ich sollte es als schon etwas früher anmachen um besser gesehen zu werden. Die ist halt auch blind wie ein Huhn. :) Dafür hab ich ja aber die TFLs.

also,ich hatte vorher ja auch ein J10 und da hat es auch nicht so richtig funktioniert.
Wenn ich z.B. am frühen Nachmittag oder auch Vormittags auf der Autobahn fahre,Himmel ist bedeckt,es regnet normal,dann fahren fast alle Fahrzeuge mit Licht ob automatisch oder manuell weiß ich nicht,ich muß auf jeden Fall manuell einschalten.Gerade auf der Autobahn hat man ja bei Regen durch die Gischt sehr schlechte Sichtverhältnisse,man wird dann natürlich auch schlecht gesehen.
Das gleiche jetzt bei meinen J11.
 
Oben