Alle: Ganzjahresreifen - Allwetterreifen

Geschaft!

Hallo an alle,
hiermit möchte ich öffentlich einen grossen Dank für QQ - Begeisterte aussprechen, die mich in dieser Sache informiert und unterstützt haben.
Seit heute habe ich die Pirellis Skorpion Verdi All Season 235/50R18 97T!
Das ganze hat mich 702 € gekostet, inklusive Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung, kostenlose Achsvermessung + Einstellung (die hat extra statt 89€ nur 49€ gekostet), TÜV - Abnahme und TÜV - Bescheinigung. Alles aus einer Hand.
Besonderer Dank an Seventh, Freeliner und Mane.

Die Reifen sehen sehr gut aus, sind (gefüllt!) leiser und komfortabler als die alten.
Ansonsten ist es sicher noch zu früh, sie richtig zu beurteilen.
Hoffe, die Pirellis werden mir gute Dienste erweisen.
Gruß.
 
Gefüllt - gefühlt

Was ein Tippfehler verursachen kann! Sorry. :konfuse:
@immotimm
bitte schön: alt/neu
 

Anhänge

  • IMG_0883.JPG
    IMG_0883.JPG
    252,3 KB · Aufrufe: 396
  • IMG_0885.JPG
    IMG_0885.JPG
    208,9 KB · Aufrufe: 424
Ganzjahresreifen

Bin am überlegen, ob es sich bei meiner jährlichen Fahrleistung von nur ca.
10 Tsd. Kilometer nicht lohnt auf Ganzjahresreifen umzusteigen.
Ich könnte mir das ganze Theater mit Räder wechseln, einlagern, reinigen, Sensoren/Batterie prüfen und somit auch Kosten sparen.
Desweiteren müsste ich ja ca. 8 Jahre fahren um beide Reifensätze abzufahren.

Hat jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen, speziell die Falken AllSeasons, oder Goodyear Vector ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahre Ganzjahresreifen hauptsächlich wegen der Lage meines Wohnortes und nicht wegen der jährlichen Fahrleistung! .......wenn man wie ich in der Rheinebene wohnt, reichen Ganzjahresreifen allemal aus!
Solltest du aber in einer bergigen Gegend in BaWue wohnen, wären Winterreifen sicherlich angebracht!
Übrigens fahre ich auf meinem Qashqai die PIRELLI Scorpion STR Ganzjahresreifen mit denen ich sehr zufrieden bin!

Gruß beagle10
 
Im hohen Schwarzwald

würden für mich auch keine Ganzjahresreifen in Frage kommen.
Aber in 300 m Höhe ist das kein Problem, sofern ich bei extremer Wetterlage auch mal ein paar Tage auf das Auto verzichten kann.
Die Ganzjahres-Falken habe ich jetzt beim :mrgreen: bestellt und die fast neuen Michelin Sommerreifen kommen dann unter den Hammer.
 
Oben