Alle: Ganzjahresreifen - Allwetterreifen

Gibt einige hier, die Allwetterreifen drauf haben und auch zufrieden sind. Kommt auf den Wohnort an und die Strecken die man fährt. Wir haben 3 Autos, 2 davon mit Allwetter. Die reichen im Raum Stuttgart locker aus. Nur beim Qashqai wird gewechselt. Kostet 2 mal järlich ca. 70 Euro(inkl. Einlagerung).
Hätte ich jetzt nicht unbedingt Lust das für 3 Autos zu machen.
 
Gibt nen eigen Faden hierzu. Wenn ich nicht nagelneues Auto mit Sommerreifen auf felgen und Winterreifen auf Felgen(max 20000km) vom Vorgänger hätte wäre ich auch auf Allwetter umgestiegen.

 
1.Allwetterreifen sind im Sommer schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen. 2. Ist es bei Unfällen eine Versicherungsträger. 3. Es hat nichts mit dem Flachland zu tun, sondern mit der Temperatur.
Zu 1.: Stimmt. Aber das weiß man und passt den Fahrstil an. Hier wird keiner Qashqai fahren, weil es sich so schön ums Eck pfeifen lässt.
Zu 2.: Ist irrelevant. Die Allwetterreifen sind zugelassen und dürfen dadurch ganzjährig verwendet werden.

Ich habe auf den letzten 4 Autos nur Allwetterreifen gefahren und bin gut zu recht gekommen. Mir wäre das Wechseln der Räder auch zu doof.
 
1.Allwetterreifen sind im Sommer schlechter als Sommerreifen und im Winter schlechter als Winterreifen. 2. Ist es bei Unfällen eine Versicherungsträger. 3. Es hat nichts mit dem Flachland zu tun, sondern mit der Temperatur.
Moin gibt es dafür auch Quellen,damit man das nachvollziehen kann?😎
Wüßte nehmlich nicht das Ganzjahresreufen soviel Nachteile haben sollten?🤓
Das es keine "Allrounderwaffe" ist bekannt (glaube ich),ansonsten haben Ganzjahresreifen natürlich Vor- und Nachteile (das sollte man auch berücksichtigen)❄☀
Bei uns sind seit letztes Jahr Ganzjahresreifen von Vredestein drauf und bis jetzt können wir nichts nachteiliges darüber sagen.Sind aber nicht die ersten Ganzjahresreifen die wir fahren,auf unseren Renault hatten wir mindestens zwei Sätze drauf.Größter Vorteil ist halt,man muß nicht auf "O bis O" achten.😀
 
Allwetterreifen sind ein Kompromiss aus einem Winter- und einem Sommerreifen und sind optimal für Fahrzeuge, die hauptsächlich in der Stadt und/oder für kurze Wege genutzt werden.

 
....die hauptsächlich in der Stadt und/oder für kurze Wege genutzt werden.
So absolut würde ich das nicht zum Ausdruck bringen. M.M. nach ist entscheidend, ob ich täglich bei jedem Wetter weitere Strecken zur Arbeit/Dienst fahren muß. Da macht es sicher Sinn Sommer- und Winterreifen zu fahren. Ansonsten haben die Allwetterreifen heut zu Tage eine sehr ansprechende Qualität. Ich fahre seit 6 Jahren, meinem Ruhestand, ca. 15T ... 20T km/Jahr und bin mit den Allwetterreifen sehr zu Frieden. Auf meinem QQ waren Original Allwetter von Vrederstein drauf, und die sind sogar speziell als SUV Reifen ausgewiesen.
 
Oben