QASHQAI J11: Fragen zur Wartung am 1.3 DIG-T Motor

Im Prinzip gebe ich Dir recht.
Allerdings ist es eleganter, das Öl direkt in den Altölkanister zu pumpen ->
  • Bequemes Arbeiten von oben
  • Keine ölverschmierten Finger beim Öffnen der Ablassschraube
  • Kein Ölschwall, der evtl. die Auffangwanne nicht optimal trifft
  • Kein Umfüllen von der Auffangwanne in den Altölkanister (ok, beim Ölfilter fallen einige ml an)
 
Ja eleganter schon. Aber wie der Name schon sagt so ein Filter filtert, den sollte man schon tauschen. Weiterhin schau ich mir gerne den Unterboden an, und kann evtl. Undichtigkeiten oder Korrosion früh genug erkennen. Aber jeder wie er mag.
Ich für meinen Teil wechsele jedes Jahr das Öl und die Filter, kippe regelmäßig Keropur zum Sprit und wenns Reifen gibt kommen da auch anständige drauf.
Alte Schule vieleicht aber die heutige Wegwerf Geiz ist Geil Mentalität mach ich nicht mit.

Nur meine Meinung.

Gruß
Optimoritz
 
Hallo! Zum Zündspulen-Schlüssel: Es ist besser, einen passenden Einsatz oder Steckschlüssel zu verwenden, mit der Hand oder Flachzange wird es schwer und kann die Spulen beschädigen. Der Schlauch über der Zündspule ist meist der Ladeluftschlauch und sollte vorsichtig gelöst oder zur besseren Arbeit kurz entfernt werden. Ja, der Ölablass hat normalerweise einen 8mm Vierkant zum Ablassen mit einer passenden Ratsche.
 
Oben