Qashqai / Qashqai+2: Fragen zur autom. Türverriegelung

Bei uns ist so ( auch die Reihenfolge) mit den Blinker aber nicht mit der Hupe.
 
@dark, da ich nicht weiß, ob Du den QQ neu oder gebraucht gekauft hast, gehe ich mal davon aus, dass der Vorbesitzer so ein Quatsch eingebaut hat. Die armen Nachbarn! Fahre zu Deinem :mrgreen: und lass es demontieren. Ist nicht serienmäßig.
 
Hupen beim auf7/abschließen

Mal davon abgesehen, das ich mal gehört habe, das ein akustisches Signal beim auf/abschließen sowieso nicht erlaubt ist!?
 
M..., dass ein akustisches Signal beim auf/abschließen sowieso nicht erlaubt ist!?
Mit Verlaub, das ist Blödsinn...
Wenn ein Auto (egal welchen Konzerns) die Zulassung/allgemeine Betriebserlaubnis in Deutschland bekommt, dann darf dieses Auto vom Besitzer auch uneingeschränkt benutzt werden. Auch wenn es beim Auf- und Zuschließen piept/quäkt/etc. ...
 
Da muss ich Udo ausnahmsweise mal Recht geben. Die Möglichkeit des akustischen Signals ist durchaus denkbar.

:ironie2: Für die Blinden Autofahrer muss es ja ein akustisches Signal geben. Die können das nicht sehen wenn die Blinker angehen :cheesy: duck und weg
 
Türverriegelung

Hallo zusammen

Ist es richtig das die Türen beim Urqashqai und beim Facelift ab einer gewissen Geschwindigkeit sich auch ohne eingelegte Kindersicherung nicht mehr öffnen lassen?

Habe mal gelesen das dass beim Qashqai 2014 der Fall sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das ist richtig. Ab einer gewissen Geschwindigkeit verriegeln die Türen und lassen sich von außen nicht mehr öffnen.
Das ist aber ein-/ausstellbar über den BC.

Quelle : BA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig und wichtig ist: von außen:exc::exc::exc:, d.h. von innen lassen sich die Türen öffnen. Die Kindersicherung hat also durchaus ihre Berechtigung und sollte bei den kleinen Krümeln als Passagier geschaltet werden.
 
Oben